SbZ-Archiv - Stichwort »15.04.2003 S.14«

Zur Suchanfrage wurden 1921 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 3

    [..] ßen gut erhaltene Kirchenburgen, in Seiden, Bogeschdorf (mit zwei sehenswerten Portalen) und Bonnesdorf hingegen Burgen mit sichtlichem Renovierungsbedarf. Abschließend fuhren wir in den ,,Katastrophentourismus"-Ort Wölz, wo der Chor mit Wehrgeschossen eingestürzt war. Die nächste Tagesfahrt nach Agnetheln führte uns zunächst im Tal der Großen Kokel zu den Kirchenburgen von Pretai, Tobsdorf und Scharosch an der Kokel, Letztere neu renoviert, was wir bei einem Besuch auch [..]

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 6

    [..] Musikstunden zelebriert hat, waren nun lauter ehemalige Weggefährten Irtels angetreten, um seiner zu gedenken. Hier auf Schloss Horneck hatte Ernst Irtel seinen Lebensabend im damaligen Altenheim von bis verbracht und sich hier ein Wirkungsfeld erschlossen. Neue Schaffenskraft beflügelte ihn hier, so dass hier eine Reihe seiner späten Kompositionen entstanden sind, wie auch die Beschäftigung und Abfassung einer ersten umfassenden Biographie zu dem ,,siebenbürgische [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] nd gedruckt, illustriert und in Heftchen gebunden dem Jubilar überreicht. Zudem habe ich etwa Lesungen aus meinen Büchern in Süddeutschland in mehreren Städten gehalten, von Drabenderhöhe bis Singen, von Rottweil bis Nürnberg. Es war schön, die Anerkennung und Würdigung meines Schaffens unmittelbar zu ernten." Folgende Bücher hat Binder geschrieben, im Selbstverlag: ,,König Murphys Tafelrunde. Humoresken und Satiren" (), ,,Hinz und Kunz im Narrenkarussell" (), ,,Un [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] ens über den Heimattag, die zu kurz gekommen sei und viele Zuschauer enttäuscht habe. Josef Zellmeier, geboren am . Mai in Mallersdorf im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen, ist seit Oktober Mitglied des Bayerischen Landtags und seit November Vorsitzender des Haushaltsausschusses. In der Vertriebenenarbeit ist er seit über Jahren engagiert. Zellmeiers Mutter wurde als eine von Karpatendeutschen in der slowakischen Hauptstadt Preßburg g [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] opescu wurde in Hermannstadt geboren, studierte Philologie in Jassy und ist seit Mitarbeiterin in der Bukarester Redaktion des öffentlichrechtlichen rumänischen Fernsehens TVR, seit März Chefredakteurin der deutschen Sendung ,,Akzente", derzeit Mitglied im Aufsichtsrat des Senders. Außerdem schreibt sie Gedichte und hat bislang vier Bände veröffentlicht. Sie hat mit namhaften Persönlichkeiten Interviews geführt und zu verschiedensten Themen siebenbürgischer Ze [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 5

    [..] ihr Handeln das Verantwortungsbewusstsein gegenüber Menschenrechtsverletzungen durch Völkermord, Vertreibung oder die bewusste Zerstörung nationaler, ethnischer oder religiöser Gruppen schärfen. Erstmals wurde er im Jahr vergeben. Zu den früheren Preisträgern gehören der ehemalige deutsche Bundespräsident Joachim Gauck, die aus Rumänien stammende Literaturnobelpreisträgerin Herta Müller, der Osteuropa-Historiker Karl Schlögel u.a. ADZ Milliarden von der EU Bukarest ­ [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 6

    [..] . Es war ein Wiedersehen nach Jahren, nicht am gleichen Ort, aber im gleichen Rahmen: in der bewährten Musikwoche der Gesellschaft für deutsche Musik im südöstlichen Europa e. V. (GDMSE, Internetseite: www.suedost-musik.de), die traditionell jährlich in der Woche nach Ostern stattfindet. Der Auftritt war ein kleines Jubiläum, weil die Gruppe, deren Gründung erfolgte, erstmals unter dem Namen ,,De Ldertrun" auftrat. Und es wurde auch diesmal ein Erlebnis der beson [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 9

    [..] r Jacobi Außerordentliche künstlerische Neugierde und Schaffenskraft zeichnen Peter Jacobi bis zum heutigen Tag aus. Bis Ende Februar zeigte das Siebenbürgische Museum Gundelsheim die Sonderausstellung ,,Memoria. Denk- und Mahnmale des Bildhauers Peter Jacobi". Mit dem -jährigen Künstler, Träger des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturpreises , führte Hellmut Seiler das nachfolgende Gespräch (ungekürzte Fassung siehe Siebenbürgische Zeitung Online). Der Künstler Peter Jaco [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 24

    [..] i und Harald Janesch ( Jahre). Die Vorsitzende hob die Verdienste jedes Einzelnen hervor und bedankte sich mit einer Chornadel, Urkunden, Blumen und Geschenken. Eine zusätzliche Anerkennung erhielt Regine Melzer, die den Chor seit als Dirigentin leitete, vorher war sie schon als zweite Dirigentin tätig. ,,Es war für dich viel Arbeit, du brauchtest Geduld und Ausdauer, um eine Aufführung oder ein Konzert vorzubereiten. Doch gemeinsam haben wir es immer geschafft und uns [..]

  • Folge 5 vom 27. März 2023, S. 7

    [..] o gewichtige wie eindrucksvolle Essaybände und Sachbücher, mit klugen Stellungnahmen zu zeithistorischen und politischen Geschehnissen und drängenden Fragen des Zeitgeistes wie etwa: ,, Rumänien. Bericht aus einem Entwicklungsland", Berlin ; ,,Völker ohne Signale. Zum Epochenbruch in Osteuropa", Berlin ; ,,Mythendämmerung. Einwürfe eines Mitteleuropäers", Berlin ; ,,Der leere Himmel. Reise in das Innere des Balkan", Berlin ; ,,Der deutsche Horizont. V [..]