SbZ-Archiv - Stichwort »15.4.1980«

Zur Suchanfrage wurden 1458 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 9

    [..] und sein wird. Dieses beeindruckende Buch, dessen Initialzündung und Herausgabe wir der Schriftstellerin Dagmar Dusil verdanken und für dessen verlegerische Realisierung wir beim Verleger Traian Pop, dem hochverdienten Vermittler zwischen den Kulturen, in der Schuld stehen, dieses einzigartige Buch gehört unter den Christbaum eines jeden, der Hermannstadt kennt und liebt. Walter Fromm Walter Fromm, , Literaturkritiker, lebte bis zu seiner Auswanderung als [..]

  • Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8

    [..] n am . Januar in Großscheuern, gestorben am . Oktober an Niedernhausen, war ein begnadeter Mathematiker. Seine Dissertation ,,Beiträge zur Theorie der konvexen Vielfachen, mit Anwendungen der Theorie der besten Approximation" verteidigte er . erhielten Horst und seine Frau Florica (ebenfalls Mathematikerin) ihre Ausreisepässe für einen Graphentheorie-Kongress in Catania auf Sizilien, allerdings erst zwei Wochen nach Ende des Kongresses. Dann beschlossen [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 5

    [..] denlohn von , Dollar bei Tedruth Plastics, der Firma seines Sponsors, um sich mit der amerikanischen Lebensweise und Tedruths Besonderheiten vertraut zu machen. Danach wurde er Assistent des Sponsors. wurde die Firma an Cities Service, eine große Ölfirma, verkauft. Rüdiger wurde Marketing Manager seiner Branche mit erhöhtem Gehalt, da er inzwischen ein Master of Business Administration Diplom (MBA) an der Abendschule der Rutgers Universität erworben hatte. Drei Jahre [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 2022, S. 10

    [..] Anlass seines . Geburtstages am . Oktober seine private Sammlung siebenbürgischer Silberarbeiten und siebenbürgischen Schmucks veröffentlicht. Der aus Hermannstadt stammende Sammler hat seit den er Jahren Silber gesammelt. In der Sammlung befinden sich so außergewöhnliche Stücke wie ein Humpen aus dem Jahr , der aus der Sammlung seines Urgroßvaters Hugo Lüdecke stammt, und ein Pokal, welcher der Hermannstädter Silberschmied Sebastian Hann für den Zaren Peter [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 4

    [..] nterstützenden Maßnahmen und viel Bewegung an frischer Luft. Gelenkbeschwerden, Bluthochdruck, Übergewicht, Hautprobleme und Leistungsschwäche erfahren dadurch zunehmend Besserung. Elke Fleps, geb. Kravatzky, wurde in Kronstadt geboren. Nach der Aussiedlung lebte sie größtenteils in München und Neckarsulm. Ihre Interessen sind die Berge, das Wandern und die Natur. Sie ist Gründungsmitglied der Sektion Karpaten im Deutschen Alpenverein und war dort bis zur Geburt ihr [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] für die verstreuten Siebenbürger und Banater stattfand, dann das Hineinwachsen in die sächsische Welt einer Kleinstadt, die ihr immer sehr nah blieb. Im Sommer heiratete Angelika, im Herbst und Sommer wurden ihre Kinder geboren. Ihre vielgestaltige Ausbildung begann in Schäßburg: - Allgemeinschule, - Lehrerbildungsanstalt Hermannstadt (Grundschullehrerin) und später, nach ihrer Ausreise in die Bundesrepublik Deutschland , von bis [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 22

    [..] ien verlassen durfte, beschloss sie, dem Ruf der Mutter nach Drabenderhöhe zu folgen, weil ,,sie so toll beschrieben hat, dass siebenbürgisches Brauchtum hier noch gelebt wird". Und weil sie gerne singt, ist sie gleich in den Honterus-Chor eingetreten. Seit führt sie als Vorsitzende die Geschicke des Chors und bringt Erfahrungen mit von der Vorstandsarbeit in der Kreisgruppe Drabenderhöhe und im AdeleZay-Verein. In den Jahren Chorgemeinschaft hat sie erlebt, wie [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 6

    [..] in, die auch mit Texten in der Anthologie ,,Pflastersteine" (Facla Verlag Temeswar) des Literaturkreises vertreten war. Die dichtende und zeichnende Autorin gestaltete und illustrierte auch ihr zweites Kinderbuch ,,Lindenmännlein. Gedichte für Kinder" selbst, das im Herbst im Temeswarer Facla Verlag erschien und für Kleinkinder gedacht war. Sie füllte mit den Büchern eine Lücke im Buchhandel. Die Bücher waren rasch ausverkauft. Ebenso schnell verkaufte sich ihr zwei [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8

    [..] tten. Da sagte die Verkäuferin: ,,Wir haben keine Milch. Kein Fleisch haben die im Geschäft gegenüber!" Schauprozesse Mit der Zeit hatte die Bevölkerung diese Zustände in allen kommunistischen Ländern satt: Am . Juni kam es in der DDR zu einem Aufstand, in Ungarn und im August in Polen. Nach dem Aufstand im Nachbarstaat Ungarn hatte Rumänien Angst, dass diese Unzufriedenheit herüberschwappt, und deshalb fanden zwei große Schauprozesse statt, der ,,Schwarze-Ki [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 10

    [..] gen, etwas nie Dagewesenes entstehen zu lassen, wurden mit dem alten sächsischen Hochzeitslied ,,Rokelied (Na welle mer gohn)" fortgeführt. Karl Fisi hatte es anempfohlen ­ des Vaters Wink war der entscheidende Impuls dafür, nach Beenden der Dreharbeiten zum genannten Film weiterzumachen. Irgendwann danach und anlässlich weiterer Tonaufnahmen wurde der Gruppe von der Fernsehredaktion der Name ,,Cibinium-Quartett" gegeben. verklang dann ­ fast symbolisch ­ in Kerz der vor [..]