SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 1
[..] len im Lande Bayern. Auch bei dieser Gelegenheit wollen wir uns daran erinnern, daß es von jedem einzelnen, von uns selbst abhängt, welche Persönlichkeiten und welche Parteien für die nächsten vier Jahre in den " Bayerischen Landtag einziehen und dort für das deutsche Volk in Bayern sprechen und entscheiden werden. Zu der gesamten Wählerschaft in Bayern zählen neben dem traditionsgebundenen bayerischen Stamm auch die deutschen Stämme der Heimatvertriebenen, die mit einer Bevö [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 2
[..] chadensorte zur Mitarbeit als Kommissionsmitglieder der Gemeindearbeitskreise zur Verfügung stellen. Wenn die Heimatauskunftstelle für Rumänien für einzelne Schadensorte in den letzten Jahren schon dreimal einen Sitzungstermin für den Gemeindearbeitskreis festgesetzt hat, die Sitzung aber allein deswegen nicht stattfand, weil sich kein Geschädigter der betroffenen Schadensorte zur Mitwirkung bereit erklärte, dürfte es verständlich werden, wenn auch auf diesem Wege die Geschäd [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 4
[..] r Vertreter des Berliner Landesverbandes der Heimatvertriebenen, der . Vorsitzende Rudolf M i c h a e l , den Trachtengruppen, daß sie auch in Berlin ihre Bräuche und Tänze weiter pflegten. Zweifellos aber bekam die -Jahresfeier der Berliner Trachtengruppe ihren besonderen Akzent durch die Rede unseres Bundesvorsitzenden, der nun schon zum dritten Mal in diesem Jahr in unseren Reihen weilte. In seiner Ansprache, in der Erhard Plesch allen Landsleuten und Gästen Gruß und Da [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 5
[..] land hervorgeht. Die inzwischen durch eine weitere Veröffentlichung ,,Bilanz der Forschungsausgaben in der amerikanischen Industrie" ergänzte Studie von Gross hat als Anregung und wichtiges Ausgangsmaterial für die in den letzten Jahren erfolgten Diskussionen und Bemühungen um eine tatkräftige Förderung von Forschung, Lehre und Nachwuchsausbildung in Deutschland gedient. Prof. Gross ist neben vielen anderen Ehrenämtern Mitherausgeber der ,,Osteuropa-Wirtschaft", Vierteljahre [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 6
[..] lgen der Schädigungen mit zunehmendem Alter der Kriegsbeschädigten stärker bemerkbar machen, ist eine erhöhte Kurbedürftigkeit zu beobachten. .-- Es wurden allein im Lande Nordrhein-Westfalen im Jahre rund Bade- und Heilstättenkuren von den Landesversorgungsämtern bewilligt. -Um dieser Entwicklung Rechnung zu tragen, hat der Arbeits- und Sozialminister bereits die notwendigen Vorarbeiten zur Errichtung einer Versorgungskuranstalt in Aachen weitergeführt. An einmal [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 9
[..] nen doch nicht von Launen oder Zeitströmungen abhängig gemacht werden. Ich kann Sie versichern, daß es keine Gruppe in unserem Volk gibt, bei der sich die Einstellung zum rumänischen Volk und zum rumänischen Staat in den letzten Jahren auch nur im geringsten geändert hätte. Unsere Blicke gleiten nicht über die Grenzen. Unser einziges Bestreben ist, als pflichtbewußte Bürger dieses Staates unsere deutsche Eigenart zu pflegen und zu wahren. Wir werden aber nie aufhören, dem Sta [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 10
[..] Bonn) Erntedankfest in Frankfurt am Main Zu den alljährlich wiederkehrenden Veranstaltungen unserer Landsmannschaft gehört das Ernte-Dank-Fest in Frankfurt am Main. Wie auch in den vergangenen Jahren begann die Feier mit einem Ernte-Dank-Gottesdienst, so wie es schließlich auch in der einstigen Heimat war. In der mit Früchten des Feldes geschmückten Erlöserkirche in Frankfurt/MainOberrad versammelten sich am Nachmittag des . September zählreiche Siebenbürger Sachsen aus Fr [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 11
[..] und bei der Anmeldung ihrer Sachschäden den alten Landsleuten den Vortritt ließen. Die Beamten der einzelnen Finanzlandesdirektionen haben auf diese Weise die eingebrachten Anträge der über Jahre alten Bewerber entsprechend sorgfältig bearbeiten und abschließen können, so daß bereits die ersten Entschädigungsangebote an die Geschädigten hinausgegangen sind. In manchen Fällen haben Geschädigte auch schon Beträge angewiesen bekommen. Wenn ein Landsmann ein Angebot der Finan [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 12
[..] htigen Buchhalter immer noch mehr Verlaß ist als auf den modernen Firlefanz", erklärte er. J u l e s R o m a i n s , der französische Schriftsteller: ,,Die Straßenbauer sollten sich nicht den Kopf zerbrechen. In dreißig Jahren wird es viel Platz auf den Straßen geben. Dafür wird die Luft überfüllt sein." A u g u s t e L e t e l l i e r aus Paris hat die Gültigkeit seiner vor drei Jahren geschlossenen Ehe angefochten. Er behauptet, Beweise dafür zu haben, daß er seinerzeit im [..]
-
Folge 11 vom 15. November 1962, S. 13
[..] erialistischen Naturalismus des . Jahrhunderts oder die des sozialistischen Realismus. Welchen Abstand haben z. B. die anmutigen Mädchenfiguren Frau Suckows von manchen historischen Statuetten vor hundert Jahren oder von den ,,heldischen" Gestalten der. Ära Hitler -- und dies z. T. infolge der Entmaterialisierung unserer Kunst. Daß mancher Holzschnitt Frau Schiebs ohne Cezanne, ja ohne den Kubismus undenkbar wäre, sei ebenfalls erwähnt. Betrachten wir uns die eine oder die [..]









