SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«
Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 1
[..] de Dr. Dr. Eduard K e i n t z e l erschienen. Der Präsident des Bundes der Vertriebenen MdB Hans K r ü g e r gedachte in seiner Ansprache unter großem Beifall einer alten siebenbürgischen Inschrift, die er vor Jahren in der Gemeinde Kaisd gelesen hat: ,,Mit Geduld, Vernunft und Zeit, auch Unmögliches wird Wirklichkeit!" Minister Konrad Grundmann: · Arb'eits- und- Sozialminister K. G r u n d m a n n hielt. eine grundlegende Rede, in der er die Grüße von Ministerpräsident Dr. M [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 1
[..] werden in anschaulicher Kombination zwischen Text und Illustration ebenso erläutert wie Einzelfragen rationeller Hausarbeit, der Kosten, der Haltung von Tieren oder der Anlage von Blumenfenstern. Jahre mußten vergehen Seiten mit farbigen Abb. und Karten, Großformat, Leinen DM .Ein prachtvolles Werk über die Entdeckung und Erforschung unserer Erde von den Anfängen bis zum Unternehmen Antarktis . Leicht verständlich und sehr anschaulich geschrieben (der Text [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 2
[..] dichten von R. L. Stevenson, dem Autor der ,,Schatzinsel". James Krüss erarbeitete mit viel Liebe eine meisterhafte deutsche Nachdichtung. Eine kleine Kostbarkeit für das Bücherbrett eines jeden Kindes. Ab Jahren. r ".. Mit Illustrationen. Seiten, DM . Mit dem Deutschen Jugendbuchpreis ausgezeichnet: Daß Wörter wie Kleider sind, mit denen man die Welt anzieht, ist eines der wichtigsten Geheimnisse, die der kleine Boy von seinem Urgroßvater erfährt. Über einen un [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 3
[..] hleppung und greift jedem, der es liest, immer wieder ans Herz. Thomas Frühm: Wetterleuchten über Siebenbürgen Lebenserinnerungen. Seiten mit sieben Abbildungen, Hin. DM .. Von der altväterlichen Zeit der achtziger Jahre bis zur Flucht am Ende des . Weltkrieges reichen diese Lebenserinnerungen eines weit bekannten Schulmannes aus Bistritz. Sechs Jahrzehnte unseres völkischen Lebens ziehen vorüber, die ereignisreiche Zeit hinterläßt tiefe Spuren und unheilbare Wunden. [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 3
[..] an der Spitze der württembergische Landesbischof D. Dr. Haug; Superintendent Mensing-Braun, Linz; Senior Neumayr, Geisen; Pfarrer Karzel und Dekan Stichler aus Duttlingen; ferner Pfarrer Bolz, Linz, der die ersten sieben Jahre nach dem Kriege Seelsorger der evang. Gemeinde in Mauerkirchen war. (Wenige Monate hindurch nach Kriegsende hatte sie der im Mauerkircherier Lager kriegsgefangene Pfarrer Wellmann betreut); weiter Dekan Götz aus Passau, Pfarrer Rabenstein aus Burghausen [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1960, S. 4
[..] rte, die von den historischen Wappen und einigen Trachten eingerahmt wird. Der Preis der Karte ist mit DM . so niedrig gehalten, daß jeder sie sich anschaffen kann. Der Neudruck der Siebenbürgen-Karte des Johannes Honterus vom Jahre ist eine originalgetreue Wiedergabe des einzigen in Budapest vorhandenen Exemplares. Sie ist ein aufschlußreiches Dokument siebenbürgischsächsischer Volksgeschichte, wie das Prof. K. K. Klein in seiner Begleitschrift erläutert. Der Neudruc [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 4
[..] geboren sind. Bis zum gleichen Höchstbetrag wird Hauptentschädigung ab . Oktober an Erfüllungsberechtigte des Geburtsjahrganges ab . Oktober jedes der folgenden Jahre an Erfüllungsberechtigte des jeweils folgenden Geburtsjahrganges gezahlt.- Der Höchstbetrag von DM .-- erhöht sich auf DM .-mit Beginn des Kalenderjahres, in dem der Erfüllungsberechtigte das . Lebensjahr vollendet hat. Diese allgemeinen Bestimmungen bedeuten also, daß einem Geschädig [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 5
[..] . Oktober SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Der Maler Ernst Honigberger Jahre alt Es ist merkwürdig, daß die meisten unserer sächsischen Maler der Gegenwart Kronstädter Herkunft sind: Teutsch, Eder, Kimm, Honigberger, Csaki-Copony, Morres, Schunn u. a. Wenn dies auch nur ein Zufall sein mag, dürfen wir ihn doch als ein Beispiel für viele andere ebenso kräftige Zufälle ansehen, die unter den Augen und der Aufsicht der Zinne geschahen und die Stadt rühmten, um den Man [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Oktober Siebenbürgen als Wirtschaftsraum In Düsseldorf fand Ende der er Jahre ein erster Kontakt statt, um die Einschaltung der siebenbürgisch-deutschen Wirtschaft in den größeren Zusammenhang mit der westdeutschen Industrie vorzubereiten. Auf Anregung des damaligen Reichsfinanzministers Hermann Dietrich, der ein warmer Freund unserer siebenbürgischen Volksgruppe gewesen ist, nahm der Schreibende hier mit dem maßgebenden ,,Verein zur [..]
-
Folge 10 vom 28. Oktober 1960, S. 7
[..] seines Faches"... Wie ein moderner Musterbetrieb aus dem Nichts entstand - Die Geschichte eines kleinen siebenbOrgischen Färbergesellen Die Geschichte vom kleinen siebenbürgischen Färbergesellen, der im Jahre mit einem primitiven Holzbottich in einem Kellerloch egann und heute Eigentumer und Leiter eines der modernsten Großbetriebe der Garn- und Industriefärberei Ist, verdient unser aller Aufmerksamkeit. Diese Geschichte beweist, was Unternehmermut, Fachtüchtigkeit und [..]









