SbZ-Archiv - Stichwort »18 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Beilage: Folge 8 vom August 1957, S. 5

    [..] aben, dort aber ihren ständigen Aufenthalt beibehielten und diesen durch die Vertreibung aufgeben mußten, Vertreibungsschäden geltend machen können. Wenn z. B. eine Volksdeutsche aus Siebenbürgen im Jahre einen Wehrmachtsangehörigen geheiratet und somit nach § BGB ihren Wohnsitz in Siebenbürgen verloren hat, kann sie trotzdem, soweit sie in Siebenbürgen verblieben und erst infolge Vertreibung in das Bundesgebiet gekommen ist, den Lastenausgleich in Anspruch nehmen. Al [..]

  • Beilage SdF: Folge 8 vom August 1957, S. 6

    [..] ns entriß. Sie sprach ein Gebet und es wurde uns ganz eigen ums IHerz toei den schlichten und innigen Worten. Die Haüptkassierin, Frau K l e i n , erstattete den Kassabericht, der uns so recht vor Augen führte, was in den zwei Jahren von unseren Frauea geleistet worden ist. Durch Beiträge, Veranstaltungen und Spenden konnten wir einen befriedigenden Kassastand aufweisen. Davon bestritten wir unsere Auslagen bei den Veranstaltungen, konnten Ostzonenpakete machen, 'Flüchtlingsh [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 7

    [..] setzungen für die Berücksichtigung der Bausparkassenbeiträge als prämienbegünstigte Aufwendungen einerseits oder als Sonderausgaben andererseits nicht mehr. Die während der ersten fünf Jahre seit Vertragsabschluß zu leistenden Beiträge zur Erlangung von Baüdarlehen können nun nicht mehr als Sonderausgaben berücksichtigt werden, wenn sie im unmittelbaren oder mittelbaren wirtschaftlichen Zusammenhang mit der Aufnahme eines Kredits stehen. Demgegenüber ist nach § Abs. WohPr [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1957, S. 8

    [..] wißt ihr denn von der Hölle? Krieg, Stacheldraht, Zuchthaus? Ist sie das wirklich? ... Was ihr erlebt habt und wovor, der geistigen Halbwelt unseres Jahrhunderts plötzlich die literarischen Hosen naß werden, das ist nichts Neues, seit ein paar tausend Jahren nicht... Die Höllen gab es schon immer .. Aber die Hölle ist ganz woanders ... Da drinnen ist die Höllel Die einzige, die wir auf Erden haben: man hat das früher einmal Gewissen genannt. Sag es nicht laut, sonst schimpft [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 3

    [..] eine bewährte Hilfe zur Verfügung stellen wird. Jugendlager des Hilfskomitees Nur wenige Wochen trennen uns noch vom Beginn der Sommerlager, die das Hilfskomitee für sächsische Kinder zwischen bis Jahren veranstaltet. Schon über Anmeldungen liegen vor, einzelne Lager sind schon voll belegt. Darum ist die sofortige Anmeldung dringend erforderlich (letzter Termin für die Augustlager: . Juli). Der Tagessatz beträgt in den meisten Lagern ,-- DM, für Sunderhof, Hollan [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Oberforstrat Ing. Julius Fröhlich Am . Mai d. J. 'verschied in Linz unerwartet Oberforstrat i. R. Julius Fröhlich im Alter von Jahren. Sein Heimgang reißt eine empfindliche Lücke in die Reihen unserer älteren Generation, und wieder ist eines der lebendigen Bindeglieder dahingegangen, die uns mit der alten Heimat und ihren letzten friedlichen und glücklichen Jahrzehnten verbanden: mit dem friedlichen Vierteljahrhundert vor dem [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1957, S. 5

    [..] rten der Welt unternehmen den Versuch, in einer Art interkontinentaler Teamarbeit eine Reihe von bisher ungelösten oder noch nicht ganz . gelösten Problemen aulzuheilen. Nach Ablauf des Geophysikalischen Jahres wird man über die Sonne, die Erde und andere geophysikalische Fragen neue wissenschaftliche Erkenntnisse gesammelt haben. Die Sensation des Geophysikalischen Jahres aber werden die künstlichen Erdsatelliten sein, die ,,emporgelassen" werden sollen: kaum fußballgroße Me [..]

  • Beilage SdF: Folge 7 vom Juli 1957, S. 6

    [..] heim wird es Frühling"! War es nicht auch uns in Österreich so, als seien unsere Landsieute aus dem Saarland durch die Wiedereingliederung in die Deutsche Bundesrepublik auch uns nähergerückt? Und Meschendörfer wird nun Jahre alt! Zu seinem . Geburtstag war mein Töchterchen mit unter den Gratulanten der deutschen Schule in Kronstadt in seinem Garten oben. Auch die großen Studenten hatten noch einmal den Flaus und die Schülermützen hervorgeholt und brachten dem Jubilar ei [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 1

    [..] sagte der Staatsminister, ,,ist keine der großen Landsmannschaften, sondern eine der kleinsten, aber ihre älteste, und es ist diejenige Landsmannschaft, die dem Rheinland vor allem von ihrer Herkunft her am engsten verbunden ist. Jahre sind es her, daß von Mosel und Rhein die ersten Siebenbürgergruppen hinaus in den Südosten zogen. Siedler anderer deutscher Stämme sind ihnen gefolgt, immer aber blieb der rheinische Vortrupp der Kern der siebenbürgischen Volksgruppe, die i [..]

  • Folge 6 vom 30. Juni 1957, S. 2

    [..] Kreuz, die Regierungen der Bundesrepublik und Österreichs, unternahmen zahlreiche Versuche zur Beseitigung dieses Jammers, aber Rumänien entwindet sich den hierfür erforderlichen Verhandlungen, die es nach vielfachen Aufforderungen für den Oktober des letzten Jahres beantragt und dann doch wieder vereitelt hat, nur Rumänien! Und die Regierung dieses selben Landes nützte im Vorjahr die Sehnsucht der verzweifeltem Menschen aus und lockte sie mit einem mitten in Deutschland betr [..]