SbZ-Archiv - Stichwort »1914«
Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 15. November 1996, S. 7
[..] en anerkannte Künstlerin wurde am . Mai in Agnetheln geboren. Ersten Malunterricht erhielt sie - bei Lotte Goldschmied und Anna Dörschlag in Hermannstadt und studierte zwischen und an der Münchner Kunstakademie. In den Folgejahren veranstaltete sie zahlreiche Eigenausstellungen und beteiligte sich zwischen und an allen Gruppenausstellungen bildender Kunst in Hermannstadt, an solchen in Kronstadt, Klausenburg und Bukarest. Trude Schullerus sta [..]
-
Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 23
[..] ie erwiesene Anteilnahme. In stiller Trauer, Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutter, Schwester, Oma, Schwägerin und Schwiegermutter Hedwig Knopp geborene Kestner geboren am . . gestorben am . . in Gunzenhausenin Kronstadt Es trauern: Dieter Knopp mit Familie Erhard Knopp mit Familie Richard und Gertrud Kestner Wolfgang, Bernd und Thomas, Enkel im Namen aller Anverwandten Gunzenhausen, im Oktober Die Beerdigung fand am . . auf [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 18
[..] m . . in Hermannstadt in Frankenthal/Pfalz Im Namen aller Angehörigen: Inge Hamacher, geb. Dorstenstein Die Trauerfeier fand am . . statt. Irene Maydick geborene Ludwig geboren am . . gestorben am . . in Hermannstadt in Probstried-Kempten Sohn Johannes Maydick und alle Verwandten . Wenn dieKraft zu Ende geht, ist Erlösung Gnade." In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserem lieben Onkel Daniel Lazar *am. . in Bogeschdorf tarn . . [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 19
[..] m statt. Wir danken allen Verwandten, Freunden und Bekannten für die herzliche Anteilnahme. Wirsind traurig, daß du von uns gingst, aber dankbar, daß es dich gab! Stefan Dezsö Lehrer i. R. * am . . tarn . . Wir nahmen Abschied von meinem lieben Mann, unserem Vater, Schwiegervater, Großvater und Urgroßvater. Ehefrau Hermine Dezsö, geb. Kurmes Tochter Hermine Löx, geb. Dezsö, mit Johann Sohn Stefan Dezsö mit Astrid, geb. Knall Enkelkinder Hans-Jürgen Löx mit Gabri [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 17
[..] die Eheschließung mit Albert Honig mitgeheiratet hatte, jung erhalten. Als Zeitzeugin unseres Jahrhunderts hat sie die historischen Ereignisse, beginnend mit den folgenschweren Schüssen von Sarajewo bis hin zum . August und die sich daraus ergebenden Konsequenzen in Siebenbürgen, miterlebt. übersiedelte sie mit ihrem Mann, der verstarb, zu ihrer Familie nach Riedlingen, wo sie jetzt gemeinsam mit ihrer Tochter lebt. Dem hohen Alter entsprechend munter u [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 19
[..] s hat nicht sollen sein. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meiner lieben Frau, unserer guten Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Margarete Raidel geborene Gubesch *am. . tarn .. Oberasbach (Ortsteil Unterasbach) Georg Raidel, Gatte ihre Kinder, Enkel, Urenkel Geschwister sowie alle Verwandten Die Beerdigung fand am Donnerstag, dem . . , auf dem Friedhof in Unterasbach statt. Für erwiesene und zugedacht [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1996, S. 20
[..] an bis in Ewigkeit! Psalm, . In stiller Trauer nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Adele Krauss geborene Wagner * am .. in Agnetheln t am . . Nach langem, schwerem Leiden wurde sie erlöst. In Liebe: Heinrich Krauss mit Familie Ingrid Zach, geb. Krauss, mit Familie Karin Teutsch, geb. Krauss, mit Familie Astrid Haberpursch, geb. Krauss, mit Familie sowie alle Angehörigen Die Beerdigung [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 8
[..] rtautor Georg Krauss, unter den Landsleuten als ,,Suk" Krauss bekannt, ist am . September, kurz nach Vollendung seines . Lebensjahres, in Lechbruck plötzlich verstorben. Krauss wurde am . August in Hermannstadt geboren und erlangte vor allem in den siebziger und achtziger Jahren in Siebenbürgen große Beliebtheit: in den Konzerten der Hermannstädter Seniorenblaskapelle trat er als Moderator und Verfasser heiterer Mundartgedichte auf, die er gekonnt vortrug. Er wurde [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 9
[..] chsmark und trat dabei auch seine Anrechte auf Einnahmen aus weiteren Veröffentlichungen ab. Er durfte es später nicht einmal mehr in sein in Breslau erschienenes Liederalbum aufnehmen. In den Jahren bis begleitete das Lied Soldaten des deutschen Heeres auf allen Kriegsschauplätzen. Es entstanden erste Umdichtungen, vor allem der vierten Strophe, die an das Kriegsgeschehen angepaßt wurde: Beim Holderstrauch, beim Holderstrauch, da weint ein Mägdlein sehr. Er zog ins [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1996, S. 20
[..] reise der Siebenbürger Sachsen benachrichtigen Sie am besten durch eine FAMILIENANZEIGE in der Siebenbürgischen Zeitung. Nachruf auf unsere liebe Schwester und Tante Katharina Binder geboren am .. in Stolzenburg gestorben am .. in Lörrach Die Anverwandten Schwer war mein Leid, ich trug es still, es ist vorbei, weil Gott es will. Nach schwerem Leiden verstarb mein lieber Mann, unser guter Vater, Bruder und Onkel Michael Schemmel -; geborener Seiwerth * am . . [..]









