SbZ-Archiv - Stichwort »1914«

Zur Suchanfrage wurden 1253 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 5 vom 31. März 1996, S. 14

    [..] Herta Krall starb in Drabenderhöhe Die langjährige Professorin der Temeschburger Pädagogischen Lehranstalt Herta Krall starb am . Februar im siebenbürgischen Altenheim Drabenderhöhe. Am . November als Tochter des bekannten Rechtsanwalts Dr. Albert Krall in Hermannstadt geboren, studierte Herta Krall Naturwissenschaften in Klausenburg, unterrichtete vorerst in Schäßburg und Mediasch und war etwa Jahre lang als erfolgreiche Lehrerin in Temeschburg tätig. Bei der Beis [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 6

    [..] ht nur ein einfühlsamer und präziser Musiker, sondern auch ein großzügiger und warmherziger Mensch. Am . Februar starb er im Münchner Krankenhaus Rechts der Isar nach einer Operation. Am . Januar in Mühlbach geboren, kamAlfred Salmen schon sehr früh in Berührung mit der Geige, dem Musikinstrument, das ihn ein Leben lang begleiten sollte. Seine Mutter legte ihm die Geige oft ins Bett, und er zupfte an ihren Saiten. Mit vier Jahren lernte er Violinspielen, ohne Lehrer, [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 20

    [..] t, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Susanna Sander geborene Schneider * am .. tarn . . in Marpod/Siebenbürgen in Hambühl, Landkreis Neustadt/Aisch die nach erfülltem Leben sanft entschlafen ist. In liebe und Dankbarkeit: Susanna Schneider, Tochter Wilhelm Schneider, Schwiegersohn Wilhelm Sander, Sohn mit Kindern Emma Wilk, Enkelin mit Familie We [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 21

    [..] . März Siebenbürgische Zeitung Seite Wir trauern um meinen lieben Mann, unseren guten Vater und Großvater Alfred Salmen Konzertgeiger geboren am .. gestorben am . . in Mühlbach in München München In stiller Trauer und Dankbarkeit: Erika Salmen Peter, Monika und Michael Salmen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . ., auf dem Münchner Ostfriedhofstatt. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von unserer Mutti und Oma [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 22

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . März In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Schwiegervater und Opa Dr. Walter Erich Ehrmann * am . Mai t am . Februar in Agnetheln in Heilbronn In stiller Trauer: Edda Ehrmann, geb. Breckner Brigitte Ehrmann Ingrid und Simon Breckner mit Dirk und Ines und alle Anverwandten Die Trauerfeier fand am Mittwoch, dem . Februar , in Heilbronn statt. Wenn wir dir auch die Ru [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1996, S. 23

    [..] hast viel ertragen und gelitten, bis Gott dich rief zur Ewigkeit. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem Vater, _ _ unserem lieben Bruder, Schwager und Onkel Johann Kraus * am . . in Arkeden t am . . in Ansbach Wassertrüdingen, Altenheim In stiller Trauer: Hans Kraus, Sohn Anna Hann, Schwester, mit Ehemann Sara Kraus, Schwester Käthe Benker, Schwester Katharina Hermann, Schwägerin Johann und Anna Fritsch, Schwager und Schwägerin und alle Angehö [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 21

    [..] hwiegermutter, Oma, Uroma, Schwester, Schwägerin und Tante Ottilie Schell geborene Wolff gestorben am . . in Esslingen kurz vor ihrem . Geburtstag für immer von uns gegangen. geboren am .. in Birthälm In stiller Trauer: Sohn Reinhold mit Ehefrau Tochter Traute mit Ehemann Enkel Walter mit Familie Enkelin Renate mit Familie die Enkel Dagmar und Holger und alle Anverwandten Die Beerdigung fand am .. auf dem Friedhof in Heubach statt. Du warst so gut, du s [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1996, S. 24

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar In stiller Trauer nahmen wir Abschied von Friederike Reinerth geboren am . . in Birthälm geborene Schneider gestorben am . . in Rimsting Nichte Anneliese mit Familie Neffe Rainer Neffe Karl mit Familie Wenn die Kraftzu Ende geht, ist Erlösung Gnade. In Liebe und Dankbarkeit nahmen wir Abschied von meinem lieben Vater, meinem Schwiegervater, unserem Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Ernst Weiß geboren am . Aug [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 6

    [..] Telefon: () , anzumelden. Eine erste Strukturanalyse von alten anatolischen Teppichen aus dem Nösnerland führte der Bistritzer durch. Darunter waren auch hervorragende Teppiche, die in der Ausstellung in Budapest gezeigt worden waren. Die Beschäftigung mit siebenbürgischen Teppichen ging weiter, als Suhany während eines Skiurlaubs in Kronstadt den Apotheker Albert Eichhorn kennenlernte. Dieser restaurierte mit Nadel und Faden in Sticktechnik antike [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1996, S. 9

    [..] edient. In den ersten Schuljahren vom Vater und auch von der Mutter unterrichtet, besuchte Fritz Schullerus ab der zweiten Gymnasialklasse das Bischof-TeutschGymnasium in Schäßburg, an dem er im Juni die Reifeprüfung ablegte. An der Universität Leipzig für Theologie und Phiolosophie immatrikuliert, rückte er im Mai als Kriegsfreiwilliger bei den Tiroler Kaiserjäger ein, wurde an der Italienfront mehrfach ausgezeichnet und am Ende des Krieges als Leutnant der Reserve [..]