SbZ-Archiv - Stichwort »1959«

Zur Suchanfrage wurden 1266 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 3

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wirklichkeitsnahe JugendarbeitNicht nur unseren Landsleuten hier im Westen, sondern auch unserer binnendeutschen Umwelt, fällt in der letzten Zeit das unerwartete bewußte Hervortreten der Jugend im Rahmen unseres landsmannschaftlichen Lebens besonders auf. Zweifelsohne ist die Jugend -- wenn auch für manche fast unbemerkt -- bereits ein lebendiger Gemeinschaftsfaktor in unserem siebenbürgisch-sächsischen Gemeinwesen In der Bunde [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Unsere kulturelle Arbeit,,Südostdeutsches Kulturwerk" - ,,Sudostdeutsche Vierteljahresblatter" Die wenigsten Siebenbürger Sachsen in Deutschland und Österreich wissen, daß ihre Sache pressemäßig nicht bloß von der ,,Siebenbürgischen Zeitung" sondern auch von einer Zeitschrift, von dem vom ,,Südostdeutschen Kulturwerk" in München herausgegebenen ,,Südostdeutschen Vierteljahresblättern" vertreten wird. Das ,, S ü d o s t d e u t s [..]

  • Folge 8 vom August 1959, S. 5

    [..] t ist, wenn diese neuerliche Meldung nicht erfolgt. Wir bitten die Meldung gemäß nachstehendem Muster dreifach mit Maschinenschrift oder Blockschrift fristgerecht, das ist bis längstens . September , einzusenden. Muster U n e r l e d i g t e F a m i l i e n z u s a m m e n f ü h r u n g Daten der in Österreich lebenden Familienmitglieder: Name, Vorname z.B.: ) Müller Otto, ) Müller Maria, ) Maier Katharina Alter zu ) geb. . . , zu ) . . , zu ) . . [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus der Geschichte der Siebenbürger Sachsen Wer die Leistung des siebenbürgischen Deutschtums würdigen will, wird sich mit drei Faktoren auseinanderzusetzen haben: der Verteidigung Europas mit Waffengewalt, der geistigen Auseinandersetzung mit der Umwelt und der gewerblich-wirtschaftlichen Leistung. Ins Land ,,jenseits der Wälder" (Transsylvanien) wohl infolge des zweiten Kreuzzuges um von ungarischen Königen gerufen, kamen [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1959, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Aus Pressestimmen über Rumänien Zahl der Deutschen Nach den neuesten Feststellungen amtlicher Stellen gibt es in Rumänien noch Deutsche. Diese verteilen sich folgendermaßen auf die einzelnen Landesteile: Banat und die Gebiete um Großwardein, Sathmar und Großkarol: , Siebenbürgen , Landeshauptstadt Bukarest: , Altrumänien (Moldau und Walachei) , Bukowina: , Dobrudscha: . Vor dem zweiten Weltk [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 1

    [..] Nummer München . Juli . Jahrgang Jahrhundert der Heimatlosen Stellungnahmen zum Weltflüchtlingsjahr Ende Juni begann das Weltflüchtlingsjahr, dessen Abhaltung auf einem Beschluß der letzten Vollversammlung der VN zurückgeht und das bis Juni dauern soll. Im deutschen Fernsehen hat Bundespräsident Heuss erklärt, alle seien aufgerufen, die Not der Flüchtlinge zu lindern und Verständnis für den aus seiner Heimat und . seinem Lebensinhalt gerissenen Mitmenschen zu b [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Kolonisten, und nicht Kolonialherren! . Jubiläumsbundestreffen der Buchenlanddeutschen Am . und . Juni beging die Landsmannschaft der Buchenlanddeutschen in München ihr JubiläumsBundestreffen anläßlich ihres zehnjährigen Bestehens. Die Veranstaltung stand unter der Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten Dr. Hans S e i d e l . Am Freitag, dem . Juni, wurde das Bundestreffen durch einen Empfang in der Baye [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 3

    [..] . Juli SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Aus der Familiengeschichte Heiter Verwandtschaft von der Schwäbischen Alb bis nach Siebenbürgen und Amerika Verschiedene Zeitungen und Illustrierte in Deutschland berichteten über die weitverzweigten Verwandtschaftsbeziehungen der schwäbischen Familie Herter, von denen Zweige in alle Himmelsrichtungen, u. a. auch nach Amerika, nach Rußland und nach Siebenbürgen ausgewandert sind. Auch der amerikanische Außenminister Christian A. H [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Juli Ausnahmen vom LAG-Stichtag Bekanntlich kann ein Geschädigter Vertreibungsschäden als Ausnahme zu dem im LAG festgesetzten Anwesenheitsstichtage auch geltend machen, wenn er . . am . . seinen ständigen Aufenthalt im Ausland hatte und . nachweislich sich rechtzeitig vor diesem Zeitpunkt bemüht hat, seinen ständigen Aufenthalt im Geltungsbereich des Grundgesetzes oder in Berlin (West) zu nehmen, an der tatsächlichen Aufent [..]

  • Folge 7 vom 25. Juli 1959, S. 5

    [..] . Juli SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Bilder von Ragimund Reimesch Aus den ,,Bunten Träumen" unseres Landsmannes In der vorigen Nummer der Siebenbürgischen Zeitung berichteten wir über die großen Erfolge unseres Landsmannes, des in Lenzing, Oberösterreich, lebenden Kronstädters Ragimund Reimesch, seine Ausstellungen, seine Kunst und die Technik seiner ganz neuartigen Mal- und Zeichenweise. Hier seien noch einige Bilder aus seiner letzten Ausstellung wiedergegeben: Lin [..]