SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«

Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 6

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Februar Dia drei Flechtenmacher Erzählung von Radu D. Rosetti Aus ,,Vechituri", einstigen Adevarul-Verlag, Bukarest, aus dem Rumänischen fibersetzt von Dr. Carl Flechtenmacher d. X., Bremen ,,Wie gottgesegnet ist doch dieses Land, da es kaum einen Menschen in der Welt gibt, der es, nachdem er es kennengelernt, es mit einem schlechten Eindruck verlassen könnte und der Fremden sind nicht wenige, welche nur für kurze Zeit herkommen wollte [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 1

    [..] Nummer München, . Januar B E . Jahrgang In die Zukunft wirkende Landsmannschaft Erinnerungen an Altbundes. Aus dem Tätigkeitsbericht über / des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch, erstattet dem Verbandstag in Nürnberg am . November Birger Forell: Die Gefahr liegt nahe, daß die Flüchtlinge in der Welt der Erinnerung steckenbleiben, und darüber vergessen, etwas Neues auf dem Alten aufzubauen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar In die Zukunft wirkende Landsmannschaft (Fortsetzung von Seite ) mit der Westfälischen Arbeitsgemeinschaft für Brauchtumspflege, Münster, und dem Inrather Männergesangverein, Krefeld, als Kulturgemeinschaft ein gemeinsames Bekenntnis zur gesamtdeutschen Verpflichtung abzulegen. Die Tage der Begegnung in Xanten am . und . Juli waren ein Schritt weiter auf dem Wege zu einer zielstrebigen Zusammenführung der deutschen Jugen [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 4

    [..] Seite SIEBENBURGISCHE ZEITUNO . Januar Siebenbürgische Weihnacht in Herten-Langenbochum Weihnachten war in Herten-Langenbochum nicht nur das Fest der Familie, sondern zugleich auch ein Fest, welches die gedankliche Verbindung zwischen uns und der alten Heimat Siebenbürgen zum Ziele hatte. Dies wurde schon in der Vorweihnachtszeit am . Adventssonntag im Lutherhaus zum Ausdruck gebracht. Pfarrer Linkenhäger leitete den Gottesdienst mit einem Gebet und kurzer Pred [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 5

    [..] . Januar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Das Siebenbürger Heim in Osterode Ein Werk der Landesgruppe Niedersachsen unserer Landsmannschaft Das im Frühjahr für den norddeutschen Raum geplante Siebenbürger Heim verdankt seine Entstehung einer internen Besprechung der Geschäftsführung der Landesgruppe Niedersachsen. Die anschließende Suche nach einem geeigneten Bauplatz wurde dadurch erschwert, daß der hierfür maßgebende Sachbearbeiter des Niedersächsischen Ministeri [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar durch eure Teilnahme unsere landsmannschaf tliche Zusammengehörigkeit. Für gute Musik und sonstige Ballfreuden ist gesorgt. Linz: ORR Dr. Neweklowsky t Am . Dezember starb in Linz völlig unerwartet an den Folgen eines Herzinfarktes der Leiter der Abteilung Umsiedlung bei der oberösterreichischen Landesregierung, Oberregierungsrat Wirkl. Hofrat Dr. Erich Neweklowsky im Alter von Jahren. ORR. Dr. Neweklowsky übernahm im Jahre [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1964, S. 12

    [..] Seile SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . Januar Neue Bücher und Zeitschriften (Fortsetzung von Seite ) ,,Südostdeutsche Vierteljahresblätter" Das eben erschienene erste Heft des neuen Jahrgangs der ,,Südostdeutschen Vierteljahresblätter" ist umfangreicher als die bisherigen mit Rücksicht auf einige längere Beiträge von Rang. An der Spitze finden wir einen Essay von Erich Beck über Josef Gregor, den vor einiger Zeit in Wien verstorbenen, aus Czernowitz stammenden Schriftste [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 4

    [..] in Säckingen in Baden, Edwin-Naefe-Weg Nr. , Johann und Resa Klöck aus Ihrenstadt im Kreise ihrer Kinder und deren Familien das schöne Fest der Goldenen Hochzeit. Ball in Uffenheim Am . Januar (Samstag) veranstaltet die Kreisgruppe der Siebenbürger Sachsen in der Uffenheiemer Stadthalle ihren Faschingsball. Dieser Ball war in den vergangenen Jahren immer sehr gut besucht. Unsere Landsleute fanden viel Freude und fühlten sich wohl. Der Saal ist sehr groß und bietet für [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 7

    [..] t. Das erleichtert der Bundesrepublik viel, denn die Wünsche Rumäniens über die künftige Gestal* tung des deutsch-rumänischen Handels greifen tief in die EWG-Belange ein." Jedenfalls ist eine begrüßenswerte Entwicklung des deutsch-rumänischen Wirtschaftsveirkehrs zu erwarten, die hoffentlich auch zu gedeihlichen politischen und menschlichen Beziehungen führen wird. . Jugendskilager am Hochkönig vom . März bis . April Alle Mädchen und Jungen, welche am Skilager teiln [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 9

    [..] agscheines zu vermerken. Name und Anschrift des Einzahlers mögen stets besonders deutlich geschrieben werden. Laut Beschluß der letzten Jahreshauptversammlung beträgt der Jahresmitgliedsbeitrag für , der den Bezug der ,,Siebenbürgischen Zeitung" in sich schließt, v i e r z i g S c h i l l i n g . Für die Ehegattin ,sind noch jährlich ,-- S zu zahlen. Die Vereinsleitung Bunte Rückschau Einem Märchenerzähler gleich auf orientalischen Jahrmärkten des Mittelalters, der auf d [..]