SbZ-Archiv - Stichwort »1964 Rumänien«
Zur Suchanfrage wurden 711 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNO . April MinisterGrundmanninSalzburg (Fortsetzung von Seite ) Die Solidarität der Siebenbürger Sachsen hinsichtlich ihres Herzensanliegens der erweiterten Familienzusammenführung verdiene als ein Anliegen der- Menschlichkeit die Mithilfe und Unterstützung aller gerecht Denkenden. Auch die Familien der Siebenbürger Sachsen haben Anspruch darauf, zusammengeführt zu werden. Mit einigem guten Willen sei die Erfüllung ihrer Wünsche möglich, z [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 7
[..] . April SIEBENBÜRGISCHE ZEITURO Seite Bewegte Neuwahl in Rothenburg Der Kreisgruppenvorsitzende ging aus demokratischem Wettstreit heraus Die Kreisgruppe Rothenburg unserer Landsmannschaft hat bewegte Wochen hinter sich. Noch nie war einer Neuwahl der Kreisvorstandschaft ein so leidenschaftliches Interesse entgegengebracht worden. In der außerordentlich gut besuchten Vollversammlung, an der auch Bundesvorsitzender Plesch teilnahm, wurde Hauptlehrer Georg Hartig, Schi [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 10
[..] Seite alCßENBORGISCHE ZEITUNG . April Albert Scherg Jahre Am . April feiert der einstige Kronstädter Lederfabrikant und Mitinhaber der Firma Gebrüder Scherg seinen . Geburtstag. Er begeht dieses seltene Fest in völliger geistiger und körperlicher Frische. Geboren am . April in Kronstadt arbeitet sich der begabte und fleißige Mann zum Mitinhaber einer großen, angesehenen Firma empor. Sein Wort galt nicht nur in wirtschaftlicher Hinsicht bei allen, die s [..]
-
Folge 4 vom 15. April 1964, S. 11
[..] . April S I E B E N B Ü R G I S C H E ZEITUNG Seite Hans Schiel war, ohne betonte Vorliebe für eine bestimmte Kunst, außer für die darstellende, ein musisch ansprechbarer, ein geistig aber hellwacher Kopf, der das immanente Geschehen immer spürte, das als Blutstrom die äußerlichen Ereignisse antreibt und erwirkt. Dieses heftige Miterleben der Zeit und Welt, die Sucht, ans Eigentliche zu gelangen, der Hang zum Fragen und Suchen adelten ihn; zugleich band ihn erdhaft [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 1
[..] B E Nummer München, . März . Jahrgang Dramatischer als alle Dramen Sächsische Geschichte waltet in der Literatur der Siebenbürger Sachsen vor Von Wilhelm Bruckner Eine Landsmännin, die in der Geschäftsstelle unserer Landsmannschaft erfuhr, daß die -Jahrfeier vorbereitet werde, gewohnt in altväterlicher Weise auf jede Mitteilung eine passende Antwort zu geben, sagte: ,,Die Zoit vergeht, die Zoit vergeht." Man mag darüber lächeln, wenn einer tut, als hab [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Unser Rechtsberater . Umrechnungssätze für Leiwährung Frage: Meine Mutter hat bereits im Herbst Siebenbürgen verlassen. Sie hat im Lastenausgleich den Verlust eines Textilgeschäftes geltend gemacht. Aus den geretteten Unterlagen geht das gesamte Umlaufvermögen vom Zeitpunkt unserer Flucht, ausgedrückt in Lei, hervor. Trotzdem hat das Ausgleichsamt bisher nur einen Teilbescheid erlassen können und hat dabei lediglich die Besc [..]
-
Folge 3 vom 15. März 1964, S. 12
[..] g i/kd angeregt, Entzündungen gehah zurück, verkrampfte Muskeln / werden gelöst. Togal-Liniment In allen Apotheken. DM . Ihre Vermählung geben bekannt Neu-Ulm Jlrz Jngrid cMrz geb. Karsties . Februar Vaihingen/Em Dankbar und glücklich zeigen wir die Gebtrrt unseres zweiten Sohnes an. GRETE GREGER, geb. Schön MARTIN GREGER Kassel, ES GROSSEN ALS VERLOBTE. Ria Müller-Lötoitsch Dr. Ing. Heinrich Polonyi Gunde!sheim/N. Schloß Horneck HEIRATSWÜNSC [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 1
[..] D IIIE Nummer München, . Februar . Jahrgang Vielgestaltige landsmannschaftliche Arbeit Aus dem Tätigkeitsbericht über / des Bundesvorsitzenden der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erhard Plesch In der vorigen Folge unseres Blattes begannen wir die Wiedergabe der wichtigsten Teile des Rechenschafts- und Tätigkeitsberichtes, den der Bundesvorsitzende dem letzten Verbandstag der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland am [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 3
[..] . Februar SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Zur Diskussion: Wo steht die siebenbürgische Jugend heute? Sind wir ein Trostpflästerchen? Es kommt nicht aus einem ganz leeren Raum, ist aber dennoch etwas Neues: unsere Eltern, wenn auch nicht alle, haben die Jugend entdeckt. Freizeitgestaltung, Jugendlager und kleinere Treffen hat es zwar immer sehon gegeben, jetzt aber ist die Zeit gekommen, daß auch Forderungen und konkrete Erwartungen mit den Worten ,,unsere Jugend" verbu [..]
-
Folge 2 vom 15. Februar 1964, S. 4
[..] nannte Stelle in Berlin zu übersenden. Bitte erkundigen Sie sich, ob das geschehen ist. Im übrigen können Sie Ihre Vermögenswerte im Rahmen des österreichischen Lastenausgleichs bei der Finanzlandesdirektion in Graz anmelden. Der Anmeldetermin läuft am . . ab. . Vertriebeneneigenschaft bei Mischehen Frage: Ich bin Vertriebene aus Bukarest und habe bereits seit Anfang dauernden Aufenthalt im Bundesgebiet. Hier habe ich einen Rumänen geheiratet. Mein Mann hat [..]









