SbZ-Archiv - Stichwort »1966«

Zur Suchanfrage wurden 1232 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1965, S. 3

    [..] vermieden werden kann, wird der Bundesminister für Vertriebene, Flüchtlinge und Kriegsgeschädigte gebeten, in Verbindung mit den anderen Bundesressorts die erforderlichen Schritte zu unternehmen, um entweder eine ausreichende Erhöhung der Bundeshaushaltsmittel und falls erforderlich auch die Aufnahme von Kapitalmarktmittel und die Verbilligung deren Annuität auf tragbare Bedingungen zu erreichen." Eingliederung Zur Eingliederung von Vertriebenen und Flüchtlingen in die [..]

  • Folge 7 vom 15. Juli 1965, S. 7

    [..] hes erfolgt durch R. van Gindertael, die anschließende Biographie von H. Goetz. J.-J. Duparcq erzählt über den Musiker und Maler Henri Nouveau; ein weiteres Kapitel widmet sich dem Bach-Monument, das in Leverkusen errichtet wird. (Siehe unser Bild.) Ausgewählte Texte von Neugeboren-Nouveau und eine Bibliographie beschließen den Band. Francois Mathey, Conservateur am Museum der bildenden Künste des Louvre, schreibt über dieses Buch: ,,Zurückhaltung ist zwar manchmal eine [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 9

    [..] em Berechtigten die Anmeldung fristgerecht eingebracht worden, so sind die Ansprüche der bisher nicht aufgetretenen Anmeldeberechtigten gemäß dieser Anmeldung gewahrt, wenn sie entweder vor dem . . gegenüber der Finanzlandesdirektion schriftlich in eigenem Namen auftreten oder von sich aus eine Verzichtserklärung abgeben. Die Ansprüche eines Anmeldeberechtigten sind insoweit zu entschädigen, als nicht schon wegen einer Einigung oder auf Grund einer Entscheidung der Bun [..]

  • Folge 6 vom 15. Juni 1965, S. 12

    [..] -Reisen München . Tel \\Xr die Siedler von zDrcibenderkoUe Wir suchen baldmöglichst eine in der Haushaltsführung erfahrene SIEBENBURGERIN Es kann auch ein Ehepaar sein, dem wir eine Einliegerwohnung bieten. Arbeitsplatz für den Ehemann im eigenen Industriebetrieb, Fabrik für Fernmeldeund Elektrotechnik (sowie Blech verarbeitender Betrieb) ist vorhanden. Nähere Vereiribarungerf'sollen nach schriftlicher Bewerbung und Aufforderung z mürldllch erfolge [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 3

    [..] mänische Hinterglas-Ikonen aus Siebenbürgen Eine Ausstellung des Brukenthal-Museums im Westen Die Abteilung für Volkskunde und Volkskunst am Brukenthal-Museum in Hermannstadt zeigt in den Jahren / eine interessante Ausstellung über die in Siebenbürgen gepflegte volkstümliche Ikonen-Hinterglasmalerei der Rumänen. Die Ausstellung wird gezeigt in Belgien, den Niederlanden, Dänemark und der Bundesrepublik Deutschland (Braunschweig, München, Stuttgart). In München ist dies [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1965, S. 5

    [..] nsjahres beginnen soll. Dies liegt im Sinne einer sogenannten Früherfassung und entspricht modernen pädagogischen Erkenntnissen. Die Konferenz der Kultusminister hat empfohlen, das Schuljahr im Jahre letztmalig am . April und im Jahre erstmalig am . August beginnen zu lassen. Zu : Der Begriff der ,,Bildungsfähigkeit" wird zum Wohle der Behinderten wesentlich erweitert. Bildungs u n fähig sind danach Kinder und Jugendliche, die nicht über die Sprache Verbindung au [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 5

    [..] die gute Organisation der Veranstaltung danken, und ebenso auch den Setterichern für die Teilnahme. Sie haben eine lange Busfahrt in Kauf genommen, um beim Karneval dabei zu sein. Vielleicht wird es wirklich einen Karneval der siebenbürgischen Jugend von Nordrhein-Westfalen geben, mit der Teilnahme aller Jugendlichen; auf jeden Fall werden Herten und Setterich wieder dabei sein. Das steht jetzt schon fest. Julius Engelhardt Siebenburger Siedlung Drabenderhöhe Sprechstun [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1965, S. 9

    [..] u setzen wäre, wurde einstimmig angenommen. Die Hauptversammlung beschloß einstimmig, dem vorsorglichen Antrag des Vereinsausschusses stattzugeben und den Jahresmitgliedsbeitrag für das kommende Jahr auf .-- S festzusetzen. Dafür fällt der Beitrag für den Ehepartner von .-- S, der zu den .-- S eingehoben wurde, dann fort. Auf Antrag des Bundesobmannes Dr. Oswald Teutsch verlieh Vereinsobmann Pfarrer Ernst Wagner an Stadthann Victor Quandt, den Beauftragten für das N [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1964, S. 4

    [..] ndeswährung zurückerstattet. Die Höhe der Vorauszahlung und Rückerstattung richtet sich nach der Dauer des Visums (Vorauszahlung für Tage Dollar, Rückerstattung Lei; für Tage Dollar/ Lei; für Tage Dollar/ Lei). Von den Rückerstattungsbeträgen werden die Kosten für zwei Busfahrten zwischen Flughafen und Hotel und zwei Nächte Hotelunterbringung abgezogen. Die Reisenden müssen nicht wie sonst üblich an einer Rundreise innerhalb Rumäniens teilneh [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1963, S. 8

    [..] ue soziale Mietrecht und damit im Zusammenhang sind Mieter-Schutz und Mietpreisbindung aufgehoben worden. Diesem ersten Abschnitt werden im Laufe der nächsten Jahre weitere Lockerungen folgen, bis ab die gesamte Wohnungswirtschaft in den Rahmen der sozialen Marktwirtschaft übergeleitet sein wird. Die ineinandergreifenden Bestimmungen zahlreicher Gesetze sind erfahrungsgemäß einem Laien weitgehend unverständlich. Deshalb ist der vorliegende Leitfaden durch das geltende Wo [..]