SbZ-Archiv - Stichwort »1979«

Zur Suchanfrage wurden 1278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 7

    [..] endgruppe durch Sicherstellung eines Zusammenkunftsraumes und durch Berater (Tanz, Musik, Wandern, Freizeitgestaltung usw.) moralisch und materiell zu unterstützen. Als Planung für das erste Halbjahr wurde beschlossen: Rodelfahrt in das Allgäu, Kinderfasching, Fäschingsball, Hollandfahrt (Tulpen) vom . . -- . ., monatlich einmal ein gemütliches Treffen der Siebenbürger in einem noch zu bestimmenden Lokal, vor allem aber intensivere Beratung und Betreuung unserer neu [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1978, S. 12

    [..] ICA-Neuerscheinungen, u. a.: D Hermann Jekeli: Die Bischöfe der Evangelischen Kirche A. B. in Siebenbürgen. I. Teil:_Die Bischöfe der Jahre -; S., Abb., DM ,-, ÖS ,(Teil II erscheint ) · Zeitschrift für Siebenbürgisehe Landeskunde (Hsg. Arbeitskreis für Siebb. Landeskunde): Siebenb. Geschichte und Wissenschaft in Aufsätzen. Berichten und Besprechungen. Jährl. S., D M - , ÖS ,· Wilhelm Staedel: Unvergessen und unverloren. Predigten und Ansprache [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 1

    [..] n Grüßen Ihr . Johannes Rau" Zeitungsversand mit Pannen SZ- Einer Neuregelung im Zeitungsversand zufolge, können beginnend mit der Zeitspanne . .. . d.J. - endgültig also angefangen vom . . - Zeitungen in einer Aufiagenhöhe von weniger als Exemplaren nicht mehr durch die Postverlags-Ämter verschickt werden. Die Umstellung der betroffenen Redaktionen von der bisherigen Versandform der Bundespost auf die privaten Versandgesellschaften muß inerhalb der letzt [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 3

    [..] unten), werden weitere Einzelheiten besprochen. Breiten Raum nahm die Planung;-von Jugendlagern ein: ein Schilager soll abgehalten werden; die genauen Termine werden noch bekanntgegeben. Tjir Sommer ist ein Jugendlager für Jugendliche aus Deutschland und Österreich vorgesehen. Jugendtagung in Gensungen Das Bundesjugendreferat lädt alle Landesjugendreferenten und interessierten Jugendlichen zu einer Tagung mit dem Thema ,,Siebenbürgisch-sächsische Jugendarbeit" ein. Die [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 4

    [..] chte nicht bis zum Schluß, man mußte sich mit gutem Württemberger Wein begnügen. Zum Bedauern der Tanzlustigen wurde um Uhr Schluß gemacht. Die nächste Unterhaltung ist der Marienball am . Januar im Heim des Trachtenvereins. J. W. Kreisgruppe Sachsenheim Termine für interessierte Landsleute (bitte gleich notieren): . November um Uhr Martini- und Katharinenball in der Festhalle Großsachsenheim. . Januar um Uhr Marienball in der. Festhalle in Großsa [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 5

    [..] Postfach, Ansbach. Helmut Volkmer Zu jedem Jahresbeginn erscheint in der SZ eine Anzeige unter dem Titel: ,,Skilager am Hochkönig." Sie lädt Mädchen und Jungen mit Freude am Schilaufen ein -- wird es zum dreißigstenmal sein --, sich bei H. Volkmer für die Teilnahme am alljährlichen Lager anzumelden. Helmut V o l k m e r , Mitinitiator dieser bisher kontinuierlichsten und langlebigsten Begegnungsform siebenbürgischer Jugend im Westen, ihr alleiniger Organisator se [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1978, S. 8

    [..] Mühlbach, Hermannstadt, Mediascn, Schäßburg, Kronstadt (bei Bedarf auch Agnetheln). Abfahrt: München Hbf, nördlicher Ausgang, . , am . . um . Uhr. Rückankunft: München am . . ; ca. Uhr. Anmeldeschluß: .. . Nähere Auskunft schriftlich oder telefonisch täglich ab Uhr. Weihnachts-Sonderfahrten nach RUMÄNIEN / Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen Mit dem Orlent-Expre« D ab Stuttgart, Ulm, Augsburg und München nach Arad, Tcmeschb [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 1

    [..] ts, Student an der Technischen Universität, München, wurde mit der kommissarischen Wahrnehmung des Amtes des Bundesjugendreferenten betraut. Um Überschneidungen der Veranstaltungstermine für das Jahr zu umgehen, einigte man sich u. a. auf: .--. Juni Heimattreffen in Dinkelsbühl, in seinem Rahmen -- ebenfalls in Dinkelsbühl -- der in Leverkusen vereinbarte außerordentliche Verbandstag; V. August Heimattag in Wels/Österreich; . September Seminar des Bundesr [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 3

    [..] entlich nicht mitgenannt) und Prof. Dr. Dr. Paul P h i i p p i als Herausgeber des Siebenbürgischen Archivs und seiner Nebenreihen. .) Die . Jahrestagung des Landskundevereins wird Mitte Oktober in Salzburg stattfinden. Das genau Datum wird der Vorstand bei seiner Arbeitssitzung am ./.. in Gundelsheim festlegen. Im Mittelpunkt dieser Jahrestagung sollen die Fragenkomplexe ,,Ständische und ethnische Nation und die Entstehung des Nationalitätenproblems in S [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1978, S. 4

    [..] chaftlichen Initiativen. In erster Linie wurden die geplanten Veröffentlichungen, Arbeiten der Bibliothek und des Archivs besprochen. Einen breiten Raum nahmen die Beratungen für das Jahr des Museums ein. Der Vertreter des Patenlandes NordrheinWestfalen, Ministerialrat Graeven, sprach sich über die vielfältigen Aktivitäten der Siebenbürger Sachsen in diesem Bereich anerkennend aus. Seine Geschäftsstelle hat der Kulturbeirat Im Heimathaus Siebenbürgen, Schloß Horneck, D- [..]