SbZ-Archiv - Stichwort »1979«

Zur Suchanfrage wurden 1278 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 10 vom 15. Juni 1978, S. 5

    [..] enheit die auch heute noch bestehende Verbundenheit zwischen ehemaligen Lehrerinnen und Schülerinnen zum Ausdruck; sie wurde überaus herzlich begrüßt. Zum nächsten Treffen, voraussichtlich Mitte Juni , hat Fr. Adelheid W o k a e k, geb. Molitoris, Dortmund, eingeladen. Um uns wirkungsvoll einsetzen zu können, brauchen wir mehr Mitglieder! Jeder Siebenbürger Sachse wirbt einen Landsmann, der noch nicht Mitglied der Landsmannschaft ist! Füllen Sie, bitte, diese Beitrittse [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 1978, S. 3

    [..] he Seite ). Die Art und Weise, wie unsere Anliegen aufgenommen und verwirklicht, werden, wird uns wichtige Hinweise geben und unsere künftige Haltung bestimmen; wir hoffen, darüber auf dem Heimattag positiv berichten zu können. Um das auch unsererseits zu ermöglichen, bieten wir Bonn und Bukarest unsere Mitarbeit an. Man soll und darf uns jedenfalls nicht zumuten, untätig abzuwarten; ob das eintrifft, was Dr. Carl Wolff, einer unserer bedeutenden Realpolitiker, vor nahe [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 4

    [..] un? * Ich werfe heute schon die Frage auf, wo wir unser nächstes Gemeindetreffen haben wollen. Leider war es im vergangenen Jahr aus technischen Gründen nicht möglich, dies Vorhaben zu verwirklichen. sind es Jahre, seit wir die' Heimat verlassen haben. Ich schlage vor, wir treffen uns im Herbst wieder. Wo? Wie wäre es mit Österreich? Was sagt Ihr dazu? Vor allen Dingen, was sagen unsere Landsleute aus Österreich? Könnte dieses dort verwirklicht werden? Bitta die [..]

  • Folge 8 vom 15. Mai 1978, S. 5

    [..] ut vorliegender Vormerkliste ist gegenwärtig ein« Neubelebung nur im Rahmen der spärlich freiwerdenden Plätze möglich. Ein zweiter Bauabschnitt mit ca. bis Betten wird voraussichtlich im Herbst bezugsfertig. Hier ergibt sich eine Möglichkeit zur Unterbringung mehrerer Landsleute. Der Hilfsverein bittet schon jetzt Interessenten um rechtzeitige Anmeldung. Außerdem geben wir folgendes bekannt: Im Schloßbereich vom Anwesen des Grafen von K a g e n e c k in Munzingen b [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1978, S. 10

    [..] traße , großes Nebenzimmer. Kurt Rhein Andreas Sadlers An alle Honigberger Schulkameraden der Jahrgange // Anläßlich des jährigen Jubiläums unserer Konfirmation beabsichtigen wir, im Jahr ein Kameradschaftstreffen in Honigberg zu veranstalten. Dies wäre eine geeignete Feier, um den Freundeskreis zu festigen bzw. zu erweitern. Gerne' würden wir die Ehepartner unserer Kameraden dabei sehen. Das Treffen soll die Heimatverbindung auffrischen und Erinnerungen an g [..]

  • Folge 4 vom 15. März 1978, S. 2

    [..] h von der Gemeindeverwaltung meines Herkunftsortes die Mitteilung, daß der rumänische Staat mein Haus übernommen und mir dafür eine Summe von Lei zugesprochen habe, die ich bis zum . Dezember beheben kann, andernfalls der Betrag zugunsten des rumänischen Staates verfalle. Bitte teilen Sie mir mit. ob ich dieses Geld in die Bundesrepublik Deutschland transferieren lassen kann, ob sich diese Entschädigung auf den erhaltenen Lastenausgleich auswirkt und ob ich den B [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1978, S. 4

    [..] svorstand für die Erhaltung der schönen Gemeinschaft und Förderung des Gemeinschaftssinnes innerhalb der Kreisgruppe und bat sehr herzlich, dies auch in Zukunft zu tun. Er erinnerte, daß man im Jahre auf das jährige Bestehen der Kreisgruppe Herten zurückblicken könnte und verwies auf die große Feierlichkeit, die aus diesem Anlaß anstehe. Als Zuschuß für dieses gelungene Nachbarschaftsfest (Siebenbürger Herbstfest) überreichte Edgar Porr ,-- DM. Danach tanzte unter L [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1976, S. 1

    [..] terview, das ,,Neuer (Fortsetzung auf Seite ) Der dornige Weg nach Europa Vertriebene und Flüchtlinge müssen in ein Europäisches Parlament Wenn die Hoffnungen der Optimisten in Erfüllung gehen, wird , wahrscheinlich jedoch nicht vor , die Zusammensetzung des Europäischen Parlaments zum ersten Mal durch direkte Wahlen in den Ländern der Europäischen Gemeinschaft bestimmt werden. Aber dies ist noch keineswegs sicher. Zum einen müßte der Ministerrat der Europäischen Gem [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 1975, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNQ . Juli Die politische Schlagzeile Brauchen wir noch Kriege? Natürlich ,,brauchen" wir keine Kriege mehr -- ganz abgesehen davon, daß spätestens seit Hiroshima Kriege als Instrument der Lösung massiver Konflikte unter Menschen indiskutabel geworden sind. Wir brauchen sie nicht nur in dem Sinne nicht mehr, daß wir sie uns ,,nicht mehr leisten" können (weil sie, erstens, den sehr wahrscheinlichen Einsatz von Mitteln mit sich brächten, [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1975, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . März Siebenbürger Weine von Wählen Sie einen oder auch mehrere aus unserm Sortiment von rd. Sorten rumänischer Weine. Versand nach auswärts. F. u.V. GEISBERGER Wiehl , Drabenderhöhe Wein-Einzel- und Großhandel (früher Hermannstadt) r Sonderfahrten nach Rumänien Verbilligte Bahnreisen im Direktwagen: Orient-Expreß: am . ., . . und . . sowie vom . . bis . . jeden Freitag (morgens) D / Wiener Walzer: v [..]