SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 1
[..] lein damals in Potsdam, DDR, zu verstehen gegeben, sei im heutigen Rumänien nicht mehr in der Lage, auch die völkischen Belange der Siebenbürger Sachsen wahrzunehmen. Nachrichten aus dem Verbandsleben . , Österreichnachrichten, mit Kulturecke Wir machen darauf aufmerksam, daß der Mitgliedsbeitrag, beginnend mit dem .., auf DM pro Jahr erhöht wurde -- das ist eine Mark pro Woche. Wir bitten alle Landsleute, den Beitrag möglichst zu Beginn des Jahres zu bezahlen (zu [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1983, S. 6
[..] so Armin Mühsam (), der für den TBC München fährt. Da die vier auf Gau-Ebene den Vorteil haben, besseres Training mitzumachen und Testrennen zu fahren, können sie bei Bestätigung und Steigerung ihrer Leistungen als Nachwuchstalente auch auf Bundesebene zu sportlichen Ehren kommen. -- Unser Bild: Bettina Conradt. . Jubiläumsskilager am Hochkönig-Mrtterbergalm .--, . Mädchen und Burschen (Mindestalter Jahre), die am Jugendskilager teilnehmen wollen, melden sich [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1983, S. 6
[..] en Veranstaltungen, bis auf die Eröffnung, im Evangelischen Gemeindezentrum Landwasser stattfanden. KULTURREFERAT BADEN-WÜRTTEMBERG Wer hat Lust zum Möbelmalen, Keramikmalen und Aquarellmalerei? Das Kulturreferat der Landesgruppe BadenWürttemberg veranstaltet am Anfang des Jahres folgende Kurse: Am ., ., . Januar im ,,Haus der Heimat" in Stuttgart , Schloßstraße , Zi. , einen Kurs für Anfänger und Fortgeschrittene. Siebenbürgische Möbelmalerei unter Leitung von [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 1
[..] der Lage sein muß. Mit den beiden Jugendvertretern Hans-Reiner P o l d e r (Deutschland) und Klaus K r e u t z e r (Österreich) wurden schließlich die Vorgespräche hinsichtlich des Achten Internationalen Siebenbürgisch-Sächsischen Jugendlagers in Kanada geführt. (Seite .) Daß eine Aussiedlung in der Größenordnung der letzten Jahre künftig immer weniger in Frage komme, daß diese vielmehr wesentlich erhöht werden müsse, war dabei eine der Erkenntnisse, von der die Leitung [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 3
[..] von Walter S c b a n d t am . September d. J. in dieser Zeitung mitgeteilt wurde, konnten die Restaurierungsarbeiten jedoch aus verschiedenen Gründen nicht rechtzeitig abgeschlossen werden, so daß die Feier auf die erste Hälfte des Jahres verschoben wurde. Da aber in diesem Jahr das Sechshundertjahrjubiläum seit der Grundsteinlegung der einst der Jungfrau Maria geweihten Kirche begangen wird -- die Bauanfänge werden für -- angenommen --, soll dessenungeachtet j [..]
-
Folge 16 vom 15. Oktober 1983, S. 11
[..] che Träne floß, als er sein eigenes Schicksal und die jetzige Situation schilderte. Rührig bat die Teilnehmer zu spenden, damit weiter geholfen werden kann. Als Termin für das nächste Treffen wurde der ./. . genannt, soweit sich dieser nicht mit dem ,,Nordsiebenbürger-Treffen" überschneidet. J. R. Wolkendorfer Treffen Das erste Treffen der Heimatortsgemeinschaft Wolkendorf/Burzenland fand am . und . September in Dinkelsbühl statt. Weit über Landsleute hatten [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 8
[..] ebenso wie die andererorts sich nicht drängen lassen und ihre Terminplanungen und Fertigstellungen nach eigenen, Normalbürgern schwerverständlichen Regeln durchführen, kann zum allgemeinen Bedauern die Einweihungsfeier der wiederinstandgesetzten Kirche nur im ersten Halbjahr erfolgen. Obwohl auch diese Zeilen nicht befriedigend sind, haben wir uns verpflichtet gefühlt, im Rahmen der Informationen unsere am Schicksal der Schwarzen Kirche interessierten Landsleute am Laufe [..]
-
Folge 15 vom 30. September 1983, S. 9
[..] n, glänzte in allen Kinderaugen die Freude des Wiedersehens, viele konnten die Wehmut der Trennung nicht unterdrükken. Als das bunte Programm zu Ende war, ging es ans Abschiednehmen. Vielen Kindern hat es so gut gefallen, daß sie am Kinderlager wieder teilnehmen wollen. Allen, die zum guten Gelingen dieses Kinderlagers beigetragen haben, sei auf diesem Wege herzlich gedankt! A. Polder Bundesjugendseminar Drabenderhöhe Einladung für den .-. . Das Bundesjugendrefe [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 2
[..] odul Dimbovitei, II. Teil (Hydrologie, Morphologie und Paläontologie), . Uhr StR Ute Schneider, Puchheim, Die Ackerbauschule in Marienburg im Burzenland, . Uhr Kurzberichte zur Sektionsarbeit: Pharmaziegeschichte (G, Fabritius), Kartei der naturwissenschaftlichen Literatur Siebenbürgens, Liste der Gefäßpflanzen Siebenbürgens, . Uhr Vorschläge für die weitere Sektionstätigkeit im Rahmenthema für , Arbeitssitzung März , Verschiedenes. -- Soziologie und Sozia [..]
-
Folge 14 vom 15. September 1983, S. 7
[..] Hermannstadt, unter der Leitung von Franz Feil und Hans Klein. Eintrittskarten erhalten Sie bei H. Klein, , Nürnberg/ Langwasser, Tel.: . Jahreshauptversammlung. Unsere Jahreshauptversammlung halten wir in diesem Jahr am . Oktober im kleinen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser ab. Beginn Uhr. Tagesordnung: . Rechenschaftsbericht der Kreisgruppe, . Aufstellung der Bewerber für die Kommunalwahlen in Nürnberg , . Verschiedenes. Ich bi [..]









