SbZ-Archiv - Stichwort »1984 August«
Zur Suchanfrage wurden 653 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 1
[..] rschoben Wie wir soeben erfahren, können die Einweihungsfeierlichkeiten in der restaurierten Schwarzen Kirche zu Kronstadt nicht, wie vorgesehen, schon im Herbst dieses Jahres anläßlich der sechshundertsten Jährung der Grundsteinlegung stattfinden. Schwierigkeiten unterschiedlicher Art zwingen zu der Verschiebung auf die erste Hälfte des Jahres . Näheres teilen wir zeitgerecht in der Siebenbürgischen Zeitung mit. * Im Haus des Deutschen Ostens; einer nachgeordneten Behörd [..]
-
Folge 13 vom 31. August 1983, S. 6
[..] die bekannte Waldkapelle, ehemals Hermannstadt, unter der Leitung von F. Feil und H. Klein. Hauptversammlung. --. Unsere Hauptversammlung halten wir in diesem Jahr am . Oktober im kleinen Saal des Gemeinschaftshauses Langwasser ab. Beginn Uhr. Tagesordnung: . Rechenschaftsbericht der Kreisgruppe. . Aufstellung der Bewerber für die Kommunalwahl in Nürnberg. . Verschiedenes. KreisgruppenVorsitzender: H. Binder Frauengruppe Nürnberg Am . September d. J. treffen wi [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 6
[..] tsache. ,,Deutsch wechselt langsam von Muttersprache auf Fremdsprache über", nannte der Präsident des Deutschen Schulverbands in Montreal diesen Vorgang. Sehr anschaulich läßt sich das u. a. am Vergleich des in Kanada abzuhaltenden internationalen siebenbürgischen Jugendlagers mit dem hier stattgefundenen ablesen. Konnte noch vor acht Jahren mit den damals jungen Siebenbürgern aus Kanada weitgehend deutsch gesprochen werden, so wird dies mit den Teilnehmern des Lage [..]
-
Folge 12 vom 15. August 1983, S. 9
[..] rau Traude R o t h , Klagenfurt, Frau A m o n , Taufkirchen, sowie Monika H a a s , Niederneukirchen, Elfi R u t t e n s t e i n e r , Steyr, und Horst K l u s c h , Hermannstadt (wir berichteten; siehe SZ vom . Juli ). Auf allgemeinen Wunsch werden die Wochenendkurse für sächsische Volkskunst im Jahre fortgesetzt. Beachten Sie die Ausschreibungen in den kommenden Folgen unserer Zeitung! Festsitzung des Landesausschusses in Vorchdorf. -- Die Nachbarschaft Vorchdo [..]
-
Folge 8 vom 15. Mai 1983, S. 10
[..] tgliedsbeitrages an die unvermeidliche Teuerung. Darum entschloß sich die Hauptversammlung einstimmig, der beantragten Neufestsetzung des Jahresmitgliedsbeitrages auf Schilling, beginnend mit . . , zuzustimmen. Der Aktivität der Vereinsgrupen und der Nachbarschaften steht ein Nachlassen der Spendenfreudigkeit zur Mithilfe bei der Dekkung der monatlich auf S angestiegenen Miete für das Vereinszentrum gegenüber. Zur Aufwertung der Ehrungen beschränkte sich der Ve [..]
-
Folge 7 vom 30. April 1983, S. 10
[..] rz des folgenden Jahres die Durchführung eines Jahresausgleichs beantragen. Da die . Novelle zum ASVG Ende vergangenen Jahres erschienen ist, wird der Jahresausgleich für das Jahr erstmals ab Beginn (bis . März ) beantragt werden können. Mit dieser Regelung gelangt eine Reihe von Landsleuten in den vollen Genuß des Rentenausgleichs, der ihnen bisher nur beschränkt (mal statt mal) zugute kam. Um die Durchsetzung dieses gerechtfertigten Anspruchs auf volle [..]
-
Folge 19 vom 30. November 1982, S. 8
[..] ln. Dann gingen, wir zum gemütlichen Teil über. Unterstützt von der Tanzkapelle ,,Sauerlandexpreß" entwickelte sich sehr schnell Stimmung im Saal; bei Tanz und Unterhai-. tung verging die Zeit viel zu schnell, am liebsten hätten wir die ganze Nacht durchgefeiert. Mit einem, musikalischen Frühschoppen mit der Siebenbürger Trachtenkapelle fand das Treffen seinen Ausklang. Wir einigten uns, das nächste Treffen in Wendungen abzuhalten. Mit dem Siebenbürgerlied verabschiedete [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 4
[..] chte und Österreichisches Bürgerliches Recht an der Rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Linz. Im Mai wurde PeterApäthy zum Dekan dieser Rechtswissenschaftlichen Fakultät für die Studienjahre / gewählt. Seine Publikationen sind: Habilitation-, schritt: Animus novandi, Das Willensmoment beim römischen Schulderneuerungsvertrag, ; Aufwendungen zur Schadensbeseitigung, ; Die publizianische Klage. Das relative Recht des rechtmäßigen Besitzers, [..]
-
Folge 18 vom 15. November 1982, S. 9
[..] musikalischen Teil des Gottesdienstes bestritt auf der Orgel GMD a. D. Otto E i s e n b u r g e r . Mit einem Platzkonzert der Stadtkapelle im Spitalhof, mit Abschiedsworten von Dr. H. K. M o l i t o r i s und der Einladung zum nächsten Treffen ging das Treffen zu Ende. Eine Buchausstellung des ,,Wort und Welt"Verlages und einige bildliche Erinnerungsstücke an Bistritz boten zusätzlich geistig-besinnliche Nahrung. Ebenso der aus Anlaß dieses Treffens erschienene zweite B [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 1982, S. 2
[..] msdiskussion: ,,Wieviel Heimat braucht der Mensch?" unter der Leitung von Prof. Dr. Walter Myss, Innsbruck. (Siehe Sonderbeitrag Seite ). Der feierliche Rahmen dieses Tages wurde durch die Delegiertenversammlung der Landesgruppe Nordrhein-Westfalen betont, deren Teilnehmer den Veranstaltungen mit Interesse beiwohnten. Neben der Wahl der Delegierten für den Verbandstag wurde im Rahmen der Versammlung der Landesvorstand neu gewählt. Landesgruppenvorsitzender wurde wieder [..]









