SbZ-Archiv - Stichwort »1984«

Zur Suchanfrage wurden 1553 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 25

    [..] ch im gegründeten Verein HOG Wurmloch e.V.) als stellvertretender Vorsitzender im Vorstand bis weiterhin aktiv tätig. Für die Teilnahme am ersten Wurmlocher Treffen am . bis . September in Göppingen verzichtete er auf die Tagung des Arbeitskreises für Siebenbürgische Landeskunde, die zeitgleich in Graz stattfand, und ließ bis zu seinem gesundheitlichen Zusammenbruch in diesem Jahr keines der Treffen aus. Seiwerth war Mitorganisator mehrerer Wurmlocher Treff [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 26

    [..] Jahre schwerste Wiederaufbauarbeit geleistet in der Industrie und im Kohlenbergwerk im Donbas in der Ukraine. Im Februar heirateten sie, sie bekamen vier Kinder. Bis zur Auswanderung im Dezember arbeiteten und lebten sie in Schaal. Heute wohnen Johanna und Johann in Herkenrath in Nordrhein-Westfalen in unmittelbarer Nähe ihrer vier Kinder, sieben Enkel und elf Urenkel. Zu diesem Jubiläum gratulieren wir unseren lange aktiven und treuen HOG-Mitgliedern von ganzem Her [..]

  • Folge 16 vom 12. Oktober 2021, S. 9

    [..] n und in Deutschland, davon zehn in Geretsried, zeigen können. heiratet er seine Herta, geborene Platzner, und beide freuten sich über die Geburt ihrer Kinder Herta, Wilhelm und Klaus Jürgen. kam er mit der Familie nach Deutschland, und zwar nach Geretsried. Hier war er jahrelang als Kulturreferent im Vorstand der Kreisgruppe Bad Tölz ­ Wolfratshausen tätig. Besonders dankbar sind wir für die Bühnendekorationen für unsere Theatergruppe in Geretsried. Dafür räumte [..]

  • Folge 14 vom 15. September 2021, S. 12

    [..] mütterlichen Krume zu strömen scheint. Ist die Überlegung zu gewagt, dass diese in Deutschland in großer Zahl entstehenden Aquarelle eine Art künstlerischer Selbstvergewisserung darstellten? Als sie ausreiste stand hier die abstrakte Malerei hoch im Kurs, und Margarethe Svoboda musste sich verunsichert und wie aus der Zeit gefallen fühlen. Sie hat zwar anfangs noch gemalt und auch erfolgreich ausgestellt (Mannheim, Brühl, Berlin), aber nicht die Kraft gefunden, ihre Mal [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2021, S. 11

    [..] tlicht worden; parallel zu diesen hat er mehrere Autoreneditionen mit unbekannten Texten herausgegeben, dazu die reizvolle Anthologie mit Kindergedichten ,,Amsel, komm nach vorn" (), und er wurde mit der Arbeit ,,Kontakt und Wirkung" () über die Zeitschrift Klingsor zum Dr. phil. promoviert. War es Kompensation der ihm ehemals vorenthaltenen akademischen Stellung, dass er Gastvorlesungen an der Hermannstädter Germanistik übernahm? Nach der Wende ist er auf eine P [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2021, S. 11

    [..] eröffentlicht wurde. In der Anthologie ,,Lyrik und Prosa unserer Zeit" () des Karin Fischer-Verlags befinden sich drei längere Texte und im Buch ,,Ich zerbreche den Kreis" des Morgenroth-Verlags () zwei Gedichte von mir. Die folgenden Gedichte entstanden Anfang der achtziger Jahre. Schreiben, lesen, Kunst genießen werde ich ewig. Das ist so sicher wie das Amen in der Kirche. Am Tag an dem wir instrumente stimmten schwann harmonie in deinen augen die pausenzeichen ware [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 5

    [..] und das ,,Päda", das Pädagogische Lyzeum in Hermannstadt. Nach dem Abitur war sie bis Kindergärtnerin in Heltau und absolvierte nebenbei einen Malkurs an der Kunstschule Hermannstadt. wurde in der Astra-Bibliothek eine Ausstellung mit Zeichnungen und Malereien ihrer Heltauer Kindergartenschützlinge gezeigt. Nach ihrer Aussiedlung, erneuter Abiturprüfung in Augsburg und Anerkennung ihres pädagogischen Abschlusses arbeitete sie ab im Kindergarten von N [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 11

    [..] Kustodie über die siebenbürgisch-sächsischen Sammlungen im Hause, absolvierte gleichzeitig erfolgreich ein Aufbaustudium Fachrichtung Museumswissenschaften und Volkskunde an der Universität Bukarest, folgte ein Studienaufenthalt am Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. In wenigen Jahren wurde sie Oberkonservatorin und Kustodin der Textil- und Möbelsammlung, konnte im Laufe der zehn Jahre Tätigkeit an den siebenbürgisch-sächsischen Sammlungen, die größtenteils von Emil [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 12

    [..] Seine Liebe galt neben der Familie dem Modellbau siebenbürgischer Bauwerke, die er in seinem Keller im Maßstab : anfertigte. Für die Herstellung der Kirchenburg Birthälm benötigte er von bis rund Stunden. Diese Burg wurde in zahlreichen Ausstellungen gezeigt, bewundert und dann im Siebenbürgischen Museum ausgestellt. Seit ist die Burg im Haus Siebenbürgen, Altenund Pflegeheim in Drabenderhöhe zu sehen. Arnold Szabo hatte sie zusammen mit anderen Modell [..]

  • Folge 8 vom 18. Mai 2021, S. 14

    [..] rriere begann im Jahr mit der Wahl zum Vorsitzenden der Sozialdemokratischen Partei Seewalchens. Als Mitglied des Gemeinderates wurde er in den Gemeindevorstand gewählt und war von bis als .Vizebürgermeister tätig. Vom . Oktober bis zum . Oktober lenkte er als Bürgermeister die Geschicke der Marktgemeinde Seewalchen. Sein soziales Engagement und seine Geselligkeit zeichneten ihn besonders aus. Josef Limberger war nicht nur mehr als Jahre zu [..]