SbZ-Archiv - Stichwort »1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 13

    [..] oder sie können - insofern das Gesetz über die Enteignung von Staatsbürgern deutscher Minderheit als ein Sondergesetz und nicht als ein Enteignungsgesetz ausgelegt wird - aufgrund des Gesetzes Nr. / Aktionäre bei Handelsgesellschaften werden. Unseres Erachtens sind in beiden Fällen sowohl die Siebenbürger Sachsen als auch die Banater Schwaben vom Gesetz benachteiligt. Ihnen wird nicht die gleiche rechtliche Behandlung wie der übrigen Bevölkerung zugesichert, obwohl es a [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 14

    [..] hen Lebens in der CSFR und am staatlich-atheistischen Einfluß auf die Kirche zu tragen. Außerdem i" V.r.n.l.: Diakon Brakhage, Pfr. W. Graef und Automechaniker während eines Hilfstransports im Januar in Kronstadt. sollen sie im Amt ,,nach materiellen Vorteilen" gestrebt haben. In einem Brief, den Pfarrer und kirchliche Mitarbeiter Anfang des Jahres an den Bischof schrieben, werden Stonawski außerdem ,,widerrechtlich" erlassene Disziplinarstrafen für Pfarrer und Kirchenmi [..]

  • Folge 6 vom 15. April 1991, S. 15

    [..] . April Siebenbürgische Zeitung Seite Evangelische Kirche in Deutschland Ostkirchenausschuß Asylsuchende und Aussiedler Im Jahr kamen etwa Aussiedler und Asylsuchende aus der Fremde zu uns, um unsere Hilfe zu erfahren. Christliche Verantwortung gilt allen Menschen, den Fremden, die bei uns Asyl, und den Aussiedlern, die bei uns bleibende Geborgenheit suchen. Gottes Wort trennt nicht, es weist uns an beide. Es gebietet uns, den Fremden anzunehmen: [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 2

    [..] chechoslowakei endgültig geklärt wären". In seinem Antwortschreiben stellt CSU-Vorsitzender Waigel nunmehr fest: ,,Als sich der rheinland-pfälzische Justizminister Caesar in einem Schreiben vom . . an Ihren Herrn Vater zum Thema deutscher Volkszugehöriger äußerte, mag dies der Auffassung von Teilen der FDP entsprochen haben. Heute stellt sich die Situation anders dar, da bei den Koalitionsverhandlungen vereinbart wurde, am Artikel Grundgesetz festzuhalten. Die CSU [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 3

    [..] f den Grundzu gehen. ObwohldaRentner und eine Noch-Schülerin, Ingenieure, eineÄrztin und Studenten, also Hörer verschiedenen Alters beisammen saßen, in der Mehrzahl Neuankömmlinge des bewegten Jahres , hatte die Zusammenkunft akademisches Niveau. Das Tagungsprogramm umfaßte fünf Vorträge. Dozent Hans Friedrich (Tutzing), der zusammen mit Oberstudiendirektor a. D. Martin Jung (Pfarrkirchen) die Seminarleitung innehatte, referierte über ,,Politische Informationssysteme im U [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 4

    [..] t. - Knapp vor Beginn einer zweiten Etappe der sogenannten Preisfreigabe in Rumänien veröffentlichte die dortige Landeskommission für Statistik die Preislage im Januar gegenüberjener von Oktober . Im Schnitt, so heißt es dort, stiegen in dieser Zeitspanne die Preise bei Lebensmitteln und Gebrauchsgütern um , Prozent an. Auf Erzeugnisse der Lebensmittelindustrie aufgeschlüsselt, mußten zu Beginn^des laufenden Jahres die Bürger für Bier, Wein und andere alkoholische [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 6

    [..] über weite Strecken mit Spannung liest. Walter König Überblick geboten Richard Wagner, Helmuth Frauendorfer (Hrsg.): Der Sturz des Tyrannen. Rumänien und das Ende der Diktatur. Reinbeck bei Hamburg, , S. Die Autoren dieses Rowohlt-Taschenbuches Helmuth Frauendorfer, Herta Müller, Richard Wagner, William Totok und Marianne Hausleitner - stammen alle aus Rumänien und kennen, mit Ausnahme der letztgenannten Verfasserin, die bereits Rumänien verlassen hat, das Terror [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 9

    [..] r Vorsitzende auf ein arbeitsreiches Jahr zurückblicken. Er erinnerte an zahlreiche Veranstaltungen, an den Jahresausflug nach Basel, an die Beteiligung am Ferienprogramm der Stadt, an das Heimatfest , wo die Siebenbürger zusammen mit dem Turnverein die Getränke-Bewirtschaftung im Festzelt übernommen hatten. Erwähnt wurde STERN in HILDRIZHAUSEN-BÖBLINGEN Zum Frühlingsball in der ,,Schönbuchhalle" am . April , ab Uhr, laden wir alle Tanzfreudigen herzlich ein. weit [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 10

    [..] Telefon /. Hallo Leschkircher! Die Kreissparkasse Schwäbisch Hall (BLZ ) bleibt für die Überweisung der Mitgliedsbeiträge von DM ,,auch weiterhin geöffnet". Außer dem Rückstand für kann auch für das laufende Jahr eingezahlt werden. Empfänger: HOG Leschkirch (oder Michael Edling), Konto-Nr. . Langenthaler, aufgepaßt! Zu unserem diesjährigen Treffen am . Juni im ,,Tanztreff Meyer", bei der Ulrichskirche in Königsbrunn bei Augsburg, Haup [..]

  • Folge 5 vom 31. März 1991, S. 11

    [..] and, in Zufriedenheit und Ruhe erleben. Dr. L. J. Sturm Leben und Ende einer Dorfgemeinschaft Zu: Susanne Kuales, Heimatbuch. Weißkirch bei Bistritz in Siebenbürgen. Bearbeitet von Jost Linkner. Wels , S. Ein weiteres von Susanne Kuales erstelltes und von Jost Linkner bearbeitetes Heimatbuch, an dem noch weitere Autoren, darunter insonderheit Dr. Ernst Wagner, mitgearbeitet haben, liegt auf. Der stattliche, reich illustrierte Band spricht sicherlich nicht nur den We [..]