SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 4

    [..] ariu (, herausgegeben von der Honterusgemeinde Kronstadt). Die Dokumentation ,,Die Elektrifizierung des Burzenlandes" brachte er als Buch heraus. Danach machte er sich an die schon seit über Jahren geplante neue Chronik von Heldsdorf. In dem Heimatbuch ,,Heldsdorf ­ Eine aktualisierte Chronik" erfasste er teilweise zwei ältere Chroniken von Heldsdorf. Das im Jahr erschienene Heimatbuch fand reißenden Absatz unter den Heldsdorfern, so dass eine zweite Auf [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 5

    [..] r im südöstlichen Europa e.V., zeichnete für die Konzeption dieser gelungenen Gedenkveranstaltung, die mit dem alten siebenbürgisch-sächsischen Lied ,,Kli Wäld Vijelchen" endete. Ein Lied, das sich angeblich im geistigen Gepäck der Kolonisten befand, als sie vor Jahren aus dem Moselgebiet nach Siebenbürgen kamen. Geschickt wechselten die Mitglieder des Ensembles mitunter ihre Instrumente, trugen die Verse alternativ vokal oder instrumental vor, einstimmig, mehrstimmig, a- [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 6

    [..] denkt man, dass dabei nach manchem Krimi oder Katastrophenfilm die Wohnung durchgelüftet werden müsste, dann kann man das auch irgendwie verstehen, meint Ihr/Euer Bernddieter Schobel Die Fachtagung ,, Jahre Zentralarchiv der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien im Friedrich-Teutsch-Haus" findet am . Oktober im TeutschHaus, /Mitropoliei , in Hermannstadt statt. wurde das Zentralarchiv (ZAEKR) im TeutschHaus (www.teutsch.ro) für das Publikum geöffnet. [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 7

    [..] e Lebensgefährtin Hedwige Nadolny übergab große Teile seines Schaffens der Fondation de France, so blieben seine Werke dem Kunstmarkt fern und gerieten daher in relative Vergessenheit. Erst seit rund Jahren rückt das Werk Nouveaus unter anderem auch durch die Forschungsarbeit Marius Joachim Ttarus am Siebenbürgischen Museum wieder in den Fokus der Öffentlichkeit. Während der Ausstellung ist der umfangreiche Ausstellungskatalog ,,Henri Nouveau ­ Jenseits der Abstraktion" vo [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 8

    [..] · . März K U LT U R S P I E G E L Luckau ist eine Kleinstadt in der Niederlausitz im Bundesland Brandenburg. Zwischen den Kirchengemeinden Luckau und Kronstadt in Siebenbürgen gibt es schon seit Jahren freundschaftliche Beziehungen. Zwischen der EKBO (Evangelische Kirche Berlin-Brandenburg-Schlesische Oberlausitz), zu der St. Nikolai Luckau gehört, und der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien (EKR) besteht eine Partnerschaft. Die EKBO sieht sich mit dem Negativtrend i [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 9

    [..] . März · K U LT U R S P I E G E L Ihre frühen Kindheitsjahre verbrachte die Autorin Maria Filp, geborene Gooss, in Meschendorf, umgeben von der Liebe und Fürsorge ihrer Großeltern, die ihr späteres Leben ebenso geprägt haben wie die intakte Dorfgemeinschaft. Insbesondere ihre Großmutter, ,,Grüsi" (Anna Gooss), zu der sie eine sehr innige Beziehung hatte, hat ihr die Werte fürs Leben mitgegeben. ,,Auch als ich mit meinen Eltern dann später in Reps wohnte, wo ich mein [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 11

    [..] Kirche Mattighofen füllten die Mitglieder und Freunde der Nachbarschaft den Gemeindesaal. Am Vortag hatten die Helferinnen aus Krautköpfen und kg Fleisch Krautwickel vorbereitet. Nach dem Mittagessen wurde die Jahreshauptversammlung durchgeführt. Nachbarmutter Johanna Schleßmann gab einen Bericht über die im abgelaufenen Jahr durchgeführten Veranstaltungen und Aktivitäten und die Vorhaben für . Im Vorstand gab es Änderungen: Nachbarmutter Sofia Fuhrmann wurde nach [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 14

    [..] s Kreisverbandes sowie Andreas von den Powersachsen als Musikant, der das Publikum zum Toben brachte, waren der Kathreinen- und Silvesterball ein voller Erfolg. Für das leibliche Wohl wurde auch gesorgt. Zum Jahreswechsel gab es Sekt sowie von unseren fleißigen Frauen und Männern selbst gemachte Schmankerl wie Griebenschmalz, Auberginenaufstrich, evangelischen Speck, Fischrogenpaste, rote Zwiebeln, saure Gurken und reichlich Brot. Vielen Dank an alle. Es war alles sehr lecker [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 16

    [..] D S L E B E N Kreisgruppe Landshut Siebenbürger Reisegruppe reist in Tagen über km um die Welt Der Spruch ,,Neues Jahr ­ neues Glück" passt auf diese Reise perfekt. Eine Reise, die seit über drei Jahren geplant war, aufgrund Corona leider ausfallen musste und die wir dann aber letztendlich gleich zu Jahresbeginn endlich umsetzen durften. Wir sind eine reisefreudige, lustige Truppe von knapp Personen im Alter zwischen und Jahren, die sich zum Teil schon seit [..]

  • Folge 4 vom 11. März 2024, S. 17

    [..] m Vorstand der Kreisgruppe. Den Geehrten wurde zudem eine Urkunde sowie ein Blumenstrauß bzw. ein Weinpräsent überreicht. ,,Das war's!" ­ B e k l e m m e n d e Ruhe herrschte im Raum, als Hans Werner Bell mit diesen Worten und sichtlich gerührt seinen Abschied ankündigte. Nach mehr als Jahren im Vorstand der Kreisgruppe, davon allein Jahre als Vorsitzender, sei es für ihn an der Zeit, sich zurückzuziehen und ein jüngeres Team nachrücken zu lassen. Der scheidende Vorsitz [..]