SbZ-Archiv - Stichwort »20 Jahre«

Zur Suchanfrage wurden 18700 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 1

    [..] Achtzig Jahre nach der Evakuierung wollen wir in Etappen würdig der damaligen Ereignisse und deren Folgen gedenken, sie bewerten, sie historisch einordnen. Im Januar auf einer Tagung in Bad Kissingen, am . April in Nürnberg im Haus der Heimat, zu Pfingsten bei einem Vortrag am Heimattag in Dinkelsbühl, vom .-. September in Bistritz beim großen Gedenken vor Ort, eine Woche später, am .-. September in Wels in Österreich, im Spätherbst in Drabenderhöhe. Der A [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 2

    [..] Aufbruch im Siebenbürgischen Museum in Gundelsheim Im Laufe eines halben Jahrhunderts hat sich die museale Einrichtung auf Schloss Horneck von einer Heimatstube bescheidener Anfänge in den er Jahren zu einem Spezialmuseum im Range eines Landesmuseums entwickelt. Das Siebenbürgische Museum Gundelsheim behauptet heute einen wichtigen Platz in der Museumslandschaft in Deutschland, den es seinem umfangreichen, über Exponate zählenden Sammlungsbestand und der fachlich ho [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 3

    [..] sendes Land, wo die Menschen glücklich seien. Im Anschluss fand der Neujahrsempfang in den Sälen der Residenz statt. Es war wie jedes Jahr einer der Höhepunkte zum Auftakt des politisch-gesellschaftlichen Jahres in Bayern. Neujahrsempfang in der Münchner Residenz Trotz der schwierigen außen- und innenpolitischen Lage mit Kriegen, Bauernprotesten und Streiks lud Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder (CSU) am . Januar zum traditionellen Neujahrsempfang in die Münchn [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 4

    [..] nt, Minister des Inneren, für Digitalisierung und Kommunen und Landesbeauftragter für Vertriebene und Spätaussiedler Thomas Strobl im Rückblick auf das Jahr . Ein besonderer Höhepunkt des vergangenen Jahres war die Reise von Minister Thomas Strobl ins westliche Rumänien im Juni. Gemeinsam mit einer Delegation der Stadt Ulm nahm er an den Heimattagen der Banater Deutschen teil. In Temeswar, zugleich europäische Kulturhauptstadt im Jahr , erlebte Minister Thomas Strobl, [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 5

    [..] ucht Theodor Kräutner die Schule, zunächst die Volksschule und anschließend das Evangelischen Obergymnasium, das er mit einer vorgezogenen ,,Kriegs-Matura" abschließt. Unmittelbar danach leistet er für zwei Jahre Kriegsdienst in der k.u.k. Armee an der französischen Front. Er gerät in amerikanisch-französische Kriegsgefangenschaft in Savenay bei Nantes. Eine Bescheinigung des Konsistoriums der Evangelischen Landeskirche befreit ihn von weiterem Militärdienst mit der Begründun [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 6

    [..] r, etwa von Robert Gassner zu verschweigen. Diesem einführenden Vortrag folgte der aussagekräftige Film ,,Die Russen kommen" von Günter Czernetzky mit verstörenden persönlichen Stellungnahmen von vor Jahren noch lebenden zahlreichen Nordsiebenbürger Zeitzeugen. Den Samstagreigen eröffnete Horst Göbbel (,,Aufbruch ins Ungewisse ­ Organisation und Beginn der Evakuierung im September "). Er zeigte anhand zahlreicher Bilder und Archivalien die umfassende Vorbereitung spezi [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 7

    [..] ntensiven und besonders erfolgreichen Zusammenarbeit von Kirche, städtischen Behörden und uns, die HOG Bistritz-Nösen. Hans Franchy hat ein aktives Team um sich geschart und während der letzten knapp Jahre Wundervolles in Zusammenarbeit speziell mit Bürgermeister Ovidiu Creu auf den Weg bringen können. Und rund Euro als Spenden für Projekte in und um Bistritz gesammelt und ausgegeben. Die durch Annemarie Wagner angeregte wahre Party am Samstagabend mit Musik von uns [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 8

    [..] · . Januar K U LT U R S P I E G E L Historische Ereignisse Jahre seit Erlass des ,,Goldenen Freibriefs", sogenanntes ,,Andreanum", mit dem König Andreas II. von Ungarn den Siebenbürger Sachsen den Königsboden als autonomes Gebiet mit eigener Verwaltung und Rechtsprechung übertrug, Jahre seit Bestehen der Kirche in Kronstadt-Bartholomae Jahre seit der Schlacht bei Reps und Ersterwähnung der Burg, Jahre seit dem Baubeginn der St.-Michaels-Kirc [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 9

    [..] lager vom . bis . Juli nach Kanada ein. Aus den Mitgliederorganisationen der Föderation in Deutschland, Österreich, Siebenbürgen, USA und Kanada können jeweils fünf Jugendliche im Alter von bis Jahren teilnehmen. Das Kennenlernen anderer Siebenbürger Sachsen, deren Klubs und insbesondere anderer Jugendlicher mit siebenbürgischen Wurzeln weltweit wird auch beim nächsten Föderationsjugendlager in Kanada im Mittelpunkt stehen. Die Landsmannschaft in Kanada stellt ein er [..]

  • Folge 2 vom 29. Januar 2024, S. 10

    [..] t und für richtig befunden. Sein Antrag wurde angenommen und die Kassierin einstimmig entlastet. Nun folgte der erste Auftritt der neugegründeten Kindertanzgruppe: Die sieben Mädchen und Buben zwischen fünf und sieben Jahren treffen sich erst seit September. Sie hatten sichtlich Spaß bei ihrem Auftritt und genossen auch die Aufmerksamkeit des Publikums, das sich mit tosendem Applaus bedankte: einfach schön zu sehen, dass wieder etwas Neues begonnen hat. An dieser Stelle ergeh [..]