SbZ-Archiv - Stichwort »2017 Hermannstadt«

Zur Suchanfrage wurden 906 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 2

    [..] ident Klaus Johannis ausgelöst. Während Johannis argumentiert, Steuersenkungen könnten die Perspektive zum Beitritt der Währungsunion oder die von der NATO geforderte Erhöhung des Verteidigungsbudgets auf zwei Prozent des Bruttoinlandsproduktes bis gefährden, wirft ihm Ponta vor, aus politischen Gründen gegen die Interessen des Landes zu handeln. Johannis gibt zu bedenken, eine steuerliche Lockerung ohne nachhaltige Neuordnung der Ausgaben und ein Wirtschaftsmodell, das [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 8

    [..] er seine Erinnerungen weiter gewälzt und einige davon niedergeschrieben hat ­ aus ,,Freude am täglichen Schreiben", das den Platz der ehemals täglichen Fingerübungen am Cello eingenommen hat. Und wenn man den bisherigen Publikationsrhythmus weiterdenkt, müsste der Folgeband erscheinen, mit mindestens Seiten Umfang. Ich freue mich jetzt schon auf ,,Nichtalltägliches aus mehr als Jahren". Hans-Werner Schuster Seite . . August KULTURSPIEGEL Siebenbürgische [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 13

    [..] ) Bundesverbandsschriftführer Mag. Rolf Morenz, , Vöcklabruck, Telefon und Fax: ( ) , E-Mail: S p o r t Ich hoffe und wünsche mir, dass die zukünftigen Jugendlager ebenso erfolgreich verlaufen und freue mich jetzt schon auf das Jahr , bei dem sich in Siebenbürgen die Jugend wieder zu einem Föderationsjugendlager treffen wird. Bundesjugendsprecher Österreich Konsulent Manfred Schuller Nachbarschaft Vöcklabruck Wi [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 2015, S. 24

    [..] hen Teil mit Tanz und Unterhaltung gestaltete die uns vertraute Band ,,olraund". Es war ein rundum harmonisches Fest. An dieser Stelle einen herzlichen Dank an alle, die es mitgestaltet und mitgeholfen haben. Nach dem Fest ist vor dem Fest, wir freuen uns auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit und auf ein Wiedersehen im Juni im Heiligenhof in Bad Kissingen. Der HOG-Vorstand, Karin Frühn Wanderwochenende der Schirkanyer Zu einem wunderschönen Wanderwochenende, dem dritten [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 13 Beilage KuH:

    [..] erung an die Vergangenheit (durch die Geschichte), Erinnerung als Vergegenwärtigung der heutigen Aufgaben und Erinnerung an das Ziel (durch Zusammenfügen der genannten Glieder) also Heilung durch Erinnerung. Dies führte zur Gründung einer gemeinsamen ökumenischen Stiftung: Reconcilation in South East Europe, mit dem Sitz in Hermannstadt, mit dem Ziel der Versöhnung zwischen Kirchen und Kulturen in Südosteuropa. Und schließlich ein Ausblick auf das Reformationsjubiläum ­ [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 2

    [..] fühlveranstaltungen waren, steht außer Frage. Das wird sichtbar an der immer stärkeren Vernetzung der Siebenbürger Sachsen von hüben und drüben. Verdeutlicht wird dies durch die Einrichtung einer Außenstelle der Evangelischen Kirche A.B. in Rumänien in München, die Mitträgerschaft des HOGVerbandes beim Sachsentreffen in Siebenbürgen, aber auch die Veranstaltungsreihe ,,Glauben und Gedenken", welche die Flucht und Deportation vor Jahren thematisiert hat. Außer den übli [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 1

    [..] erika" ...................... . Musikwoche Löwenstein ......................... Neue CD der Ldertrun .................................. Horst Samsons neuer Gedichtband .............. Gästehäuser in Siebenbürgen .............. - Jugendforum .......................................... - . Skilager am Hochkönig ........................... Meldungen aus Österreich ......................... Verbandsleben ....................................... - Nac [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 2

    [..] schen Ostens und Personen, die dieses Projekt gemeinsam getragen haben. Die EKR, das Siebenbürgenforum, der Verband, der Kulturrat, die Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger Sachsen u.a. Partner werden sich und an einer Veranstaltungsreihe beteiligen, die dem Reformationsjubiläum gewidmet ist und von Pfarrer Cosoroab vorgestellt wurde. ,,Es ist uns ein Anliegen, Vernetzung zu leben und zu gestalten", sagte Dekan i.R. Hermann Schuller. Der Vorsitzende des Siebenbür [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 9

    [..] arbeit mit dem Verein Brukenthalia die Werbe- und Spendenkampagne ,,White Palace ­ Dark History" (,,Weißes Palais ­ dunkle Geschichte") gestartet. Ziel der Aktion ist es, die Öffentlichkeit über die notwendige Generalsanierung des Brukenthalpalais zu informieren. Das bedeutende Hermannstädter Museum, das sein -jähriges Jubiläum im Jahr vorbereitet, habe eine umfassende Renovierung dringend nötig, so Museumsdirektor Luca. In den zwei Jahrhunderten seines Bestehens sei [..]

  • Folge 4 vom 15. März 2015, S. 26

    [..] attraktive Siebenbürgenreise (.-. September), die in das Sachsentreffen in Mediasch mündet. Heinz Hermann präsentierte die Daten zur Fahrt, zu Übernachtungen, Verpflegung, zum reichhaltigen Begleitprogramm. Im Lutherjahr wird am . August in Hermannstadt das Sachsentreffen stattfinden. Dabei wird auch der . Wiederkehr des Beginns der Reformation (Wittenberg, Thesen) gedacht. Das Organisationsteam Sachsentreffen , bestehend aus Vertretern aus dem Forum, [..]