SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre Anwaltskanzlei«

Zur Suchanfrage wurden 227 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 6 vom 10. April 2017, S. 23

    [..] idigt · Nürnberg Telefon: ( ) · Fax: ( ) Mobil: () E-Mail: · www.jenica-schneider.de ÜBERSETZUNGSBÜRO JENICA SCHNEIDER Seit fast Jahren ihr zuverlässiger Ansprechpartner für: Verkauf und Vermietung von Immobilien im Großraum Nürnberg Wir sprechen deutsch, ungarisch, rumänisch und gerne auch sächsisch. Fürth · Entensteig Telefon: () · Fax: () Alleinsteh [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 2016, S. 5

    [..] n. ,,Die Honterusgemeinde wird allgemein als eher traditionelle Gemeinde wahrgenommen, sie wird von der Öffentlichkeit mit Kultur, Archivarbeit, Geschichte, Denkmalpflege, Musik und wertvollen osmanischen Teppichen assoziiert", fasst Christian Plajer zusammen. ,,Das neue Leben in den Gruppen und Kreisen, das in den letzten zehn Jahren herangewachsen ist, bildet die Kehrseite, die vielleicht weniger bekannt ist, aber zu unserer Gemeinde unbedingt dazu gehört. Wir versuchen, un [..]

  • Folge 13 vom 10. August 2015, S. 4

    [..] Seite . . August RUNDSCHAU Siebenbürgische Zeitung KR Ing. Günter Fronius ist in der Nacht vom . Juli im Alter von Jahren im oberösterreichischen Pettenbach im Kreis seiner Familie gestorben. Der gebürtige Hermannstädter hatte in seiner Wahlheimat nach dem Krieg einen Elektrotechnik-Betrieb gegründet, der sich bis heute als ,,Fronius International" zu einem weltweit führenden Unternehmen in den Bereichen Schweiß- und Batterieladetechnik sowie Photovoltaik mit m [..]

  • Folge 12 vom 31. Juli 2015, S. 1

    [..] lte. Eine liebevoll zusammengestellte Ausstellung von alten Handarbeiten und Trachten lud zum Bewundern und Betrachten ein. Viele dieser Erbstücke konnten Geschichten erzählen: Eines der ältesten Stücke stammt aus dem Jahre und wurde von Familie Ungar Michael im Treck mitgenommen und überstand unversehrt einen Bombenangriff, während fast alle anderen wertvollen Handarbeiten nicht mehr zu retten waren. In dem Ausstellungsraum liefen ein Film und eine Fotoschau über die En [..]

  • Folge 10 vom 25. Juni 2015, S. 1

    [..] elehrtenbriefe des . bis . Jahrhunderts", das der Siebenbürgisch-Sächsische Kulturrat auf Initiative von Hans Meschendörfer begonnen hatte. Auf Schloss Horneck verlebte mein Vater Dr. Gustav Gündisch die letzten Jahre seines Lebens, hier starb er. Auf Schloss Horneck arbeitete ich bis als Geschäftsführer des Siebenbürgisch-Sächsischen Kulturrats und Leiter der Siebenbürgischen Bibliothek mit Archiv. Auf dem Schloss und in Gundelsheim habe ich zahllose Stunden [..]

  • Folge 8 vom 20. Mai 2015, S. 3

    [..] Agnetheln geboren und in Hermannstadt aufgewachsen, hat Bernd Fabritius hier die Brukenthalschule besucht und erfahren, was Gemeinschaft, Teamgeist und Zusammenhalt ausmachen können. ,,Meine Hermannstädter Jahre würde ich mit niemandem tauschen", sagte er in einem Interview mit dem Hermannstädter Heimat-Boten und bezeichnete sich ,,als Traditionalist, wenn es um Werte und Ziele geht, und als Reformer, wenn es um den Weg dorthin geht". Nach der Auseise nach Deutschland ( [..]

  • Folge 7 vom 5. Mai 2015, S. 2

    [..] Bezugspreis ist im Mitgliedsbeitrag von ,­ Euro pro Jahr enthalten. Für den Vertrieb in Österreich verantwortlich: Christa Hennrich, A- Wien, /, E-Mail: , genau zehn Jahre nach Beendigung des Zweiten Weltkriegs, geboren, bekam auch er mit, welch triste, doch auch zukunftsträchtige Einsichten seine Familie, seine nordsiebenbürgischen Landsleute während und nach der Evakuierung vom Herbst und der anschließenden Rückfü [..]

  • Folge 9 vom 5. Juni 2014, S. 5

    [..] sher über mündliche Empfehlungen im Freundeskreis aufmerksam gemacht. Dank der Umfrage liegt nun auch ein Profil des typischen Besuchers vor, der somit in gezielten Werbeaktionen angesprochen werden kann: Er ist zwischen und Jahre alt, interessiert an Natur und Kultur, kommt aus dem Ausland und hält sich für drei bis fünf Tage in der Region auf. Im vergangenen Jahr hatte allerdings eine IRSOP-Umfrage gezeigt, dass auch seitens rumänischer Touristen großes Interesse best [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 2013, S. 3

    [..] h richte gerade in München ein Bürgerbüro ein ( , München; die Redaktion), in dem ich und meine Mitarbeiter für alle Anliegen an den Abgeordneten stets erreichbar sein wollen. In der Anwaltskanzlei konnte ich die bisher bereits seit Jahren bestens bewährten Kollegen dafür gewinnen, auch weiterhin die gute Arbeit fortzusetzen. Gleichzeitig habe ich eine weitere Kollegin eingestellt, die alle Bezüge zum rumänischen Recht noch vertiefter betreut. Ich [..]

  • Folge 15 vom 30. September 2013, S. 2

    [..] Kirche. Im Gemeinderaum zeigte Ortspfarrer Andreas Hartig die Dokumentation des Bayerischen Rundfunks aus dem Jahr über das Leben in der siebenbürgisch-sächsischen Gemeinde Michelsberg. HW Bartholomäusgemeinde feierte Jahre Eigenständigkeit Kronstadt ­ Das . Jubiläum der Wiedererlangung ihrer Eigenständigkeit feierte am . August die Kronstädter Bartholomäusgemeinde. Während in früheren Zeiten Gegensätze die Beziehungen zwischen dieser Gemeinde und der Honterusg [..]