SbZ-Archiv - Stichwort »25 Jahre Sozialwerk E.V.«

Zur Suchanfrage wurden 1128 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 2

    [..] tortsgemeinschaften, die SiebenbürgischSächsische Jugend in Deutschland, der Deutsche Jugendverein Siebenbürgen und die Saxonia-Stiftung. Das Siebenbürgenforum Großes Sachsentreffen in Hermannstadt Die kalte Jahreszeit und der Winter stehen vor der Tür. Vor unserer Weihnachtsaktion in der Bedürftigenhilfe für Siebenbürgen berichten wir aus gegebenem Anlass. Aktuell betreuen wir ca. Landsleute in unserer alten Heimat. Mit unseren bescheidenen Geldzuwendungen ermöglic [..]

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 23

    [..] ten. Begleitet und unterstützt von seiner Ehefrau, war er unterwegs von Broos bis Draas, von Mediasch bis Kronstadt, und hat auf vielen Reisen Aufnahmen von fast allen Kirchenburgen und Kirchen im Laufe von elf Jahren gemacht und somit auch die stattgefundenen Veränderungen dokumentiert: viele positive Beispiele, in denen man die Restaurierungstätigkeiten vieler HOGs erkennt, aber leider auch einige wenige Kirchen, deren Verfall nicht mehr aufzuhalten ist. Dazu zwei Beispiele [..]

  • Folge 17 vom 30. Oktober 2023, S. 5

    [..] ätzen wurden die Voraussetzung geschaffen, immer und auch aus der Ferne Zugriff auf wichtige Daten zu haben. Trotzdem ist eine verstärkte Präsenz vor Ort notwendig und es gilt in den nächsten ein bis zwei Jahren neues Personal ­ Hausmeister und Leitung des Sekretariats ­ zu finden. Erfreulicherweise kann der Verein auf eine stetig steigende Mitgliederzahl verweisen. Es wurde am gleichen Tag das zweihundertste Mitglied im Verein begrüßt. Der Beitrag von Dr. Hans-Günter Zerwes [..]

  • Folge 15 vom 25. September 2023, S. 1

    [..] r . . Neuer Baumgärtner-Band . . . . . . Pomologentreffen in Bistritz . . . . Dies und das . . . . . . . . . . . . . . . Leserecho . . . . . . . . . . . . . . . . . . Jugendforum . . . . . . . . . . . . . . Meldungen aus Österreich . . . Glückwünsche . . . . . . . . . . . . . Verbandsleben . . . . . . . . . . . - Projektgruppe Bayern . . . . . . . . Interview mit Ilse Abraham . . . . . Wolfsburg lädt zum Jubiläum . . . HOG-Nachrichten . . . [..]

  • Folge 14 vom 11. September 2023, S. 4

    [..] und im Bewusstsein, möglichst viel Wissen festzuhalten und weiterzugeben, sozusagen auf Vorrat, wie er selbst sagte. Fiel ihm ein gutes, mitteilungswertes Thema ein, brachte er es gleich zu Papier. Dafür gebührt ihm nach so vielen Jahren auch über seinen Tod hinaus ein ganz besonderer Dank und Respekt. ,,Werdet ihr meine Beiträge auch veröffentlichen, wenn ich gestorben bin?", fragte er einmal. Wir bejahten das. Es waren immer interessante Beiträge zu Schäßburgs Geschichte, [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 3

    [..] nterstützt und mich für eine Förderung durch das Land Hessen eingesetzt. Das professionelle Portal ist aufwendig in der Herstellung und hat daher seinen Preis. Die Erstellung des Digitalportals in den vergangen zwei Jahren wurde mit insgesamt rund . Euro vom Land Hessen aus Fördermitteln für die Kulturförderung im Bereich des § Bundesvertriebenengesetz unterstützt". Das Portal ,,Flucht und Vertreibung im europäischen Kontext" setzt nicht erst beim Zweiten Weltkrieg an [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 1

    [..] uer als ,,Erste den Friedensnobelpreis" verdient, betonte der Ministerpräsident. Er zeigte sich offen für neue Ideen zum Ausbau des Kulturwerks der Siebenbürger Sachsen in München, das seit drei Jahren aus Mitteln des bayerischen Freistaates sehr gut funktioniert. Zudem forderte Söder gerechte Renten für die Aussiedler ein und sicherte ihnen ,,ein stets offenes Ohr und eine offene Tür" zu (siehe Festrede auf Seite ). Bundesvorsitzender Rainer Lehni dankte Markus Söder für di [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 2

    [..] mänische Bevölkerung und viele Protagonisten aus Politik, Forum, Kirche, Verbänden, Kultur und Gesellschaft kamen zu einem herausragenden Ereignis im Nösnerland zusammen. Wer hätte beim großen Brand vor Jahren gedacht, dass die Stadtpfarrkirche, dieses Symbol von Bistritz, einmal wieder so strahlen wird, wie das nun der Fall ist. Den staatlichen Stellen von Bund, Ländern und Kommunen in Deutschland möchte ich an dieser Stelle herzlich dafür danken, dass sie den Siebenbürge [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 9

    [..] ung, vor allem bei Beerdigungen. Der Bundesobmann Manfred Schuller erinnerte an die Nachkriegszeit in Österreich, den späten Erhalt der Staatsbürgerschaft, die Gründung der Nachbarschaften in den er Jahren, das segensreiche Wirken seines Amtsvorgängers Volker Petri und des verstorbenen Ehrenbundesobmannes Dr. Fritz Frank. Konträr zum Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland gebe es in Österreich derzeit eine Jugend- bzw. Nachwuchsproblematik, da der dritten und vie [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 4

    [..] Im Prinzip stehen die Heimatortsgemeinschaften genauso für die sächsische Gemeinschaftspflege, wenn auch mit einer etwas anderen Zielsetzung als im Verband der Siebenbürger Sachsen. Im Rahmen der vor Jahren gegründeten Föderation der Siebenbürger Sachsen arbeiten die Verbände der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Siebenbürgen, Österreich, Kanada und den USA eng zusammen. Man ist sich bewusst: Siebenbürgen ist und bleibt der uns alle verbindende gemeinsame Dreh- und Ang [..]