SbZ-Archiv - Stichwort »25. Januar 2016«

Zur Suchanfrage wurden 430 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 20. November 2023, S. 3

    [..] n Nachruf erscheint in der nächsten Ausgabe dieser Zeitung. sb Vor Jahren: Exodus der Nordsiebenbürger Sachsen Symposium in Bad Kissingen: Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und ihre Folgen Zu einem Symposium über die Evakuierung der Nordsiebenbürger Sachsen und ihre Folgen vom . bis . Januar lädt die Bildungs- und Begegnungsstätte ,,Der Heiligenhof" in Bad Kissingen in Zusammenarbeit mit der Heimatortsgemeinschaft BistritzNösen e.V. ein. Es erwart [..]

  • Folge 16 vom 16. Oktober 2023, S. 6

    [..] er mit auf eine Reise durch die Jahreszeiten und durch eine der schönsten Regionen Europas. Die abwechslungsreichen Landschaften Siebenbürgens, die in diesem Kalender festgehalten wurden, spiegeln die Schönheit und Vielfalt dieser Region wider ­ jeder Monat zeigt ein neues, beeindruckendes Panorama. Der Januar präsentiert die majestätischen Fogarascher Berge beim BuleaSee, mit der jährlich wiedererrichteten Eiskirche, eine Besonderheit inmitten der schneebedeckten Landschaft. [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1

    [..] . . . . . . . . . - Jubiläum in Gummersbach . . . . HOG-Nachrichten . . . . . . . . - Gelungenes Roder Treffen . . . . . Auf Initiative des Geschäftsführenden Bundesvorsitzenden der damaligen Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Erwin Tittes, wurde eine Immobilie gekauft (,,der erste siebenbürgisch-sächsische Besitz auf deutschen Boden") und das siebenbürgische Altenheim in Rimsting am Chiemsee gegründet und eröffnet. Es wird von d [..]

  • Folge 7 vom 8. Mai 2023, S. 3

    [..] ng die Vereinsmitglieder und ehrenamtlichen Helfer zur Feier am Samstag, dem . Juni , ab . Uhr, recht herzlich ein. Die Feier findet im großen Festzelt und den Räumen des Heimes in Rimsting statt. Der Hilfsverein der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e.V., gegründet am . Januar in München, konnte bereits am . Januar sein -jähriges Jubiläum in kleinem Kreis in Rimsting feiern. Ziel dieses Vereins war die Gründung eines Altenheimes für die na [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2023, S. 2

    [..] um anderen die Länder aus der ursprünglich angedachten Pflicht zur Beteiligung entlassen worden. Andererseits gehörten zum Kreis der Anspruchsberechtigten nur Spätaussiedler (Aufnahme in Deutschland ab . Januar ) und nicht auch die ebenfalls von FRG-Kürzungen betroffenen Aussiedler (Aufnahme in Deutschland bis zum . Dezember ). Obwohl rund Spat-/Aussiedler Rentenbezieher nach dem FRG sind, würden durch die eng gesetzten Bedingungen nur zirka bis [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 2023, S. 7

    [..] . Januar · K U LT U R S P I E G E L Die studierte Sozialpädagogin Ella Schindler arbeitet seit als Redakteurin beim Verlag Nürnberger Presse und ist dort seit zwei Jahren für die Volontärsausbildung verantwortlich. Die gebürtige Ukrainerin kam als -Jährige mit ihrer russlanddeutschen Familie nach Deutschland und hegte von Jugendjahren an den Traum Journalistin zu werden. In ihrer Arbeit, aber auch in ihrem ehrenamtlichen Engagement (unter anderem als Co-Vorsit [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 8

    [..] ltsvoranschläge sowohl für die Gesamtgemeinde als auch für die Ruhegehaltskasse. Viel Erfolg und Segen allen Gewählten! Stefan Bichler Historische Wahlentscheidung Bubenreuther Nachhaltigkeitsforum Der Verein ,,Nachhaltig Handeln e.V." veranstaltet am Samstag, . Januar , im Landgasthof Mörsbergei, , in Bubenreuth das Nachhaltigkeitsforum zum Thema Ernährung ­ Fasten ­ Fastenwochen. Von . bis . Uhr werden zwei Vorträge angeboten: ,,Nachhaltige [..]

  • Folge 16 vom 17. Oktober 2022, S. 10

    [..] tdeutschen Liedgutes annehme. Singen schaffe Heimatgefühl. Diese Erfahrung hätten besonders die Heimatvertriebenen gemacht. ,,Das ostdeutsche Liedgut ist sehr lebendig", so Raschdorf. Der ,,Ostdeutsche Liederabend" findet einmal jährlich in der Stadthalle statt, zuletzt allerdings coronabedingt im Januar . Eckhard Nickig Die Liederbücher ,,Brücke zur Heimat" und ,,Ostdeutsches Liederbuch" sind zum Preis von fünf Euro in der Patenschaftsstelle, , Wetzl [..]

  • Folge 15 vom 26. September 2022, S. 5

    [..] sätzlich über das Internetportal www. econsulat.ro zu vereinbaren. Anrufe beim Konsulat in München werden von einem Call Center in Rumänien angenommen, doch die Dienstleistungen werden letztendlich in München erbracht. Der Landesvorsitzende Werner Kloos lud die Konsulin Carabau zum Großen Siebenbürgerball am . Januar in München ein. S. B. Gute Zusammenarbeit wird fortgesetzt Janette Carabau, Amtsleiterin des Generalkonsulats, besuchte Landesverband Bayern in München Tr [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 11

    [..] . Mai · K U LT U R S P I E G E L Die bekannte rumänische Dichterin, Schriftstellerin und Übersetzerin Nora Iuga, (mit Künstlernamen, Eleonora Almosnino mit bürgerlichem Namen) ist am . Januar in Bukarest geboren. Sie ist Mitglied des Rumänischen Schriftstellerverbands und des PEN Club. Sie veröffentlichte mehrere Gedichtbände: Es ist nicht meine Schuld (Vina nu e a mea, ), Die Gefangenschaft des Kreises (Captivitatea cercului, ), Ansichten über den Sch [..]