SbZ-Archiv - Stichwort »26 06 2016«

Zur Suchanfrage wurden 1299 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 13 vom 7. August 2023, S. 11

    [..] oesch Stiftung in Bern ausgezeichnet, siehe Folge vom . September , Seite ) und die Kommunikations-Designerin Lena Klein. Flora studierte zunächst an der Kunsthochschule in Lausanne. führte sie ein Atelierstipendium des Kanton Wallis nach Berlin, wo sie seither lebt und arbeitet. Sie widmet sich hauptsächlich der abstrakten Malerei, lehrt auch als Dozentin. verlieh ihr die Kiefer Hablitzel / Ernst Göhner Stiftung einen Schweizer Kunstpreis. Ihre Arbeiten w [..]

  • Folge 12 vom 24. Juli 2023, S. 7

    [..] urelle Gedächtnis vornehmlich der Siebenbürger Sachsen auf Dauer zu sichern gewusst. Für das Siebenbürgen-Institut, das Deiner Initiative und der von Günter Tontsch seine Existenz verdankt, hast Du als Kulturratsvorsitzender - die Gesamtverantwortung getragen. Als ,,Schlossherr" (-) hast Du mit einem hervorragenden Team die Konzeption des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck für über Millionen Euro Realität werden lassen, damit vor allem die Bibli [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 7

    [..] is Singen, von Rottweil bis Nürnberg. Es war schön, die Anerkennung und Würdigung meines Schaffens unmittelbar zu ernten." Folgende Bücher hat Binder geschrieben, im Selbstverlag: ,,König Murphys Tafelrunde. Humoresken und Satiren" (), ,,Hinz und Kunz im Narrenkarussell" (), ,,Unter Roten Wolken. Autobiographischer Roman", ,,Die lange Nacht der Erzählungen" (); im Schiller-Verlag: ,,Pitz und Tummes, zwei Hermannstädter Purligaren" (), ,,Sir Lim Erick gibt sich [..]

  • Folge 11 vom 10. Juli 2023, S. 12 Beilage KuH:

    [..] Großteil auch annehmen. Inzwischen ist das Einzugsgebiet der Großraum von Kronstadt; Petersberg und Honigberg sind häufig vertreten, und in diesem Jahr nahmen etwa zwei Kinder aus Siebendörfer den längeren in Kauf. nahm ein Schüler aus Bukarest teil, der bei seinen Großeltern in Kronstadt übernachten konnte. Für die Gemeinde hatte die Ausweitung des Projekts mehrere Vorteile: .) ihre Botschaft konnte nun breiter gestreut werden; .) während des Sommers waren [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 1

    [..] Hamruden und väterlicherseits aus Kleinschelken. Sie studiert Germanistik im Kulturvergleich an der Ruprecht-Karls-Universität Heidelberg. Ehrenamtlich ist sie in der SJD-Bundesjugendleitung seit aktiv, zunächst als Kinderreferentin und seit als stellvertretende Bundesjugendleiterin. In der Landesjugendleitung Baden-Württemberg wirkte sie von - als Beisitzerin und von - als Pressereferentin. Bertleff freut sich ,,auf eine Amtsperiode mit einem jungen [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 3

    [..] ien mit Luminia Odobescu die erste Außenministerin seit hat. Bogdan Aurescu, bisheriger Außenminister, tritt die Stelle seiner Nachfolgerin und bisherigen Präsidialberaterin in außenpolitischen Fragen an. Für Aurescu sei das Berateramt kein Neuland: Er sei Präsident Klaus Johannis bereits von Mai bis November in dieser Eigenschaft zur Seite gestanden. Siegbert Bruss Regierungswechsel in Rumänien Neuer Ministerpräsident ist Marcel Ciolacu (PSD) Ministerpräsident [..]

  • Folge 10 vom 26. Juni 2023, S. 5

    [..] germeister Klaus Johannis auf dem Programm stand. Die Gäubodener Siebenbürger Sachsen unterstützte er nicht nur bei der Gründungsversammlung am . Februar , sondern ist immer wieder auch Schirmherr ihrer Feste. war er Ehrengast des Großen Siebenbürgerballs in München. Werner Kloos präsentierte die vielseitigen Aktivitäten des Verbandes auf Bundes-, Landes- und Kreisebene und zeigte sich erfreut über die rege siebenbürgische Jugendarbeit. Der Landesverband Bayern werd [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 10

    [..] itz und von bis Dozent für Altes Testament am Theologischen Institut Hermannstadt. In den Jahren bis war er Bischofsvikar der EKR. Nach seiner Auswanderung war er über Jahre bis Pfarrer an der EvangelischLutherischen Christuskirche in München. Seither ist er im Ruhestand. Der Moderator erwähnte, dass das Bischofsamt in Hermannstadt scherzhaft im Volksmund ,,Vatikan" genannt werde, und in der Tat ließe sich das Bischofsamt der EKR als das höchste un [..]

  • Folge 9 vom 12. Juni 2023, S. 18

    [..] iebenbürger Sachsen in Österreich, Dr. Fritz Frank, in Absprache mit der HOG Bistritz-Nösen vorgeschlagen und vorbereitet worden war. Die Welser Tanzgruppe umrahmte die Feier mit einem Tanzauftritt. Seit kümmert sich die Welser Nachbarschaft im Auftrag ihres aktuellen Bürgermeisters Dr. Andreas Rabl um die noch junge Städtepartnerschaft. Zu diesem Zweck gründete sie im selben Jahr ihren ,,Freundeskreis Wels ­ Bistritz". Ein Besuch der ,,Kindertanzgruppe Vergissmeinnicht" [..]

  • Folge 8 vom 22. Mai 2023, S. 1

    [..] ftliche und kulturelle Bedeutung der Stadt sowie über das Miteinander der verschiedenen Volksgruppen und Religionsgemeinschaften in der Stadt. Zuletzt war Bundespräsident Gauck zu einem Staatsbesuch in Rumänien. Quelle: Der Bundespräsident Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Spätaussiedleraufnahme . . . . . . . Nachruf auf Werner Philippi . . . . . Identitätsoffensive . . . . . . . . . . . . Interview mit Melitta Thamm . . . . Kulturspie [..]