SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«
Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 19 vom 30. November 1995, S. 5
[..] venes" in der Brukenthal-Aula zum jährigen Jubiläum ,,Cantores juvenes" - der Kammerchor der Brukenthalschule hat seinen Namen behalten. Vom Musiker Kurt Schei'.er gegründet, vom Geschichte- und Deutschlehrer Hans Günter Seiwerth bis weitergeführt und seither vom Musiklehrer Erzse Jenö betreut, ist der Chor nun nach jähriger Existenz und vielen erfolgreichen Auftritten der einzige vierstimmige deutsche Schülerchor in Rumänien geblieben. Er hat in all den Ja [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 2
[..] Die zukünftige Finanzlage der Landsmannschaft gibt nach Ansicht des scheidenden Bundesschatzmeisters, Dipl.-Ing. Peter Handel, Anlaß zu Besorgnis. Die Zuwendungen des nordrhein-westfälischen Patenministeriums seien von DM im Jahre auf DM im vorigen Jahr gesunken, während die steigenden Verwaltungs-, Druck-, Versandkosten u.a., die zuweilen die übliche Teuerungsrate von , bis % im Jahr übersteigen, angesichts der nur um jährlich , % wachsenden Mitgliede [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 4
[..] lligung des jeweiligen Senats, Preisermäßigungen für Hochschüler bei der Nutzung von öffentlichen Verkehrsmitteln u.a.m. Als Folge der Studentenproteste ist ein Staatssekretär im Unterrichtsministerium seinesAmtes enthoben worden. mo Streit um die ,,Hohe Rinne" Hermannstadt. - Der Streit um die ,,Hohe Rinne" bei Hermannstadt geht weiter. Nachdem einstige Besitzer von Villen im Kurort zum gutteil vergeblich ihren Anspruch auf Rückgabe geltend gemacht hatten, mußte nun auc [..]
 - 
    
Folge 18 vom 15. November 1995, S. 7
[..] ubilar seine ganze Schaffenskraft siebenbürgischen Belangen. Er gab fünf nordsiebenbürgische Ortsmonographien heraus: ,,Schönbirker Heimatbuch" (), ,,Heimatbuch Sächsisch-Sanktgeorgen" (), ,,Heimatbuch Minarken" (), ,,Verlorene Heimat Nordsiebenbürgen" () und ,,Heimatbuch Burghalle" (). Diese Bücher sind bis auf ,,Verlorene Heimat Nordsiebenbürgen" längst vergriffen. Letzteres bringt ausgewählte Themen, auch über Hermannstadt, und es ist ihm ein Faksimiled [..]
 - 
    
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 3
[..] n Pflichten dieses Hilfsdienstes Genüge zu tun: ,,Durch die erheblichen Sparmaßnahmen in den öffentlichen Haushalten sind deren Zuwendungen an uns drastisch geschrumpft." Wenn beispielsweise im Jahre , gleich nach dem Umsturz in Rumänien, das Bundesministerium des Innern in Bonn für das Sozialwerk mehr als sechs Millionen und ein Jahr darauf immerhin noch über eine Million Deutsche Mark locker machte, so bewegen sich diese Zahlen seit drei Jahren bei etwas mehr als [..]
 - 
    
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 7
[..] aber bis zum Sturz Ceau§escus Mitglied des Politbüros war, konnte er sich nicht durchsetzen. enthüllte ein Neffe Ceausescus noch ein anderes Komplott. In seinem Buch ,,Nicolae Ceausescu war mein Onkel" behauptet Hauptmann Emil Bärbulescu, daß der Diktator im Januar von seiner eigenen Frau, Elena Ceau§escu, und dem damaligen Innenminister, SecuritateGeneral Tudor Postelnicu, beseitigt werden sollte. Die ,,Hexe", wie das Volk sie nannte, wäre in diesem Fall Präsidenti [..]
 - 
    
Folge 17 vom 28. Oktober 1995, S. 14
[..] raf, Sachsenkomes). Bevölkerungsstatistik: Nationalität Deutsche Rumänen Zigeuner Ungarn Sonstige Gesamt Jahr Die sächsische Bevölkerung in Großscheuern beträgt : Seelen, : , sind es , nur noch , noch und noch Landsleute. Die sächsische Bevölkerung hat Ackerbau, Viehzucht und für den Eigenbedarf Weinbau betrieben. Die Stadtnähe ( km zu Hermannstadt) begüns [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 2
[..] n und Heimatortsgemeinschaften) und Gerald Volkmer (Referat Koordination, d. h. Zusammenarbeit mit Studium Transylvanicum, Transylvania Tours, Sektion Karpaten des DAV und weiteren Organisationen). Der neue Bundesjugendleiter Ortwin-Rainer Bonfert, in Hermannstadt geboren, Gründungsmitglied des Hermannstädter Jugendforums, frischgebackener Dipl.-Ing. (FH) der Nachrichtentechnik, der in den letzten drei Jahren Erfahrungen als SJD-Geschäftsführer sammelte, hat sich vo [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 6
[..] schen diesen jungen Männern auch eine Anzahl gut trainierter fremder Agenten befand. Dies ist aber nur eine Vermutung. Erst um vier Uhr morgens kehrten in Bukarest wieder Ruhe und Ordnung ein. Der Preis dafür: Tote und Hunderte Verletzte. (Antonia Rados: ,,Die Verschwörung der Securitate", Verlag Hoffmann und Campe, Hamburg, , S. .) [..]
 - 
    
Folge 16 vom 15. Oktober 1995, S. 8
[..] wie für die übrigen Deutschen in Rumänien war es mit der Deportation, Enteignung und mit dem Beginn eines langen Leidensweges unter der kommunistischen Diktatur verbunden. Und fünf Jahre sind vergangen seit den großen Veränderungen in unserem Volk und unserer Kirche durch den massiven Exodus der Hälfte unserer damaligen Glaubensgenossen allein im Jahr . Er hat bis heute Folgen, so daß unsere Gemeinschaft inzwischen auf rund ein Fünftel der damaligen Zahl gesunken ist. So [..]
 









