SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 8

    [..] eine Ostschweizer Partnerin Ursula Klein und siedeln nach zwei Jahren in die Schweiz über. Er leitet in den späten er-Jahren in Bern am Stadttheater den Malersaal und bildete dort als Meister Nachwuchskräfte aus. Die Familie lässt sich mit den Kindern Lena, Flora und Emil Michael Klein im Walliser Bergdorf Ernen nieder. Hier baut er ein Studio an ihr Chalet an, in dem er seine freischaffende bildnerische Arbeit fortsetzt. In der Walliser Zeit ist er auch als Lehrer f [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 12 Beilage KuH:

    [..] lichte, hätte ich mir damals nicht träumen lassen. Unsere Siebenbürger Sachsen, von denen die meisten nach dem Krieg nach Kanada ausgewandert waren, hatten sich völkisch im ,,Transilvania-Club" vereinigt, kirchlich waren sie in ganz KitchenerWaterloo verteilt, wo es mehrere evangelisch-lutherische Kirchen mit deutschem Gottesdienst gab. Als sich unser drittes Kind, Elisabeth, ansagte, veranstalteten die Frauen unserer Kirche und die des siebenbürgischen Clubs einen ,,Bab [..]

  • Folge 14 vom 12. September 2022, S. 14

    [..] ihrer weiteren beruflichen Laufbahn erreichte sie viel, unter anderem die Berufstitel Diplompädagogin, Fachoberlehrerin und Oberschulrätin. Hildegard war bereits in ihrer Jugend in der gegründeten Welser Nachbarschaft aktiv und fungierte von bis als Schriftführerin, danach von bis als Beirätin des Vereinsvorstands. Seit war sie Nachbarmutter und damit Vereinsobfrau der Nachbarschaft, bereits ab bekleidete sie zudem das Amt der Kulturreferent [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 15

    [..] mmensverhältnisse, über die tatsächliche und die zugeschriebene Mentalität der Bevölkerung sowie über Vorurteile dem Land gegenüber. Im . Kapitel werden Abwanderung und Arbeitsmigration analysiert. Das sind die sozialen Hauptprobleme des Landes spätestens seit der politischen Wende um . Bei der Abwanderung bzw. Auswanderung handelt es sich vor allem um die Aussiedlung Rumäniendeutscher (hauptsächlich nach Deutschland) und um die Arbeitsmigration insbesondere nach Spanien [..]

  • Folge 13 vom 8. August 2022, S. 22

    [..] en zum Programm gibt es auch auf www.siebenbuerger. de/niedersachsen-bremen/. Der Landesvorstand Eine Verbindung zwischen den Zeiten ,,Bringt eure Kinder von Anfang an zu unseren Veranstaltungen mit!" Das ruft die Siebenbürger Sächsin Petra Volkmer ihren Landsleuten zu. Sie kam aus Hermannstadt nach Deutschland und lebt mit ihrer Familie in Oldenburg. Über ihre Mitgliedschaft und ehrenamtliche Tätigkeit im und für den Verband der Siebenbürger Sachsen, im Vorstand der Lan [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 9

    [..] k Deutschland. Dort war er seit als Sportlehrer an Schulen in Feldafing, Reutlingen und Metzingen tätig. Seine Fächer waren Sport, evangelische Religion, und ­ fachfremd ­ Natur und Technik sowie Bildende Kunst. kehrte er nach Siebenbürgen als Austauschlehrer zurück und unterrichtete zehn Jahre lang Sport und Religion am Samuel von Brukenthal-Lyzeum und am Pädagogischen Seminar in Hermannstadt, während seine Frau Ingeborg ebenfalls als Lehrerin am Pädagogischen Lyze [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 16

    [..] ig auf Trab. Das kann man wohl sagen. Aber wer A sagt, muss letztendlich auch B sagen. Von Anfang an war für mich klar, dass ich mich aktiv einbringen will in das Gemeinschaftsleben der Siebenbürger Sachsen. Von Anfang an heißt was genau? bin ich nach Deutschland, nach Langenhagen, gekommen und habe viele Veranstaltungen der Kreisgruppe Hannover besucht. Dann bin ich der Tanzgruppe ,,Siebenbürger Spatzen" beigetreten. Das war . Hier habe ich auch meine Frau Marianne [..]

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 20

    [..] lant. Heinz-Christian Krempels . RoscherTreffen Nach der langen Zwangspause fand das lang ersehnte . Treffen der Roscher Landsleute und ihrer Freunde bei schönstem Sonnenschein am . Juni in Bad Füssing statt, Jahre nach dem Beginn dieser Tradition in Mönchsroth. Eingeleitet wurde das Treffen wieder mit einem Gottesdienst in der evangelischen Christuskirche in Bad Füssing. Dabei wurde mit großer Betroffenheit der vielen verstorbenen Landsleute namentlich gedacht, [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 8

    [..] elten. Die Kronstädter fuhren aus ihrem von Bergen umgebenen Heimatort gerne ans Schwarze Meer. In den Sommermonaten traf man dort mehr Bekannte auf als in Kronstadt. Wende Am . Dezember floh Nicolae Ceauescu aus Bukarest, wurde gefangen genommen, kam vor ein Militärgericht, wurde zusammen mit seiner Frau zum Tode verurteilt und hingerichtet. Am . Januar wurde in den Medien verkündet, dass Rumänien den Kommunismus losgeworden ist. Diese Veränderung wurde a [..]

  • Folge 11 vom 5. Juli 2022, S. 9

    [..] e kommt es dann zu dieser, wie mir scheint, doch sehr engen Bindung? Als nach in Rumänien plötzlich viele Krankenschwestern und medizinisches Personal gesucht wurden, ist die schottische Gastmutter meines Bruders, die Krankenschwester war, kurzerhand mit ihrer gesamten Familie im Frühling nach Siebenbürgen, nach Schäßburg, gezogen. Im November desselben Jahres erreichte uns dann ihr Hilferuf, dass es vor Ort nach wie vor an Lebensmitteln, medizinischer Unterstützung [..]