SbZ-Archiv - Stichwort »27,06,1990«

Zur Suchanfrage wurden 2903 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 1

    [..] B D SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG DIE ZEITUNG DER FÖDERATION DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . Februar .Jahrgang Bundesvorstand tagte im Kloster Eberbach Keine Schmälerung der Rechte für Aussiedler! Hilfeleistungen nach Siebenbürgen werden verstärkt/Landsmannschaftwill Eingliederung in Deutschland erleichtern Arbeitsgruppen gegründet Eltville. Der Bundesvorstand der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen hat auf seiner ersten Sitzung nach dem Verbandstag in Ingolst [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 2

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Reise in Sachen des guten Willens Bundesrepublik zur kulturellen Unterstützung der Deutschen in Rumänien entschlossen / Bundesdeutsche Delegation in Bukarest und Hermannstadt Während der Begegnung in Hermannstadt. Eine von Ministerialdirigent Dr. Karl Heinz Neukirchen, dem stellvertretenden Leiter der Kulturabteilung im Auswärtigen Amt, geleitete Kommission weilte vom . bis . Januar in Rumänien. In der Kommission waren das [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 3

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite AufderSuche nach dem ,,Land des Segens" Eindrücke von einer Reise durch das ,,nachrevolutionäre" Siebenbürgen Zwischen dem . Januar und . Februar dieses Jahres machte der Schreiber des hier abgedruckten Berichts eine Reise durch Siebenbürgen. Er befand sich auf der Suche nach dem Land, das seit Max Moltke, dem Dichter und Publizisten des Vormärz, als ,,Land des Segens", auch der ,,Fülle und der Kraft" besungen wird. Vor eine [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 4

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Jahre Urzelnlauf in Sachsenheim Altes Brauchtum hier schon heimisch Sie haben es in ihrem materiellen Selbstbewußtsein zustande gebracht, die .Urzeln" aus dem wildöstlichen Karpatenbogen nach Groß-Sachsenheim zu importieren. Und mit einer Vehemenz ohnegleichen. Da blieb kein Auge trocken, als das Geknalle am . Februar losging. Für die weniger Informierten: Die Ausrüstung besteht aus einem faschinglich originellen Kost [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 5

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Ein Jahr nach dem ,,Aussiedlerschock" Ist Entwarnung angebracht? Das gemeinsame Haus Europa - es wird gewiß entstehen - hat ein blutbeflecktes Zimmer. Das Ceausescu-Regime hat, seinem unabdingbaren Ende zuröchelnd, auf unmenschlichste Art nach Freiheit dürstende, wehrlose Menschen dahingemordet. Und dennoch: Diejenigen, denen man es kaum noch zugetraut hatte, haben in ihrer Verzweiflung das einzig Richtige getan: sie haben den [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 6

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar KIRCH und NACHRICHTEN DES HILFSKOMITEES DERSIEBENBÜRGER SACHSEN UND EVANGELISCHEN BANATERSCHWABEN IM DIAKONISCHENWERK DER EKD Gott ist unsere Zuversicht und Stärke! Predigt von Karl Heinz Neukamp, Präsident des Diakonischen Werkes der EKD, in der Stuttgarter Stiftskirche am .. Bei einem vom Hilfskomitee kurzfristig anberaumten Fürbittgottesdienst für Menschen in Rumänien am . Dezember in der Stiftskirche in Stuttg [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 7

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite Bericht über die Rüstzeiten vom .. bis .. BLÄTTERMONATSSCHRIFT DER EVANG. KIRCHE A. B. IN DER SOZIAUSTISCHEN REPUBLIK RUMÄNIEN . (.) Jahrgang, Nummer DEZEMBER Kanzelwort zum Christfest Am . Dezember, als auch in Hermannstadt nach großen gewaltfreien Demonstrationen für Freiheit und demokratische Umgestaltung plötzlich heftige Unruhen ausbrachen, in denen scharf geschossen wurde, und die Stadt in [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Dr.GustWonnerth Leben in der öffentlichen Verantwortung Siebenbürger Sachse bewährte sich international und in der Gemeinschaftsarbeit Eine der markanten Persönlichkeiten der Siebenbürger Sachsen in der Bundesrepublik Deutschland feiert am . Februar seinen . Geburtstag. Es ist Dr. Gust Wonnerth. Versuchen wir, sein von vielerlei Erfolgen gekröntes Leben in Beziehung zu setzen zu dem Menschen, zu seinem Werdegang und Chara [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 9

    [..] . Februar Siebenbürgische Zeitung Seite KULTURSPIEGEL HansMieskes Im Dienst der Kultivierung des Menschen Ein Mann, derstets lehrte, was er ist Der am . Februar im burzenländischen Zeiden in Siebenbürgen geborene Prof. Dr. Dr. Hans Mieskes ist ohne Wenn und Aber eine der geistig herausragenden Persönlichkeiten der Siebenbürgen Sachsen unserer Zeit. Der Erziehungswissenschaftler und -theoretiker, Lehrer, Pädagoge, Mediziner und Publizist, der Universitätsprofessor [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 1990, S. 10

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Februar Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in OsterreichSprechstunden im Bundes- und Vereinssekretariat Wien, : Dienstag von bis Uhr, Mittwoch von bis Uhr, Freitagvon bis . Uhr. Telefon Otto Parsch gestorben Otto Walter Parsch, geboren am . August in Kronstadt, ist nicht mehr. Am . Januar raffte ihn, jährig, ein Schlaganfall aus unserer Mitte. Zur Besinnung und Dank a [..]