SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 14 Beilage KuH:

    [..] it ist sie stellvertretende Vorsitzende ihrer Heimatortsgemeinschaft Almen. Hier sorgt sie immer für einen niveauvollen, geordneten Ablauf der Treffen. Bereits drei HOGTreffen in Almen hat sie federführend (mit)gestaltet, das letzte im August . Dass die Almer mit einer Trachtengruppe beim Umzug in Hermannstadt mitmarschiert sind, ist auch ihr maßgeblich zu verdanken. Besonders stolz war sie, dass ihre Tochter und deren bayerischer Freund in Tracht dabei waren. Das Tr [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 15

    [..] enau Wir gratulieren den Jubilaren, die Mitte Oktober Geburtstag feiern: Anneliese Emrich aus Wolfsegg (), Vasile Pop aus Seewalchen, Rosenau () und Gerold Elst aus Schörfling (). Alles Gute und viel Gesundheit! Michael Gubesch aus Zipf wäre im Oktober geworden; er ist leider am . August verstorben. Wir drücken den Angehörigen hiermit unsere Anteilnahme aus. Im Namen des Vorstands, Lieselotte Pitter Gratulationen zu runden und halbrunden Geburtstagen unserer Mitgli [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 17

    [..] r gelungenen Einlage auf dem Großen Ring in Hermannstadt bei der Internationalen SiebenbürgischSächsischen Volkstanzveranstaltung (ITV) folgten zwei weitere bei den Heimattreffen in Hammersdorf am . August und tags darauf in Nimesch. Am Freitag, dem . August, ging es bei der Haferlandwoche mit einer Besonderheit los: Zum ersten Mal führte die Projekttanzgruppe Haferland eine Brauchtumsveranstaltung auf. Der siebenbürgische Hochzeitsbrauch ,,Brauttanz um Mitternacht" nach St [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 22

    [..] e mitgehen zu dürfen. Hier nochmals ein großes Dankeschön an Bernhard Staffendt (Leiter der Trachtenkapelle) und Hanni Mantsch. Dank ihr hat uns auch die Trachtenkapelle bei unserem Dorftreffen, das am . August zum dritten Mal stattfand, musikalisch unterstützt. Wie so bei manchen HOGs war die Hoffnung groß, dass sich genügend Personen zu unserem Treffen anmelden. Tatsächlich konnten wir eine stolze Summe von Leuten begrüßen. Am Tag vor dem Fest traf man sich, um Friedho [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 23

    [..] und für viele Gelegenheit, Erinnerungen aufzufrischen und Erlebnisse auszutauschen. Christiane Herberth ViertesTreffen in Langenthal Nach den großen Feierlichkeiten zum Großen Sachsentreffen in Hermannstadt fand von Donnerstag, den . August, bis Freitag, den . August, das Langenthaler Treffen in der alten Heimat statt. Nicht nur das Ereignis in Hermannstadt, wo einige aktiv am Trachtenumzug teilnahmen, auch das zweitägige Treffen im eigenen Heimatort lockte Langenthaler, Be [..]

  • Folge 16 vom 7. Oktober 2024, S. 24

    [..] genwart gelebten Heimat. Werner Kloos hob die Wichtigkeit dieser Begegnungen hervor, die über die Verbundenheit zur Heimat Hermannstadt alle Facetten der Gemeinschaft stärken. Mit anerkennender Begeisterung erwähnte er das im August in Hermannstadt stattgefundene internationale Sachsentreffen, dem Staatspräsident Klaus Johannis durch seine Anwesenheit ,,Anerkennung auf höchster Ebene" zollte und bei dem Peter Maffays Konzert den abschließenden Höhepunkt bildete. Dr. Thomas Zi [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 2

    [..] eiteres Publikum erreichte: von den Mitgliedern der Honterusgemeinde bis zu Geschwister im Glauben aus den Burzenländer Gemeinden und darüber hinaus, einschließlich Gäste aus dem Ausland, die diesem traditionellen Fest einen festen Platz in ihrer Urlaubsplanung reserviert haben. Das Besondere war, dass das Fest bereits Freitagnachmittag (. August) mit den Vorbereitungen, mit dem festlichen Blumenschmuck der Kirche und mit einem Orgelkonzert eingeleitet wurde. Es folgte am S [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 4

    [..] t wäre." Die Antwort lautete Ja. Gut Jahre später: Das in der - ansässige Interethnische Kultur- und Jugendbildungszentrum (ibz), auch Jugendherberge mit Betten, verwandelt sich jedes Jahr in der letzten Augustwoche in einen interkulturellen Tummelplatz. Auf den Holzbänken beim Frühstück, beim Schlangestehen zum Mittag- oder Abendessen hört man Armenisch oder Deutsch, drängen sich Pluderhosen an paillettenbesetzten Sarafan-Kleidern oder T-Shirts und Jeans [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 5

    [..] dazu manch unverhoffte schöne Überraschungen. So trafen wir in Bistritz beim Frühstück in unserem Hotel Dr. Irmgard Sedler mit ihrem Mann. Nach ihrem Gespräch mit unserer Leiterin Annette erfuhren wir den Grund ihrer Anwesenheit in Bistritz: Gerade an diesem Freitag, den . August, wurde die Ausstellung ,,Trachten-Vielfalt- Gemeinschaft" mit den Aquarellen von Juliana Fabritius-Dancu im Museum in Bistritz eröffnet (Die Ausstellung war bis zum . September im Museumskom [..]

  • Folge 15 vom 23. September 2024, S. 6

    [..] Siebenbürger Sachsen in der Schweiz gemeinsam mit dem Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde e.V. am . und . Juli. Ein zweites Ereignis, Gespräche mit Videoausschnitten fand eine Woche darauf, am . August, in Hermannstadt statt. Die Veranstaltungen wurden aus Anlass des Großen Sachsentreffens in Hermannstadt, das vom .bis . August stattfand, organisiert und erfreuten sich namhafter Referenten ­ Politikwissenschaftler Dr. Thomas Cieslik, Berlin, Marianne Hallmen, [..]