SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 10

    [..] bei Unterhaltung und Spiel, Essen und Musik, beste Stimmung. Bloß ein kurzer Regenschauer gegen Uhr brachte es fertig, einen Teil der Feiernden zu vertreiben. Den Organisatoren und Helfern und besonders der Familie Klein vom ,,Hirschgrund" gilt unser innigster Dank! RolfHöchsmann Aus unserem Tourenprogramm für August : Die Gebietsgruppe Heilbronn plant: eine Wanderung im Siidl. Schwarzwald ,,Donauquelle". Termin: Sonntag . . . Treffpunkt: Parkplatz Uhrenmuseum, F [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 11

    [..] er etc. stehen auf dem Programm. Anschließend feiern wir noch einen gemeinsamen Gottesdienst. Ab Uhr spielt zum unterhaltsamen Abend die Gruppe ,,Melodie" auf. M. H. . HermannstädterTreffen in Dinkelsbühl am .-. August Das bereits traditionelle, von Hans-Martin Andree initiierte Heimattreffen der Hermannstädter findet vom . bis zum . August d. J. in Dinkelsbiihl statt. Alle, die sich unserer Hauptund Hermannstadt verbunden fühlen, werden dazu herzlich eingela [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 12

    [..] hrer Petrus Casper (-) (Erwin Julius Kasper); Das Geschlecht Steege in Siebenbürgen, in der Moldau und im Regat (Georg Kloess); Wer war ,,Paulus monetarii ex Riuulo"? (Gerhardt Hochstrasser); Lateinische Berufs- und Amtsbezeichnungen; Bibliographie: Siebenbürgische Genealogie XI (Balduin Herter). Es folgen Suchanzeigen, Besprechungen und Mitteilungen. Die Zeitschrift erscheint jährlich zweimal, insgesamt etwa Seiten, und kostet im Buchhandel DM ,-, für Mitgliede [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 15

    [..] n vom Rhein, Ruhr und Mosel besiedelt wurde. Mit Schwert und Pflug haben wir unser Siebenbürgen gegen äußere und innen; Feinde jahrhundertelang verteidigt. Seit dem . Weltkrieg war dieses nicht mehr möglich. Als im August Rumänien die Fronten wechselte und gegen Deutschland kämpfte, wurden deutsche Gemeinden Nordsiebenbürgens mit etwa Einwohnern innerhalb von wenigen Tagen evakuiert. Nach vielen Wochen kamen sie mit ihren Pferdegespannen auf Umwegen nach Öster [..]

  • Folge 11 vom 15. Juli 1989, S. 16

    [..] Juli SIEBENBÜRGER-REISEN Inh. Eduard Gierscher G, München , Telefon () Eingetragen im Handelsregister München, Abt. A Nr. Sommerfahrt nach Siebenbürgen vom . August bis . August Fahrtroute und Haltestellen wie bei der Lebensmittelfahrt Mit uns kein Pflichtumtausch mehr! Reisegutscheine von uns ersparen Ihnen die hohen Kosten für Pflichtumtausch und rumänische Visagebühr. Wir besorgen das ungarische DT-Visum und Hotelbuchung [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 4

    [..] ationen der Menschenvernichtung und -Verfolgung gleichzusetzen, sondern hat sich selbst als eine Art vierter Wehrmachtsteil gefühlt und ist damals auch so gewertet worden. Die Waffen-SS als Massenformation ist kriegsbedingt gewesen und für Kriegszwecke geschaffen worden." Aus einer öffentlichen Rede Konrad Adenauers vom August , in der der erste deutsche Bundeskanzler die von der SS begangenen Greuel als ,,Schandfleck für das deutsche Volk" bezeichnet hatte, führte Klein [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 8

    [..] tenwortschatz Walter Roth (Dortmund): Der Bilderreichtum des Siebenbürgisch-Sächsischen. Versuch einer Analyse örtlicher Redewendungen und sprichwörtlicher Redensarten von Schäßburg Sektionssitzung Naturwissenschaften Leitung: Dr. Heinz Heltmann (St. Augustin) Dr. Hans Plattner (Fürstenfeldbruck): Bemerkungen über die Libellen Siebenbürgens (-) Dipl.-Biol. Peter Weber (Mediasch): Einige Verhaltensaspekte des Braunbären in Siebenbürgert (mit Dias und Schmalfilm) Dr. He [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 9

    [..] esverband und Frau Ziegler aus Haan trug mit Heiterem in Versform zur guten Laune bei. Unter der aktiven Mitwirkung des gesamten Vorstandes (Vorsitzende: Britta Müller), dauerte das Fest bis in die späten Abendstunden. Heinz Bredt Landesgruppe Berlin Die Geschäftsstelle der Landsmannschaft bleibt während der Ferienzeit vom . Juli bis . August einschließlich geschlossen. [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 10

    [..] eschickt. Eingeladen sind ganz herzlich auch alle Pfarrherren, Lehrer und Lehrerinnen sowie Kindergärtnerinnen samt Familien, die in Mardisch gewirkt haben. Alle Landsleute, die keine Einladung erhalten haben, mögen sich bitte bis zum . August an Stefan Lösch, Traunreut, Tel. () , bzw. Georg Baumann, Moers, Tel. () , wenden. Übernachtungsmöglichkeiten für Ehrengäste sind vorhanden. Die übrigen Teilnehmer bitten wir, die Übernachtungsmöglichkeiten aus den [..]

  • Folge 10 vom 30. Juni 1989, S. 13

    [..] atten den Ausschank und die Bewirtung - besonders zur Freude der älteren Landsleute - übernommen. Der Nachmittag erreichte mit dem Singen von Volksliedern seinen Höhepunkt. ZurErinnerung: Vom . bis . August ist eine Berlin-Fahrt geplant! Otto Schneider ,,Flandrer vom Alt" in Holland Am . April fuhren Mitglieder der Kreisgruppe nach Holland, in der Erwartung, blühende Tulpenfelder und die Grachten von Amsterdam genießen zu können. Die erste Erwartung wurde im Keukenho [..]