SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 8
[..] g nach Bayern (Chiemsee), Besuch des Altenheimes Rimsting (mit Programm). ..: jährige Jubiläumsfeier der Landesgruppe Baden-Württemberg, Ort: KillesbergStuttgart (Ausfahrt wird organisiert). ..: Grillfest, Ort wird noch bekanntgegeben, Beginn: Uhr. Juli-August Ferien. ..-..: Kulturwoche - Großprojekt ,,Heimat"; wird vom Kulturforum Schorndorf geleitet. Unsere Kreisgruppe ist dabei, Ort: Schorndorf, Programm wird noch bekanntgegeben. ..: Tag der Heimat, Ort: [..]
-
Folge 2 vom 31. Januar 1989, S. 11
[..] er: Kurt Rhein Andreas Sadlers Liebe Kellinger Zu unserem dritten Treffen am .. in Dinkelsbühl laden wir herzlich ein. Da uns nicht alle Anschriften bekannt sind, von denen, die in den letzten Jahren zugezogen sind, bitten wir, das Treffen in Ihrem Umkreis bekanntzumachen. Anmeldung und Zimmerreservierung bitte rechtzeitig bis spätestens . August bei unseren Landsleuten: Manfred und Karin Kremer, , Friedberg West, Tel. () [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 2
[..] ng in Anlehnung an den öffentlichen Dienst. Bewerbungen bitte an die Anschrift: Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e. V., /, München , Tel. () , . Altenheim in Drabenderhöhe sucht Heimmutter In unserem Altenheim ,,Siebenbürgen"-Drabenderhöhe ist ab . August die Stelle der Heimmutter neu zu besetzen. Wir suchen eine Persönlichkeit, deren Hauptaufgabe die Betreuung der Heimbewohner ist. Ihr obliegt ferner [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 3
[..] immung erteilte. Gleiches galt für die Schwaben des rumänsich besetzten Banats, die ursprünglich die Vereinigung und Verselbständigung des zwischen Rumänien und Jugoslawien geteilten Banats angestrebt hatten: Sie erklärten sich am . August , dem sächsischen Beispiel folgend, ebenfalls für den Anschluß an Rumänien - auch sie mit Berufung auf die Karlsburger Beschlüsse. Die Deutschen in der Bukowina - diese war bis österreichisches Kronland gewesen - hatten sich bere [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 5
[..] allgruppe" von Landsleuten möglich, als Vertriebene anerkannt zu werden. Es wurde davon ausgegangen, daß eine ,,Rückkehr" bis zum Inkrafttreten des rumänischen Amnestiegesetzes nicht möglich und nicht zumutbar gewesen sei und daß ,,durch die frühestmögliche Rückkehr - (Anm. nach dem Amnestiegesetz, welches im übrigen den ursprünglichen Termin für die straffreie Rückkehr bis zum . August , in späteren Gesetzen [, , , und ] noch fünfmal verlängerte) - [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 6
[..] Seite Siebenbürgische Zeitung . Januar KULTURSPIEGEL Retrospektive Rudolf Hermann Eisenmenger Das Neue und das Bewahrende Deram . August in Piskitelep beiBroos in Siebenbürgen geboreneRudolfHermann Eisenmenger hatte für den . Dezember Freunde zu einer Führung durch seine seit einigen Wochen laufende retrospektive Ausstellung seines Lebenswerkes eingeladen: Ölbilder, Gouachen, Gouache-Aquarelle, ein Gouache/Kreide, Gouache/Graflt, Gouache/Paste [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 15
[..] () (Lehrer) und Schüler der A- und B-Klassen, sich möglichst bis . Februar zu melden bei: Kurt Bayer, /, D- Leingarten, Tel.: () . Termin: ,,Hentfannstädter Treffen" am . bis . August in Dinkelsbühl. Ich brauche dringend die Adressen; sucht also möglichst alle Euch bekannten Anschriften ehemaliger Kollegen heraus und teilt sie mir bitte schriftlich mit! Heimatortsgemeinschaft Hahnbach e.V. Liebe Hahnbacherinnen, li [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 16
[..] Name ,,Siebenbürgisches Westgebirge" ist eigentlich eine Kleinigkeit, aber es kann leider auch in Deutschland zu schlimmeren Entgleisungen kommen, denen wir entgegenwirken sollten. ,, , , · Gerhart Binder . Sonnenhalde Wiedersehen mit Lechnitz Im Rahmen der Kinderlandverschickung war ich als Hamburger Junge bis Anfang in Lechnitz. Mein stiller Wunsch, Siebenbürgen einmal wiederzusehen, erfüllte sich im August . Die Eindrücke und Gefühle der Wiederbegegnung si [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 19
[..] milie, Sindelfingen Die Beerdigung fand am Freitag, dem . Dezember , auf dem Friedhof in Lohhofstatt. Nach schwerem, mit größter Geduld ertragenem Leiden verstarb mein herzensguter Mann, unser lieber Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel, Herr Alfred Lutsch geboren am . August in Schäßburg gestorben am . Dezember Neuburg a. d. Donau, Weinsberg und Maienfels In Liebe und Dankbarkeit: Erna Lutsch, Gattin die Kinder Pete [..]
-
Folge 1 vom 15. Januar 1989, S. 20
[..] d Frau Hiltrud Emanuel Welther und Frau Doris Stelle, Kiefernbruch Die Trauerfeier fand am Freitag, dem . Dezember , in der Friedhofskapelle in Stelle statt. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von unserer lieben Mutter, Schwiegermutter, Oma, Uroma und Schwester Herta Henrich geborene Roth geboren am . August in Mediasch gestorben nach schwerer Krankheit am . Dezember in Heilbronn In stiller Trauer: Edeltraud Dorfi und Familie Elke Rehner u [..]









