SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 3

    [..] auf Beschleunigung dringen. Schlimm wird es für die Rumäniendeutschen, die eigentlich bleiben wollen. Am Ende werden sie wählen müssen: entweder doch abwandern oder eine rücksichtslose Rumänisierung über sich ergehen lassen." Wenige Tage später, am . August, setzte sich in der Tageszeitung ,,Die Welt" Detlev Ahlers mit OB Rommel auseinander: Was dieser zum Thema Aussiedler in einem Interview ,,zum Schlechtesten" gegeben habe, ,,belegt ein unsolidarisches Verhältnis zu den [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 4

    [..] äniens herantreten. Bitte, unterstützen auch Sie durch Ihre Unterschrift diese Petition, damit Europa am Ende unseres Jahrhunderts nicht noch um eine Tragödie reicher wird. ny, Univ. Prof. Dr. Günther Winkler, Dr. Eva Maria Barki. Wien im August/September Brief aus Siebenbürgen ,,Menschen hier alle verzweifelt" ,, . .. sie haben die schönen alten Häuser, die noch völlig gesund waren, im Steiner-Eck abgerissen und die Gemüse- und Obstgärten niedergewalzt. Das hat nicht nu [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 6

    [..] ur Aufführung gelangt die Komödie ,,Josef, Jankerl, Jusufi", eine Bearbeitung von Horst Strasser frei nach V. I. Popa. Das Ensemble wurde mit einer Reihe ehemaliger Schauspieler der Hermannstädter Bühne verstärkt wie: Frau Hilde Untermanns, Monika Bart-Barabas und Vally Martinow. Kunstverein Braunschweig: Ausstellung Hans Fronius Vom . August bis zum . Oktober d. J. ist im Haus Salve Hospes des Kunstvereins Braunschweig eine Ausstellung mit Arbeiten des vor kurzem verstorb [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 7

    [..] als auch Szäsz bedauerten später den Vorfall; ihre Bemühungen, den Kreis wieder zu beleben, blieben ohne Erfolg. Im Dezember gründete Stephani dann zusammen mit Gerhard Eike, Rolf F. Marmont und Uwe Erwin Engelmann im Rahmen des Bukarester deutschen ,,Kulturhauses Friedrich Schiller", Direktor: Ernst Molling, den Poesie(Fortsetzung auf Seite ) Siebenbürgisches Museum Geldspenden August : Hermann Duck, München, DM; Zickeli Hildegard, Freiburg, DM; Wilhelm Pasp [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 8

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . September Jkis dem Vor(fandsteöen ,, Jahre rumänische Herrschaft in Siebenbürgen" SiebenbürgerSachsen trafen sich in Munster Für den . August d. J. hatte der Vorstand der Landesgruppe Niedersachsen-Bremen -Vorsitzender Walter Wolf -- zum Herbsttreffen nach Munster in der Lüneburger Heide eingeladen. Rund Siebenbürger Sachsen, deren Freunde und Bekannten waren der Einladung gefolgt, so daß das Treffen in der geräumigen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 9

    [..] . September Siebenbürgische Zeitung Seite ,,Leichentuch für Dörfer in Siebenbürgen" Siebenbürgertreffen in der Schweiz Am . August versammelten sich in Wallbach am Oberrhein in der Schweiz lebende Siebenbürger Sachsen zum . Mal zu ihrem jährlichen Treffen. Das gesellige Zusammensein stand diesmal unter dem Eindruck der Großkundgebung vor dem Schweizer Bundeshaus und der Rumänischen Botschaft in Bern gegen die Zerstörung von Dörfern in Rumänien, die am V [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 10

    [..] e. Der Abschiedsabend in Vosselaar machte deutlich, daß der Volkstanz Völker verbinden kann. Es wurden Freundschaften geschlossen, Adressen ausgetauscht, getanzt, aber auch Gespräche geführt über Themen, die die einzelnen Gruppen beschäftigen, z. B. die gegenwärtige Situation in Siebenbürgen. A. Dorfi Nachbarschaft Vöcklabruck Todesfall: Am . August verstarb unser langjähriges Ausschußmitglied der Nachbarschaft Vöcklabruck, Michael Thomae aus Bistritz, zuletzt Vöc [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 12

    [..] Dortmund) die Absolventen der . Volksschulklasse, Jahrgang , ebenfalls in Gundelsheim zu einem Beisammensein eingeladen. Wir danken den Organisatoren Martin Schuller und Mathias Bohn für ihre mühevolle Arbeit und hoffen auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zum gleichen Anlaß. Friedrich Orendi Botscher Treffen Am ., . und . August fand das zweite Botscher Treffen in Mainbernheim statt. Rund Teilnehmer waren aus Deutschland, Österreich und den USA angereist. [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 13

    [..] Dia-Vortrag von Frau Meta Josef in Heilbronn ein: ,,Auf unmarkierten Wegen durch die Fogarascher", am .., Uhr, im Ev. Gemeindezentrum im Kreuzgrund, . Schöne Wanderungen und Bergtouren mit guter Teilnahme hatten wir im: Mai nach Wildbad im Nordschwarzwald, zum größten lebenden Hochmoor, m, mit teilnehmern; im Juni in die Tannheimer Berge, m, eine Dreitagetour; die Teilnehmer kamen aus Heilbronn, Leingarten, Ludwigsburg, Stuttgart und We [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1988, S. 14

    [..] tierbestellung bis spätestens den .. bei Frau Katharina Keßler, Nr. , Gedingen, Tel.: () . Autofahrer erreichen die TSVSporthalle über die Autobahn-Ausfahrt Leonberg etwa m in Richtung Stadtmitte. Deutsch-Kreuzer Nachbarschaft Am ., . und . August traf die Deutsch-Kreuzer Nachbarschaft München und Umgebung zu einen Grillfest auf dem Bauernhof ,,Seereit" in Gangkofen zusammen. Nach der Ankunft am Samstag besichtigten wir alle [..]