SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 3 vom 15. Februar 1987, S. 7

    [..] r ,,Kümmler" im Laufe von Jahren beigetragen. Ebenso konnten Kammerchor und Tanzgruppe aus Schäßburg dreimal in Isenburg gastieren. Zum jährigen Geburtstagsfest des Kümmelchors sind die Schäßburger für dieses Jahr im August nach Neu-Isenburg eingeladen. Ob sie kommen? Der Erstkontakt der Landsmannschaft durch die Bundesvorsitzenden mit dem neuen rumänischen Botschafter in Bonn dürfte ein gutes Zeichen sein; der langjährige Landesvorsitzende der Siebenbürger In Hessen, J [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 4

    [..] e: Vielseitige Zusammenarbeit. Belege enger Beziehungen der ,,ASTRA" zu den Sachsen auch nach . In: Karpatenrundschau, Jg. ly, Nr. . v. . Nov. , S. . Abb. Daichendt. Heidelore: ,,Was sollenwir noch essen, wenn nichts mehr da ist..." Die Not der Deutschen in Rumänien. In: Informationen, Dokumente - Argumente. (München ). Nr. /, S. -. Fabritius. Guido (Hrsg.): Beiträge zur Geschichte der deutschen Apotheken und Apotheker in Siebenbürgen / Hrsg. Guido Fab [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 5

    [..] dreas Wonner Kreisgruppe Rottweil/Schwarzwald-Baar Als Planungsgrundlage bietet der Vorstand folgende Veranstaltungen für an: . Fasching in Rottweil, Evangelisches Gemeindehaus, am . Februar, mit der Vergabe der Schärpe ,,Siebenbürgischer Ritter wieder den Tierischen Ernst" an Karl Gustav Reich. . Fahrt nach Gundelsheim am . April mit Besichtigung des Siebenbürgischen Museums auf Schloß Horneck u. a. . Paris-Reise am ./. Juni. Reiseleitung durch einen in der W [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 6

    [..] ehrsamer Freund und Gefährte Dr. Cramer! Stibes C, am . . in Bonn Erinnerungen an turbulente Nachkriegszeiten Aus der Vorgeschichte der Landsmannschaft Von Wilhelm Bruckner Die Potsdamer Beschlüsse waren noch nicht gefaßt, als im August Dr. Otto Appel, ein knapp jähriger Siebenbürger, beim Münchner Bayerischen Roten Kreuz eine erste Melde- und Beratungsstelle für Südostdeutsche gründete. Sie war sozusagen die Keimzelle der viel späteren südostdeutschen landsma [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 8

    [..] t worden. Dies allerdings mit Einschränkungen. Sie gelten als ,,Spätgeborener", d. h. als Person, die an dem für die Beurteilung der deutschen Volkszugehörigkeit im Vertreibungsgebiet Rumänien geltenden Stichtag, dem . August , noch nicht Jahre alt und somit noch nicht ,,bekenntnisfähig" waren. Es wird daher in Ihrem Fall darauf abgestellt, ob Ihre Volkszugehörigkeit überwiegend durch den rumänischen Vater oder durch die deutsche Mutter ,,geprägt" wurde (Nr. ... [..]

  • Folge 2 vom 31. Januar 1987, S. 11

    [..] Stiftungsvermögens beizutragen, aus dessen Erträgen die Mittel für Förderungen fließen. Spenden können von der Steuer abgesetzt werden. Siebenbürgisch-Sächsische Stiftung D- München Bankverbindung: Bankhaus August Lenz & Co. München Kto.-Nr. (BLZ ) Haben Sie noch Mitgliedsbeiträge zu zahlen? Dann bitten wir Sie um Überweisung! Kontonummern für Beitragszahlungen Für die im Ausland lebenden Landsleute - mit Ausnahme von Österreich gi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 4

    [..] (Sommerferien), Gesamtleitung, Jugendreferat NRW, a) Faltbootfreizeit .-. ., Neckar, Chr. u. J. B.Böhm, b) Kinderfreizeit . .-. ., Eifel, R. u. H. Gubesch, c) Jugendfreizeit .-. ., Arnsberg, M. Ohler, ) Jugendaustausch mit USA, August/September, Bundösjugendreferat, ) Freizeitleiternachbesprechung . ., Jugendreferat NRW, ) Bundesjugentr./Jungsachsentag .--. ., Sachsenheim, Bundesjugendreferat, ) Freizeit (Herbstferien) a) Geselliges Weinsemi [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 5

    [..] von seien hier genannt. In der Stadtbibliothek Hannover hat das Museum im Rahmen der groß organisierten Kulturtage eine sehr weit gefaßte Ausgabe seiner Ausstellung ,,Deutsche Kultur in Siebenbürgen" gezeigt (. März - . April), die von Mai bis August auch im Deutschlandhaus Berlin zu sehen war. Anläßlich der vom BdV veranstalteten Heimattage baute das Museum diese Ausstellung in der Stadtsparkasse Frankenthal auf (.-. September), danach im Haus der Heimat Stuttgart (. - [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 8

    [..] en Sportlehrerverband, dessen Vorstand er lange Jahre angehört hat. Wellmanns Bemühungen ist es u. a. zu verdanken, daß in Hessen Sport obligatorischer Unterrichtsgegenstand an den Berufsschulen ist. Obwohl im Reich bereits beamtet, berief die Volksgruppe E. Wellmann zum ,,Leiter der Hauptabteilung für Berufserziehung in Siebenbürgen". Der Beauftragte brachte Fach- und Schulerfahrungen mit und wirkte in dieser Funktion bis August , überzeugt von der entscheidenden Ro [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 11

    [..] rsitzende Michael Gierlich in seiner Begrüßungsansprache unterstrich. Bei der Eröffnung der Ausstellung waren der Bürgermeister der Gemeinde Netphen und Schirmherr der Veranstaltung, Gerhard Zimmermann, der Landrat Walter Nienhagen, der Vorstandsvorsitzende der Volksbank Netphen, August B untenkötter, der Heimatgebietsleiter des Westfälischen Heimatvereins, Walter Oerter, und andere Persönlichkeiten des regionalen öffentlichen Lebens Klassentreffen am . . , Jahrgang [..]