SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 14

    [..] s . Uhr. Telefon Dr. Roland Böbel Dr. Roland Böbel, am . Jänner in Hermannstadt geboren, dort aufgewachsen, war Schüler des ehrwürdigen Brukenthalgymnasiums. Die ,,Sommeroktava" wurde im August kriegsbedingt unterbrochen, dafür kam Dr. Böbel als Zwangsarbeiter ins Donezbecken in die UdSSR. So erfolgte erst unter veränderten Verhältnissen die Ablegung des Bakkalaureates in Hermannstadt und hernach der Studienbeginn in Klausenburg. Von Philos [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1987, S. 18

    [..] feier fand im engsten Familienkreis statt. Die Urne wird auf seinen Wunsch im Familiengrab in Kronstadt beigesetzt. Ein Herz steht still, wenn Gott es will. In Liebe und Dankbarkeit nehmen wir Abschied von meinem lieben Mann, unserem guten Vater, Großvater, Bruder, Schwager und Onkel Peter Umling * . August Bassen/Siebenbürgen t . Januar Warderbrück In tiefer Trauer Gertrud Umling, geb. Weber Horst und Margrit Umling mit Kathinka sowie alle Angehörigen Warder [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1986, S. 7

    [..] Würdigung seiner Arbeit in Wolfratshausen überreicht (Fa. Klaus Wittmayer). Ein Geschenk des Patenministeriums NRW. Februar: Die Arbeitsmappe ,,Sächsische Möbelmalerei" nach Dia-Vergrößerungen von Grete Schiffbäumer wird den Landesvorsitzenden für die Frauen- und Kulturarbeit überreicht. März: Siebenbürgisch-Sächsische Kulturtage in Hannover; Beitrag ,,Siebenbürgische Stickereien" im Heft ,,Textilkunst". Sechs siebenbürgische Trachtenpuppen (Traude Roth) und Keramik (Roswith [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1986, S. 5

    [..] tenpolitik. In: SüdostEuropa. Jg. (). Heft , S. -. Göllner, Carl: Zeugnisse echter Solidarität. Ein Brief Lutz Korodis an Adolf Schullerus. In: Karpatenrundschau. Jg. . Nr. , v. . Okt. , S. . Gündisch, Gustav: Das Schreckensregiment des Gabriel Bäthori. / Wissenswertes über unsere Heimatstadt (Hermannstadt). In: Hermannstädter Heimat-Bote, Jg. (), Nr. /, S. . Holzträger, Hans: Abitur vor Jahren. Zur Geschichte des Flüchtlingsgymnasiums in [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 2

    [..] an die Mitgliederversammlung müssen laut Satzung mindestens acht Tage vorher beim Vorsitz des Hilfsvereins eingereicht werden. Anschrift: An den Vorsitzenden des Hilfsvereins der Siebenbürger Sachsen ,,Stephan Ludwig Roth" e. V., /, München . Wolfram S c h u s t e r Vorsitzender des Hilfsvereines Siebenbürgisches Museum Siebenbürgisches Museum Gundelsheim Geldspenden August/September Irene und Michael Jakobi, Weinsberg, zum Gedenken an ihren [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 4

    [..] anstelle wie bisher die Ausweise ,,A". Ist dies richtig und entstehen dadurch Nachteile? Antwort: Es ist hier noch kein Fall bekannt, in welchem ein Ausweis ,,B" ausgestellt wurde, doch soll es vorkommen, daß an sogenannte ,,Spätgeborene", das sind Personen, die am Stichtag, dem . August , noch nicht Jahre alt waren, derartige Ausweise ausgestellt worden sein sollen. Falls geschehen, ist eine solche Entscheidung wahrscheinlich darauf gestützt, daß der Antragsteller z [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 5

    [..] schen Familien wurde ihm in Kronstadt für die Erziehungsarbeit an deren Kindern Dank und Anerkennung gespendet. Es war die Krönung bis dahin geleisteter Arbeit, daß Richard Maurer ins Schulamt der Deutschen Volksgruppe in Rumänien berufen und ihm die Leitung der Hauptabteilung Volksschulwesen übertragen wurde. Ein gewiß nicht leichtes Amt, bedenkt man das Fehlen von vollausgebildeten Lehrern in vielen der Schuleinheiten auf Landesebene. Im Umgang mit seinen Mitarbeit [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 7

    [..] ner Dokumentation der deutschen Vertriebenen. Sein Andenken wahren wir in seinem Sinne am besten, wenn wir uns sein beispielhaftes Handeln zum Vorbild nehmen! A. F. Spätsommer in Freiburg O Mit der Landesgartenschau im Freiburger Westen begann für die Kreisgruppe ein veranstaltungsreicher Spätsommer. Wir zeigten uns als Gruppe im Treffpunkt BadenWürttemberg am . August, am ,,Tag der Siebenbürger Sachsen", mit Diavortrag, Gedichten (Frau Olga Kaiwies), Büchertisch, Stickerei [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 8

    [..] , Gudrun Stüber, Sabine Knoll, Dag Wester und Horst Strasser, der auch Regie führt. Eintrittskarten zu ,--, ,-- und ,-- DM (für Schüler und Studenten) im Büro Maiterth. Große Fahrt . -- Nach unseren Erfahrungen von und dem günstigen Dollarkurs planen wir eine Rundreise mit dem Wohnmobil durch die USA; Reisezeit August, -- Wochen. Preis ca. ,-- DM, alles inkl. Interessenten bitte melden unter Tel. ( ) oder bei Maiterth. Für den Vorsta [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1986, S. 10

    [..] fuhren wir mit einem Bus zum Heimattag nach Dinkelsbühl und nahmen mit einer größeren Trachtengruppe am Trachtenzug teil. Diese Tatsache ist sehr erfreulich. Am Pfingstmontag bereiteten wir wieder das Holzfleischessen im Gasthof ,,Roter Hahn" zu. Für die Fahrt nach Luxemburg am . Juni hatten sich mehr Landsleute angemeldet wie erwartet. Daher mußte auf einen Doppelbus umgebucht werden. Zum Waldfest, . August , waren viele Landsleute gekommen. Ein Dankeschön a [..]