SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 14 vom 15. September 1986, S. 14
[..] Sylvia mit Sohn Robert und alle Verwandten Die Beerdigung fand am . . in Taufkirchen statt. Wir danken für die herzliche Anteilnahme sowie Blumen- und Kranzspenden. Nach im Alter von Jahren am Altheim, . August Die Beerdigung fand am . langem Leiden ist unser lieber Richard Stein . August von uns gegangen. In Die September in Altheim statt. tiefer Trauer: Familie Wir trauern um unseren lieben Verstorbenen Mircea Nacu geboren .. Hermannsta [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 1
[..] urde in Würzburg das Welttreffen der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend eröffnet. An dem Treffen nehmen Mädchen und Jungen aus Deutschland, Kanada, der Schweiz und den USA teil. Auch der Bundesvorsitzende der Landsmannschaft, Dr. . Wolfgang B o n f e r t , nahm bis zum . August daran teil und hielt vor den Jugendlichen einen Vortrag zum Thema ,,Die Verbände und die Föderation der Siebenbürger Sachsen". Am . August fanden sich die Jugendlichen in Gundelsheim ein, wo sie [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 2
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Die politische Schlagzeile Von Rabulistik und Reaktion Sprachschwierigkeiten als Ausdruck unterschiedlicher Erfahrungswerte und Sichtweisen grassieren in der letzten Zeit unter eininigen Siebenbürger Sachsen. Niederschlag Ihrer Verwirrtheit als Folge sächsischer ,,Ost-West-Transplantation", wie jemand den ,,historischen Vorgang mit Eigendynamik" der Aussiedlung aus Siebenbürgen nannte? Die Unterschiedlichkeit von Erfahrung und S [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 3
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Vor dreißig Jahren wurde in Kronstadt die ,,Deutsche Spielgruppe für Lieder und Tänze" gegründet Ein künstlerisches Wagnis mit politischem Vorzeichen Im zweiten Jahrzehnt nach Kriegsende gab es in Siebenbürgen, mit dem Sitz in Kronstadt, eine auf staatliche Veranlassung ins Leben gerufene und durch öffentliche Mittel unterstützte deutsche Laienkünstlertruppe, die nicht allein in der jüngeren Geschichte der Siebenbürger Sachsen a [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 4
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August KULTURSPIEGEL Der Erzähler Andreas Birkner wird Jahre alt Der herausragende Prosaautor seiner Generation Die von Siebenbürger Sachsen nach geschaffene schöngeistige Literatur verdankt ihm den ersten und bisher unüberbotenen Roman über die Verhältnisse in dem vom Kommunismus beherrschten Siebenbürgen -- ,,Die Tatarenpredigt" (). Andreas Birkner, der am . August d. J. in Freiburg im Breisgau Jahre alt wird, schuf [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 5
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Siebenbürgische Bibliographie () (Hier werden Arbeiten über Siebenbürgen oder von Siebenbürgern angezeigt, Hinweise hierzu erbittet die Siebenbürgische Bibliothek Schloß Homeck, D- Gundelsheiml'Neckar. Weitere schriftliche Arbeiten, vor allem zur Geschichte und Landeskunde, werden in der ,,Zeitschrift für Siebenbürgische Landeskunde" laufend angezeigt.) KULTURSPIEGEL Ambrosi, Hans: Betrachtungen eines Specksachsen über si [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 6
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August dem JJretbanAsleben Treffen, Treffen, Treffen ... Lörracher Trachtengruppe als Musterbeispiel: Botschafter der Siebenbürger Sachsen im In- und Ausland Auf ungewöhnliche Weise bat ein in Basel/Schweiz lebender Musiker unserer notleidenden Landsleute gedacht, indem er zu seinem . Geburtstag ein Konzert mit anschließendem Fest veranstaltete. In der Kirche einer ehemaligen Karthäuser-Abtei, jetzt Waisenhaus, wurden Werke aus Renai [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 7
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Reite an die Zum Leserbrief von Mathias Zeidncr in SZ-Folge . . Wenige Tage vor seinem Tod am . August schrieb Alfred Honig den unten abgedruckten Leserbrief an die SZ. Wenn der mir persönlich nicht bekannte Herr Mathias Zeidner aus Offenbach in seinem Leserbrief den Autor meiner ,,Odyssee eines siebenbürgischen Journalisten" bittet, es ihm nicht zu verübeln, wenn er meine »überzeugend diplomatisch ausgewogenen Formulier [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 8
[..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Auf dem Verbandstag in Geretsried von den Delegierten verabschiedete Fassung: Satzung der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. Vorspruch Die durch zwei Weltkriege ausgelösten gewaltigen politischen Umwälzungen und geschichtlichen Veränderungen haben dazu geführt, daß Siebenbürger Sachsen in großer Anzahl außerhalb der Heimat ihrer Vorfahren ansässig geworden sind. Die in der Bundesrepublik Deutschlan [..]
-
Folge 13 vom 15. August 1986, S. 9
[..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Wenn die Kraft zu Ende ist. ist es kein Sterben, sondern Erlösung. Plötzlich und unerwartet verstarb mein lieber Mann, unser Vater, Schwiegervater, Opa, Bruder, Schwager und Onkel Andreas Köber * .. in Großau t . . in Göppingen In tiefer Trauer: Kinder: Elise Schüller, geb. Köber und Familie Andreas Köber und Familie Mathias Köber und Familie Bruder: Michael Köber und Familie Die Beerdigung fand am . . in Göp [..]









