SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 1

    [..] Nummer München, . August B E . Jahrgang ,,Ze bleiwe wat mer sen" Wir Siebenbürger in Luxemburg Am . und . Juli nahm eine Abordnung unserer Landsleute aus der Bundesrepublik an den Internationalen Folkloristischen Festveranstaltungen der Stadt Luxemburg aus Anlaß der Tausendjahrfeier ihres Bestehens teil. Eine junge Teilnehmerin schrieb uns nachstehenden Bericht: Auf dem Place Guillaume leuchtete aus einer Gruppe von Menschen eine blau-rote Fahne hervor. [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 2

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Grußwort des Präsidenten des BdV zum Tag der Heimat Liebe Schicksalsgefährten! Der ,,Tag der Heimat" führt uns auch In diesem Jahre zu ernster Feierstunde in dem Gedenken an das große Leid zusammen, das uns Heimatvertriebenen vor Jahren angetan wurde. Aus diesem Leid erwuchs jedoch auch die Erkenntnis, daß Gewalt, Unrecht und damit verbunden Rache wie Vergeltung die Menschheit nie aus dem Teufelskreis der Völkerfeindscha [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 3

    [..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Wem Gott will rechte Gunst erweisen... Reise einer siebenbürgischen Jugendgruppe zum internationalen Folklore Festival in Foikestone, England Freitag, der . Juni , war für die siebenbürgische Jugendgruppe, die nach England fahren sollte, ein aufregender Tag. Die meisten mußten noch den ganzen Tag im Geschäft arbeiten oder hatten noch Vorbereitungen zu treffen. Um halb acht Uhr abends trafen wir in der Halle des Westba [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Zuverlässige Vertriebenenberatung in Bayern Vom Wirken des ,,Hauptausschusses der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern" Das Land Bayern hat sich mit der Gründung des ,,Hauptausschusses der Flüchtlinge und Ausgewiesenen in Bayern" eine glückliche Tat gesetzt. Seine erfolgreiche Tätigkeit ist jedoch der größeren Öffentlichkeit viel zu wenig bekannt. Ernste und sachliche Arbeit, die sich keines Lautsprechers bedient, wird eben o [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 5

    [..] . August SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG Seite Aus unserem Patenlund Schwerpunkte der Vertriebenenpoliti] Ministerpräsident Dr. Meyers über die kultur-, gesellschafts- und staatspolitischen Perspektiven der Eingliederung Wie schon in der vorigen Nummer eingehend berichtet, wurde am . Juni in Düsseldorf das ,,Haus des Deutschen Ostens" leierlich eröffnet. Aus den dabei gewechselten Reden gehen wesentliche Gesichtspunkte der Heimatvertriebenen- und Flüchtlingspolitik der [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 6

    [..] Seite e SIEBENBURGISCHE ZEITUNG . August Harmonische Familienferien Der Urlaub soll die Familien nicht trennen, sondern vereinen Die Familienerholung ist in den Mittelpunkt der sozialpolitischen Maßnahmen für die Feriengestaltung der Regierung Nordrhein-Westfalens gerückt. Die Erholungsmaßnahmen für Kinder und alte Menschen sollen darüber nicht vernachlässigt werden, es muß aber dafür gesorgt werden, daß die Familie durch die Ferien nicht zerrissen wird, sondern Gelege [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 7

    [..] . August SIEBENBURGISCHE ZEITUNG Seite Jahre Heimatgemeinschaft Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen Nachfolgend ein Bericht über die lebendige Gemeinschaft der Siebenbürger Sachsen in Reutlingen, wo Dr. H. Mooser, Kreisgruppenvorsitzender der Landsmannschaft und Begründer der Heimatgemeinschaft der Heldsdörfer an der Spitze unserer Landsleute erfolgreich wirkt. Die Redaktion. Am . Mai, dem Todestag von Stephan Ludwig Roth, beging unsere He [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August ,,Neue österreichische Biographie ab Große Österreicher" Band XV. Beiträge mit Porträts. Amalthea-Verlag, Wien/München/Zürich . ,,Jedem Parteigeist fern soll die .Neue österreichische Biographie', nur im Dienst unbefangener, vorurteilsfreier Forschung Österreichs Reichtum an Individualitäten und Österreichs Anteil an den kultur- und weltgeschichtlichen Erlebnissen und Ergebnissen, zunächst des abgelaufenen Jahrhundert [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 9

    [..] er Landeshauptmann Dr. Gleißner, der Bürgermeister Aigner und seine Stadträte zollten von der Ehrentribüne unseren Musikern höchste Anerkennung. Die vier Landsmannschaften der Heimatvertriebenen in Oberösterreich veranstalten vom . August bis . September den Tag der Heimatvertriebenen in der Patenstadt Wels. Den Ehrenschutz habe» übernommen: Landeshauptmann Dr. Heinrich Gleißner, Landesrat Rudolf Kolb, BezirksHauptmann VV. Hofrat Dr. Edmund Mcrl, Bürgermeister Leopold [..]

  • Folge 8 vom 15. August 1963, S. 10

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August Nachbarschaft Schwanensladt Buhai in Schwanenstadt Bei schönem Wetter fand am Sonntag, dem . Juli , am PhUippsberg der traditionelle Buhai statt. Er war gut besucht und darf wieder als ein voller Erfolg der Nachbarschaft Schwanenstadt gewertet werden. Als Ehrengäste waren der ,,Vater der Stadt", Nationalrat Bürgermeister Rudolf Staudinger und von der Landsmannschaft Ehrenobmann Andreas Schell mit ihren Gattinnen erschienen [..]