SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 8

    [..] aterstetten zur ewigen Ruhe gebettet. Vaterstetten, München und Planegg, am . . ^ Jn stiller Trauer im Namen der Familien: Materna, Sill, Lempferdt Emma Materna München , / In tiefer Trauer gebe ich allen Freunden und Bekannten die unfaßbare Nachricht, daß mein lieber, unvergeßlicher Vater August Brenner Bankbeamter L R. am Sonntag, dem .., ganz plötzlich kurz vor Vollendung seines . Lebensjahres, mit dem Ausreisepaß in der Tasche, in Schäß [..]

  • Folge 4 vom 15. April 1963, S. 12

    [..] chule... ....; Fachschule ..,,......, Beruf: .. Ort:... ,,, .....Straße: ; ._ .....Kreis: ·Zutreffendes ankreuzen. Bitte In Druckschrift, ausfüllen und auf Postkart« kleben. // · Trotz Preissteigerungen und erlöhter Kosten untere alten, niedrigst kalkulierten Preise · RUMÄNIEN-Besuchsreisen ) SAMMELFAHRTEN PER BAHN s Termin«: . April (Ostern). . Mal (Pfingsten), . Juni. . Juli, . August. . September, . Oktober. . Dezember*(Weihnachten), . Dezem [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 3

    [..] des Volkes und der breiten Öffentlichkeit für das Schicksal der Flüchtlinge zu erhalten und zu mehren. Dem Sinken der Anteilnahme seit dem zwangsweisen Abstoppen des Flüchtlingsstromes mit dem . August müsse entgegengewirkt werden. Um zu einer intensiveren Klärung der Sachfragen zu kommen, regte Minister Grundmann- an, daß seine Ministerkollegen zu den nächsten Vollversammlungen des Landesbeirates gebeten werden sollen, um die anstehenden Probleme mit den Vertriebenen [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 8

    [..] und gleichzeitig sächlichen Schilderung den. Eindruck des Großartigen und Wunderbaren, sowohl was die Natur selbst anbelangt wie auch die Leistung der Wissenschaftler.; ·· . , L. R. ····:.···· f q lüL'&öi Erich Tilgenkampf: ^August Piccard" Reisen in ungewöhnliche Räume, mit zahlreichen Abbildungen und Bildtafeln, Seiten, Verlag Welsermühl, München. Zu Beginn der dreißiger Jahre war es das Ziel des bekannten Forschers und Physikers, die. Luftschichten in mehreren tausend [..]

  • Folge 3 vom 15. März 1963, S. 9

    [..] h-: keken, die sich bieten, verstärkt Gebrauch zu machen. Auch über die Jugendarbeit gab es eine eingehende Aussprache, man war sich einig, den guten Anfang, der mit dem Jugendtreffen in Gmunden getan wurde, fortzusetzen. Zuletzt wurden unter ,,Allfälliges" der Heimattag in Wels am . August und . September sowie verschiedene Anregungen aus dem Kreis der zahlreich Erschienenen in reger Diskussion besprochen. Nachbarschaft Linz In der Hölle -- trafen sich die Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 2 vom 15. Februar 1963, S. 5

    [..] ehr gut besucht war, brachte uns am . Januar nicht die gewohnte große Anzahl von Teilnehmern. Die Gründe hierfür waren die strenge Kälte (von angeblich --"C) und die zahlreichen Schneeverwehungen auf den Straßen in der Umgebung von Hannover einschließlich der Autobahnen. Trotz der verhältnismäßig geringen Teilnehmerzahl war deren Stimmung ausgezeichnet, so daß es sich erübrigte, die Jugend aufzufordern, keine ,,Mauerblümchen" zu dulden und selbst die ältesten Teilnehmer z [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 5

    [..] dern zu sein." (. Mai , ,,Ulmer Tageblatt".) ,,... ihr Signum istmittlerweise der Inbegriff eines ebenso markanten wie eigenwilligen Stils geworden. Einer bildhäuerischen Auffassung, die in großen Flächen und klaren Linien ihren Ausdruck findet. Sie will nicht kopieren, weder modern noch barock, weder zeitgemäß, um ins Gespräch zu kommen, noch extrem, um künstlerische Normen aus den Angeln zu heben, die gestern gültig waren oder die morgen Gültigkeit haben könnten ... R [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 1963, S. 11

    [..] andesgruppenvorsitzender Fritz Lukesch eröffnete mit herzlichen Begrüßungsworten die Ausstellung. Anschließend gab es eine Kinderstunde mit Adventsspiel, Liedern und Gedichten, wobei unsere Kleinen viel Eifer und Liebe zur Sache bewiesen. Der gute Weihnachtsmann bescherte dann die Kinder mit süßen Päckchen. Die Ausstellung war auch in diesem Jahr Treffpunkt vieler Freunde und Bekannten. Sie fand ihren Abschluß wie sonst in einer schönen Adventsfeier, mit musikalischer Umrahmu [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 1

    [..] htsgedanken / Von Ministerialdirigent Dr. Ludwig Landsberg ] Menschen sind undankbar. Sie vergessen sehr schnell. Wer von uns denkt noch an die Kriegsweihnachten, wer an Weihnachten ? Wer denkt noch an den . August und vor allem daran, wie bedroht uns der Weihnachtsfrieden erschien. Wer denkt noch an die Kuba-Krise; denkt noch daran, daß viele von uns kaum auf ein friedliches Weihnachten gehofft, kaum für möglich gehalten haben, daß die Weltspannungen auf [..]

  • Folge 12 vom 15. Dezember 1962, S. 2

    [..] ssen Schneider Katharina, geb. . . , aus Bistritz nach Hoizhausen, , Untertaunuskreis; Nach Nordrhein-Westfalen Kootz Ernst Richard, geb. . . . und Kootz Maria Hermine, geb. . . , aus Kronstadt nach Osterath, ; Rosetzky Berta, geb. . . , aus Hermannstadt nach Letmathe-Dröschede, . Die am . August in der Bundesrepublik eingetroffenen Landsleute Karl Graf, geb. . . , Käthe Graf, geb. . . , Astr [..]