SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«
Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 2
[..] cher Geschehnisse vor dem zweiten Weltkriege subversive Kräfte erstarkten, die stärker waren als er, legte er sein Amt zurück. Das geschah zum ersten Male im Jahre , als er auf eigenen Wunsch vor der Zeit in den Ruhestand versetzt wurde. Als durch den Wiener Schiedsspruch vom . August , Nordsiebenbürgen wieder an Ungarn zurückgeleitet wurde, ließ sich Simbriger auf Wunsch und ausdrückliches Ersuchen der ungarischen Regierung zur Behebung eines Interimsnotzustandes i [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 3
[..] en und kümmern wir uns nicht mehr um sie, so wie sie sich nicht mehr um uns kümmern zu müssen glauben. Es gibt genug Frauen und Männer Aus der alten Heimat: Brautpaar in Urwegen Aufgenommen von Michael Fielker, Offenbach, auf einer Besuchsreise im August unter uns, die bereit sind, ihr Scherflein im Bedarfsifalle zu erhöhen, damit die Landsmannschaft den Lauen, Gleichgültigen und Entfremdeten nicht nachlaufen muß. Mit dieser Art von Mitbürgern legen iwir ohnedies nirgend [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 4
[..] trages beim zuständigen Bezirksfürsorgeverband (Wohlfahrtsamt, Sozialamt). Aktuelle Bilder aus Siebenbürgen: Kirchgang in Ratsch bei Urwegen. Aufn. von Michael Fielker, Offenbach, gelegentlich einer Besuchsreise im August Mg. Eugen Wittmayer -fIn Ammerland, am Starnberger See starb am . November der allseitig beliebte Hermannstädter Apotheker Magister Eugen Wittmayer. In NagyHagymäsch bei Arad geboren, studierte er in Klausenburg und arbeitete dann in Topänfalva bei Apot [..]
-
Folge 12 vom 25. Dezember 1958, S. 8
[..] es für uns, als wir einige Wochen später hörten, daß der Sportverein ,,Kasporgo" nicht nur die Salzburger, sondern auch uns einluden, an dem internationalen Gymnastik-, Volkstanz- und Ballettfest vom . bis . August in Goes teilzunehmen. Nun hatten wir ein schönes Ziel vor uns und begannen mit Eifer, neue Volkstänze zu lernen. Endlich war es soweit, der heißersehnte Tag war da; mit unseren Trachten, die sorgfältig gebügelt, gestärkt und verpackt waren, standen wir am [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 2
[..] at hat seine Ehrenplakette diesmal Prof. Dr. Karl Kurt K l e i n , Innsbruck, in Würdigung seiner wissenschaftlichen Verdienste um deutsche Kultur im Osten verliehen. Ferner wurde die Ehrenplakette an Ministerialdirektor a. D. Karl August Fischer, München, für seine Verdienste um die Förderung des Deutschtums im Ausland zugesprochen. Heinrich Zillich im Rundfunk Weihnachtsgeschichten von Heinrich Zillich sendet der Saarländische Rundfunk, Saarbrücken, am . November, . b [..]
-
Folge 11 vom 25. November 1958, S. 3
[..] heimatlicher Geschichte und der Widerglanz eine jener Persönlichkeiten, die eine gnädige Schöpferlaune als einmalige Erscheinungen aus unserer gemeinsamen geistigen und volklichen Heimat erwachsen ließ. A, H. Hügel Katharina, geb. . . , Katharina, geb. . . , und Anna, geb. . . , aus dem Kreis Mediasch nach Nürnberg, . /. Dr. Lepnhardt Josef, geb. . . , u. Ulrike, geb. . . , aus Schäßburg nach Freilassing, . (bereits [..]
-
Folge 10 vom Oktober 1958, S. 5
[..] zkammergut. Es ist hier so schön, daß sogar aus Deutschland und Amerika Siebenbürger zurückkommen, sich hier niederlassen und ein Haus bauen. österreichischer Verein der Siebenbürger Sachsen in Kärnten Anschrift: Obmann Ing. Wilhelm May, Villach, Hauserg. . Fleckentag in Feldkirchen Unserem Fleckentag am Sonntag, dem . August , war auch heuer ein großer Erfolg beschieden. Bei strahlendem Sonnenschein waren über Personen erschienen, und die ,,Brater" hatten wirklic [..]
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1958, S. 6
[..] mit wird der Zweck verfolgt, Verzögerungen bei der Gewährung von Ausbildungshilfen zu überbrücken und denjenigen^ Jugendlichen unter Jahren, die keine,Ausbildungsbeihilfe erhalten, zu helfen. Im August gab der Innenminister für das Verfahren Richtlinien heraus, von denen uns Siebenbürger nachstehende angehen. Unter anderen können Zuwanderer unter Jahren aus den Mitteln des Garantiefonds gefördert werden: jugendliche Aussiedler im Sinne des Vertriebenengesetzes. In [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 2
[..] idsschreiben heißt es: ,,Mit ihm ist ein Mann dahingegangen, den die Allgemeinheit und sein Vaterland noch lange dringend gebraucht hätte." (Teilweise entnommen aus der ,,Mittelbayerischen Zeitung" vom . August) Helmut Schlandt + In seinem . Lebensjahr ist der einstige Kronstädter Lederfabrikant Helmut Schlandt durch einen Herzinfarkt eines plötzlichen Todes gestorben. Mit ihm schließt eine Kette ab, die sich durch Jahrhunderte erstreckte. War er doch der letzte Mitinhabe [..]
-
Folge 9 vom 30. September 1958, S. 3
[..] olange der Bruder zum Bruder steht! Solange wir einig zur Tat bereit, ist unser das Leben, ist unser die Zeit! Joseph Hiess Der Neubau zum Altersheim in Rimsting Richtfest in Rimsting Kreisverband Karlsruhe Am Sonntag, dem . August, veranstaltete unser Kreisverband einen Ausflug. Auflugsziel war Fischweiher im Albtal. Oberhalb des Freibades Fischweiher bot sich uns neben einem kleinen Gebirgsbächlein ein herrlicher Spiel- und Lagerplatz. Die ersten Teilnehmer trafen bereits [..]









