SbZ-Archiv - Stichwort »3 August«

Zur Suchanfrage wurden 9002 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 9 vom September 1958, S. 4

    [..] rch den Nachbarhann und die Nachbarharmin geehrt: Frau Gerti Wies er, geb. Sturm, anläßlich ihrer Hochzeit am . . I.J.; anläßlich ihres . Geburtstages: Prof. K r e u t z e r am . . l.J. und Herr Mosel, ehem. Landwirt am . . l.J.; Fritz F eis eher, Beamter i.P., anläßlich seines . Geburtstages am . . l.J.; unsere Landsleute, die im Altersheim in Lainz leben, am . August; es sind dies drei Frauen und ein Mann, denen die Hannin selbstgebackene Mehlspeise mitb [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 5

    [..] risch hervorragender Leitung ihres Obmannes Ernst H a r i c h ist es rührigen Amtswaltern der Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Schwanenstadt gelungen, dem Sommerfest-Buhai, das in diesem Jahr auf Sonntag, den . August fiel, ein ganz besonderes Gepräge zu geben. Die Zahl der Landsleute, die sich aus weitestem Umkreis zu dem schon, zur Tradition gewordenen ,,HolzfleischBuhai" der Schwanenstädter Nachbarschaft begibt, wächst von Jahr zu Jahr. Aber nicht nur die L [..]

  • Folge 9 vom 30. September 1958, S. 8

    [..] - - - k DM Preßwurst Leberwurst Puprikaspedf KalsuiWlsch KrtfKauer Schinkenwurst (Wiener Art) Debrecener per kg DM . per kg DM . per kg DM -per kg DM S. per kg DM per kg DM .-per kg Pej, kg DM . e m p f i e h l t : Michael Gref, Metzgerei, Maulbronn/W. (fr. Agnetheln) Nur sieben Wochen mit seinen Lieben in Offent>ach vereint, verstarb am . August mein lieber M&nn, gute? Vater, Schwiegervater, Qroßvater itnsJ Urgroßvater Peter SdimMSs im . Lebensjahr. Se [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 1

    [..] Nummer München, . August . Jahrgang Junges Dinkelsbühl Eindrücke unserer Jugend vom letzten Heimattag Mein erstes ,,Dinkelsbühl" im Jahre werde ich nie vergessen. Drei Tage tönte das ,,Joi, jui!" durch die Gassen; die Freude über ein unverhofftes Wiedersehen wirbelte ,durch die Stadt.. Erwachsene Menschen, die sieh in der Heimat zum letzten Mal gesehen hatten, schüttelten sich die Hand. Heuer beim siebenten ,,Dinkelsbühl" war es etwas anderes. Das Bild der hin- [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 2

    [..] Seife SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ÖS. August Heinridi Zillich lind sein Werk Aus der DinkelsbOhler Festrede von Prof. Dr. Karl Kurt Klein In. der Feierstunde zum . Geburtstag des Dichters Heinrich Zillich, die in Dinkelsbühl am . Mai gehalten wurde, hielt Uniiv.-Prof. Dr. Karl Kurt Klein, Innsbruck, die Festrede. Er leitet? seine Ansprache mit einem Hinweis auf den Dank ein, den man dem Jubilar schulde: die Landsmannschaft ihrem ersten Vorsitzendem; und Sprecher, die [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 3

    [..] irken. -- Jugendleiter Johann Kreutzer-Rothenburg wird für die Tanzmusik sorgen. Aus alldem ergibt sich folgendes Programm: Kll Uhr Gottesdienst; -- Uhr Mittagspause; ab Uhr Veranstaltung im Vereinshaus mit Ansprachen, Geschichtsvortrag, Volksliedern, Theateraufführung, Tanz der Jugend. G. F. Am . August gedachte der Vorsitzende, Rektor a.D. Georg F e l k e r , in seiner Eröffnungsansprache des seit der letzten Versammlung so,jäh verstorbenen Seniors unter unseren Vert [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 4

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August In der Schulbank wie einst... Dreißigjähriges Abiturienten- und Klassentreffen der Bistritzer des Jahrgangs Als mich am . Juli d. J. der Eilzug dem alten Städtchen Rothenburg o. d. Tauber entgegenführte, hätte ich ärh liebsten die vorbeihuschenden Telegrafenmasten durch einen Schubs zu noch größerer Eile angetrieben, so sehr erfüllte mich die schon seit Wochen aufgespeicherte Erwartung und Ungeduld. -- Dreißig Jahre hatte [..]

  • Folge 8 vom August 1958, S. 5

    [..] möchten, mögen die entsprechenden Gesuche, mit allen geforderten Unter-" lagen versehen, bei unserem Verein einreichen. Die Anschrift im Gesuch ergeht an die vergebende Stelle. Die befürwortende Weiterleitung des Ge. suches geschieht durch den Verein. Der Fleckentag in Feldkirchen wird auch diesmal so wie im Vorjahr im Gasthaus ,,Wutti" in Feldkirchen, und zwar am Sonntag, dem . August, stattfinden. Im Vorjahr war die Beteiligung gut, und da. es jedem Teilnehmer sehr gefal [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 7

    [..] . August S SIEBENBÜRGISCHE ZEITTJNO Seite t Das müssen Sie wissen Wie alt ist Margot Hielscher? Wo wohnt Paul Hubschmid? Welches Stekkenpferd hat Marianne Koch? Ist Sonja Ziemann verheiratet? Bei welcher Filmgesellschaft dreht Clark Gable? Diese Fragen waren eingerahmt und standen an einem ganz auffälligen. Platz. Dann kam ein dicker Pfeil, der zeigte auf den Titel einer Zeitschrift, die sämtliche Antworten wußte. Ich wußte nichts. Vielleicht faszinier-, ten die Fragen m [..]

  • Folge 8 vom 25. August 1958, S. 8

    [..] Seite SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG . August ,,Zeitgemäße" Bayreuther Festspiele Die ,,Umdeutung" des Wagnersdien Werkes führt zur Abwertung Es ereignete sich in heute schon kaum mehr vorstellbarer Zeit, daß Siegfried Wagner einen französischen Sänger in Bayreuth als Lohengrin auftreten ließ. Das Experiment ging nicht gut aus. Der die deutsche Sprache radebrechende Tenorist hauchte nach der Traumerzählung dem brabantischen Fürstenkind verzückten Blickes und mit einer Stimm [..]