SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 24
[..] on von ,,Heißa Kathreinerle" eröffnete der HonterusChor unter Leitung von Regine Melzer den Katharinenball. ,,Eine Veranstaltung, wie sie in vielen Orten in Siebenbürgen zu Ehren aller Katharinen, die am . November Namenstag haben, durchgeführt wurde", so die Vorsitzende Anneliese Dürr, als sie die vielen Gäste begrüßte. Sie betonte, dass die Laiendarsteller des Honterus-Chors zum . Mal auf der Bühne des Kulturhauses stehen, um ein Theaterstück in siebenbürgisch-sächsisch [..]
-
Folge 20 vom 15. Dezember 2018, S. 25
[..] uch allen eine schöne Adventszeit. Im Namen des Vorstandes der HOG Bekokten Alfred Rheindt Die Teilnehmer des Seiburger Treffens auf der Eingangstreppe des Heiligenhofs in Bad Kissingen. Foto: Felix Ott Arbeitssitzung des Gemeindeverbandes Mühlbach am . November in Mühlbach. Foto: Gerdi Gärtner Das zu Ende gehende Jahr bietet uns Gelegenheit, wieder auf ein aktives Jahr in unserer Landesgruppe zurückzublicken. Die Kreisgruppen haben ein sehr reges Vereinsleben für [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 1
[..] m Wechsel von Kürund Pflichttanz, eine Vorgehensweise, (Fortsetzung auf Seite ) Gelöste Stimmung nach der Siegerehrung bei den Teilnehmern des . Volkstanzwettbewerbs in Bad Rappenau: große Freude bei den Tanzgruppen aus Heilbronn (. Platz), Heidenheim (. Platz) und Augsburg (. Platz). Foto: Manuel Krafft Bukarest Der rumänische Staatspräsident Klaus Johannis hat den Beauftragten der Bundesregierung für Aussiedlerfragen und nationale Minderheiten Dr. Bernd Fabritius am [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 2
[..] twortlich: Franz Peter Seiler, /, A- Vöcklabruck, E-Mail: Notizen aus Siebenbürgen Eginald Schlattner erhält Ehrendoktorwürde Hermannstadt Dem -jährigen Theologen, Gefängnispfarrer und Schriftsteller Eginald Schlattner wurde am . November in der Hermannstädter Johanniskirche die Ehrendoktorwürde der Klausenburger Babe-Bolyai-Universität verliehen. Durch den Festakt, den Bischof Reinhart Guib eröffnete, führte Dr. Rudolf Gräf, Direkt [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 3
[..] geschlossen: ,,Über uns wacht Zeus. Es kann uns nichts Schlimmes passieren." Er stellte die beiden Protagonisten des Abends vor und bot ihnen zum Einstieg ein wenig Glatteis an: ,,Nach einem Krieg gibt es Gewinner und Verlierer. Am . November wurde im Wald von Compiègne der Waffenstillstand zwischen dem besiegten Deutschen Reich und den siegreichen westlichen Aliierten unterzeichnet. Hundert Jahre nach , was ist angesagt: Feiern oder Gedenken?" Klar, es sei beides, [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 4
[..] r es tun. Wir müssen moralisch handeln. Wir dürfen nicht wegschauen, nur, weil dies bequemer für uns wäre. Wir können unsere Vergangenheit nicht ändern, aber wir können sie verstehen, aus ihr lernen und dafür sorgen, dass sich Fehler nicht wiederholen. Am . November waren zahlreiche hochrangige Politiker und hunderttausende Menschen aus Anlass des Endes des Ersten Weltkrieges in Paris und an anderen Orten im Gedenken vereint. Gedenken hilft, die Zukunft zu sichern. · . D [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 5
[..] ent Klaus Johannis ist selbst Angehöriger der rund Personen zählenden deutschen Minderheit in Rumänien. Im Rahmen seines Besuchs bezog der Minderheitenbeauftragte der Bundesregierung zudem am . November im Abendjournal des Fernsehsenders Digi Stellung zu den Angriffen gegen die deutsche Minderheit in Rumänien. Die Strategie der Regierungspartei PSD mit diesen Verleumdungen sei durchsichtig, erklärte Fabritius. Ziel der Angriffe sei Staatspräsident Klaus Johannis. De [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 6
[..] burtsort Reußdorf. Erschienen im Eigenverlag Michael Untch. Buchpreis , , zuzüglichVersandkosten, zu beziehen unter Telefon: () bzw. E-Mail: Anzeige Anzeige AKSL mit eigenem Internetauftritt Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde (AKSL) hat seit Ende November eine eigene InternetPräsenz unter www.aksl.de. Bisher war der Landeskundeverein nur über den Internetauftritt des SiebenbürgenInstituts (www.siebenbuergen-institut.de) zu re [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 7
[..] t, sondern wie die Seiten für Draas belegen nach voraufgehenden fachgerechten Bauzeichnungen auf der Grundlage ausführlicher Befragungen jeweils mehrerer Gewährsleute. Ausstellung über deutsche Minderheit in Rumänien Die Kreisgruppe Heilbronn des Verbands der Siebenbürger Sachsen und die Volkshochschule Heilbronn luden für den . November zur Eröffnung der Ausstellung ,,Die deutsche Minderheit in Rumänien Vergangenheit und Gegenwart im vereinten Europa" ein. Im v [..]
-
Folge 19 vom 5. Dezember 2018, S. 8
[..] , das ich von ihm handschriftlich besitze, drückt seine allgemeine Gemütslage treffend aus: ,,Dass die Lerche wieder einmal/im Äther jubelt/und die Kastanien ihre Kerzen anstecken/bedeutet nicht viel./Die armen Bäume leuchten nicht weit./Es ist längst schon aller Tage Abend." Rolf verstarb krank und vereinsamt am . November in einem Altenheim in Hannover. Mit ihm verliere ich einen nicht immer bequemen, aber guten Freund. Dr. Wolfgang Knopp Nachruf auf Rolf Frieder Marm [..]









