SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 5
[..] . November · R U N D S C H AU Das Gründungsjubiläum stand unter dem Motto ,,Erinnerung prägt Zukunft, Integration schafft Wurzeln". Die Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen in Oberösterreich darf auf Jahre zurückblicken. Seit dem . Dezember vereinsrechtlich als ,,Landsmannschaft der Siebenbürger Sachsen" organisiert, haben die Siebenbürger in Oberösterreich das sie kennzeichnende Gemeinschaftsleben in anfangs (heute acht) lokalen Nachbarschaften geleb [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 6
[..] , die alles Nötige umgesetzt hatten, damit der Internetauftritt des Verbandes schon am Stichtag . Mai den Bestimmungen der europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) entsprach. Das höchste Gremium des Verbandes, der Verbandstag, wird am .-. November im ,,Heiligenhof" in Bad Kissingen tagen. Inhaltlich und personell soll der Verbandstag in der Frühjahrssitzung des Bundesvorstandes vorbereitet werden, die für den . März in München geplant ist. Siegbert [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 7
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Anzeige Nach der Begrüßung durch Studienleiter Gustav Binder (Bad Kissingen) und Ilse Welther, Vorsitzende des HOG-Verbandes (München), folgte eine kurze Vorstellung der mehr als Teilnehmer und der erste Vortrag von HansGeorg Richter (Egmating) über ,,Kooperationsmodelle Erfahrungen aus dem Renovierungsprojekt der Agnethler Kirchenburg". Schwerpunkte des Referates waren die Suche nach geeigneten, fachkundigen Arbeitskräften [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 8
[..] inen schönen Lungenbraten gestohlen!" ,,Gern, Herr Winter, die drei Kronen verrechne ich gegen mein Beratungshonorar von fünf Kronen." Aus der Anekdotensammlung ,,Des Kantors . Gebot" von Erich Phleps, Wort und Welt Verlag, Innsbruck, · . November K U LT U R S P I E G E L GRETE, LOTTE, KATH, die neue Reihe mit Bildern und Gesprächen über Kunst und Kultur, wobei zu jeder Veranstaltung Künstlerinnen im und aus verschiedenen Teilen des östlichen Europa vorgestell [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 9
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Ziel des Seminars war es, die spezifischen Belange und Interessen von Frauen und Frauengruppen aus dem Milieu der Aussiedler und Heimatvertriebenen aus Rumänien in der politischen, kulturellen und bürgerschaftlichen Arbeit zu artikulieren. Anhand eines Dokumentarfilms, mehrerer Vorträge und der anschließenden Gruppenarbeit näherten sich die Teilnehmerinnen diesem Thema. Nach der Begrüßung durch den Gastgeber der Tagung, Gustav Bi [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 10
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Hellmut Seiler wurde am . April in Reps geboren. Dies war zwar gut ein Monat nach dem Tod des Diktators J. W. Stalin, aber noch Mitten in der finsteren Zeit des Stalinismus in Rumänien, die für den größten Teil der Bevölkerung dieses Landes vielfältige Schrecken, Repressionen und Diskriminierungen bedeutete. Gleichzeitig gehört er damit aber auch einer Alterskohorte an, die gleichsam in ein einmaliges ,,Zeitfenster" der N [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 11
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Leider durchkreuzte der Erste Weltkrieg seinen musikalischen Werdegang, so dass Dressler im Spätherbst an der Orgelschule in Prag seine Ausbildung begann. Diese musste er aber unterbrechen und konnte erst ein Jahr später am Konservatorium in Leipzig aufgenommen werden, wo Karl Straube, Organist und Kantor der Thomaskirche, einen nachhaltigen Einfluss auf den jungen Künstler ausübte. Ein Einfluss, der lebensbestimmend war, d [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 12
[..] konnte. Die Sendung wird am selben Tag ab . Uhr wiederholt. Gastgeberin ist Sylvia Schwab. Vortrag in München: Die Westkarpaten in Rumänien Projekt Apuseni Einen Vortrag zum Thema ,,Traditionelle Kulturlandschaft in den Westkarpaten Rumäniens zwischen Bewahrung und Veränderung" hält Hon.Prof. Dr. Evelyn Rudea, Dipl.-Biologin, am . November um . Uhr im Haus des Deutschen Ostens, Am Lilienberg , in München (erreichbar mit allen S-Bahnen, Haltestelle ,,Rosenheimer P [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 13
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L Die zwanzig Aufsätze vermitteln Geschichtswissen, das auf individuellen Erfahrungen beruht und Erinnerungsorte begründet. Erst auf diese Weise ,,externalisiert", kann das ,,kulturelle Gedächtnis" lebendig wirken: ,,Das Zeugnis als Zwischenglied zwischen persönlicher Erfahrung und Geschichte ist nicht umsonst in letzter Zeit wieder aufgewertet worden", betont Herausgeberin Michèle Mattusch in ihrer ausführlichen Einleitung. Die P [..]
-
Folge 18 vom 20. November 2018, S. 14
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L ,,Kultur als Melange" war eine der Schlagzeilen, stammend von Konrad Köstlin, die der Präsident des ExilP.E.N., Prof. Dr. Wolfgang Schlott anführte in einem Input-Referat, wie das sprachlich meliert wohl heißen müsste. Neben Autoren, die aus den ehemaligen Sowjetrepubliken, Ostmitteleuropa und Südosteuropa vor den kommunistischen Regimen oder wegen antisemitischer Hetze geflohen waren, sind in dem Verein auch Schriftstelle [..]









