SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 14

    [..] ehandelt werden. So finden sich sowohl Gedanken zum Krieg (Gewalt durch Revolution spielte ja bereits in ihrer Kindheit in Siebenbürgen eine Rolle) als auch zum Klima, zu Krankheit und Heilung, zum Menschen als Teil der Gesellschaft, aber auch als Teil des Universums, aus der Zeit genommen, sowie Gedanken zum Menschen als Teil der Natur und zum Sinn des Lebens an sich. Sie versucht nicht weniger, als dem Leben selbst auf eine persönliche und gefühlvolle Weise auf die Spur zu [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 15

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Betriebsferien in der Siebenbürgischen Bibliothek Die Siebenbürgische Bibliothek mit Archiv auf Schloss Horneck in Gundelsheim bleibt vom . Dezember bis . Januar wegen Betriebsferien geschlossen. Das Team des Siebenbürgen-Institutes wünscht allen Lesern und Leserinnen ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch in ein erfolgreiches, glückliches neues Jahr! Kontakt: bibliothek @siebenbuergen-institut.de oder [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 16

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Der ,,Rolf-Bossert"-Gedächtnispreis wird bereits zum sechsten Mal ausgeschrieben erneut in Form eines Wettbewerbs vergeben. Der Preis würdigt sieben eingereichte Gedichte mit hohem künstlerischem Anspruch. Die Zuordnung zur Gattung Lyrik muss deutlich erkennbar sein. Bis zum . Januar können bisher nicht veröffentlichte selbstverfasste deutschsprachige Gedichte eingesandt werden. Eine sechsköpfige Jury bestimmt aus al [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 17

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Das Interesse an der Wiedereröffnung war unerwartet groß, als am . Januar das Apothekenmuseum (Muzeul Farmaciei) seine Türen für die Öffentlichkeit öffnete. Im Herbst musste nämlich die verstaatlichte ,,Dr. Hintz-Apotheke", die seit die ,,Apothekengeschichtliche Sammlung" (Colecia de Istorie a Farmaciei) beherbergte, ihre Türen schließen. Das zweitälteste Pharmaziemuseum (nach Hermannstadt) war damals dank [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 18

    [..] kuratorin Dr. Carmen Schuster viel Kraft und Durchsetzungsvermögen bei ihren nicht einfachen Aufgaben. Allen Kirchenvertretern und Mitarbeitern wünsche ich, mit Offenheit die neuen Herausforderungen anzunehmen und Miteinander das Neue, Notwendige zu gestalten. Ursula Stoll, Mainhausen · . November D I E S U N D DA S Es war eine Zeit, die weit vor dem . Oktober begann, einem Tag, der in unseren Herzen als Familienfeiertag verewigt ist. Das Land, das wir bis zu [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 19 Beilage KuH:

    [..] . November · K I R C H E U N D H E I M AT Am Ewigkeits- oder Totensonntag erinnern wir uns an unsere Verstorbenen. Erinnerungen bleiben. Erinnerungen müssen nicht traurig sein. Dankbar erinnern wir uns an die lieben Menschen. Doch dass die lieben Menschen nicht mehr sind, macht traurig. Die Lücken, der leere Platz, welche sie hinterlassen, werden immer wieder wach. Bei manchen kam das Ende plötzlich. Bei anderen war es absehbar. Aber jeder Abschied ist schwer, tut w [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 20 Beilage KuH:

    [..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Wer bin ich? Der ein oder andere unter euch hat mich vielleicht schon in der Siebenbürgischen Zeitung entdeckt, ja genau, die neue stellvertretende Bundesvorsitzende unseres Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V., Kreisgruppenvorsitzende von München und Tanzleiterin der Kindertanzgruppe München. Mit dem Mädchennamen Krempels wurde ich in Augsburg geboren. Meine Eltern sind Hannelore (Verkäuferin für Stof [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 21

    [..] . November · J U G E N D F O R U M (Fortsetzung von Seite ) Veranstaltung, um sich zu messen, sondern es gehe vor allem um das Miteinander und das besondere Gemeinschaftsgefühl. Sie bedankte sich bei Andreas Hofmeister, Zuständiger für Heimatvertriebene und Spätaussiedler, und Prof. Dr. Roman Poseck, dem Minister des Inneren, für Sicherheit und Heimatschutz von Hessen, für ihren Besuch und die finanzielle Unterstützung. Weitere Dankesworte richtete sie an die Bunde [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 22

    [..] mehrere evangelische Kirchbauten folgten. Aus Anlass dieser Ereignisse vor Jahren lud die Siebenbürger Nachbarschaft Mattigtal, der Verband der Lieblinger in Österreich und die evangelische Pfarrgemeinde am . November zu einem Gedenkgottesdienst in die Kirche von Mattighofen ein. Pfarrer Frank Schleßmann hielt die Liturgie und führte durch den Gottesdienst, Superintendent Wolfgang Rehner aus Graz übernahm die Predigt. Ihm gelang es durch diese, in die vorgelesene Berichte [..]

  • Folge 18 vom 18. November 2024, S. 23

    [..] . November · Ö ST E R R E I C H Bundesverband der Siebenbürger Sachsen in Österreich Bundesobmann Kons. Manfred Schuller, , Altmünster,Telefon: + () - und Mobil: + () - Bundesschriftführerin: Ingrid Schuller, Franz , Altmünster,Telefon: + () - , E-Mail: Nachbarschaft Wels Siebenbürgischer Kulturherbst ­ musikalische Lesung mit Dagmar Dusil und Benj [..]