SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 26

    [..] h an den lieben Advent, sehet die erste Kerze brennt" Unter dem Motto ,,Adventliches Beisammensein" luden die Vorstände der Kreisgruppe Drabenderhöhe und des Freundeskreises Wiehl ­ Bistritz für Samstag, den . November, in den Robert-Gassner-Hof des Wohn- und Pflegeheims ,,Haus Siebenbürgen" ein. Eine singfreudige Gemeinschaft nutzte den sonnigen Nachmittag und leistete der Einladung Folge. In seiner Begrüßung betonte Dr. Hans Franchy, Vorsitzender des Freundeskreises, man [..]

  • Folge 20 vom 12. Dezember 2022, S. 27

    [..] ehen. Bei Interesse wendet euch bitte bis zum . März an Michael Albert, E-Mail: , oder Telefon: () . Monika Bielz Wurmlocher Treffen Schön, dass es endlich klappt! In der Jahreshauptversammlung der HOG Wurmloch e.V. am . November haben der Vorstand und alle anwesenden Mitglieder einstimmig beschlossen, das nächste Wurmlocher Treffen am . November in der Nibelungenhalle in Großmehring bei Ingolstadt abzuhalten. Die Einla [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 1

    [..] waren und sind. Die bisherigen sechs Jahrzehnte können als ausgesprochene Erfolgsgeschichte angesehen werden, und zwar (Fortsetzung auf Seite ) B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Bedeutende siebenbürgische Forschungsstätte Der Arbeitskreis für Siebenbürgische Landeskunde wurde vor Jahren neu gegründet SIEBENBÜRGISCHE ZEITUNG ONLINE http://www.siebenbuerger.de Aufruf der Stiftung Siebenbürgische Bibliothek [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 2

    [..] ge (VDK e.V.), einem humanitären Verein im öffentlichen Dienst unter der Schirmherrschaft des deutschen Bundespräsidenten, mit Unterstützung der örtlichen Garnisonen organisiert. Die Gedenkveranstaltungen fanden am . November in Bukarest, Jassy, Hermannstadt und Temeswar statt, heißt es in einer Pressemitteilung des VDK. In Bukarest gedachten der deutsche Botschafter Peer Gebauer gemeinsam mit dem französischen Botschafter Laurence Auer und dem bulgarischen Botschafter Radk [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 3

    [..] . November · R U N D S C H AU Es nähert sich das Ende des Jahres und damit die Zeit, in der der Vorstand des Schlossvereins Danke sagen möchte für ein gutes, erfolgreiches und fleißiges Jahr . Dank großzügiger Unterstützung von Spendern, Kulturpaten und Schlosskünstlern, aber auch dank vieler ehrenamtlicher Helfer und Helferinnen konnte der Schlossverein ein sehr vielfältiges Veranstaltungsprogramm auf die Beine stellen und viele andere Arbeitsziele bewältigen. W [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 4

    [..] · . November R U N D S C H AU Nachdem der D e u t s c h e Bundestag vor vier Jahren beschlossen hatte, der Stiftung Kirchenburgen über die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien (BKM) , Millionen Euro zur Sicherung und Sanierung der Kirchenburgen zur Verfügung zu stellen, ging eine regelrechte Welle an Baustellen durch die Kirchenburgenlandschaft: Im Dächerprogramm der Stiftung Kirchenburgen werden nicht nur die Dächer im engeren Sinn, sondern auch M [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 5

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Man kann vieles und noch mehr über den Dirigenten, Musikwissenschaftler, Komponisten, Pianisten, Lehrer, Autor und Erzkomödianten schreiben. Auch dieses: Er ist nicht abergläubisch. Denn diesen Geburtstag hat der gebürtige Hermannstädter bereits im Sommer gefeiert. Warum? Er und seine Frau Marianne, die bereits im Februar Jahre alt geworden war, luden gewissermaßen auf halber Strecke zur Feier des gemeinsamen . Wiegenfestes [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 6

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) auf verschiedenen Ebenen: Zum einen hat der Arbeitskreis eine rege Vereinstätigkeit mit Tagungen und Publikationen (über Einzelbände) entfaltet, zum zweiten hat er ganz wesentlich zur Gründung und zum Aufbau dessen beigetragen, was wir heute alle als ,,Siebenbürgen-Institut" kennen, und zum dritten hat sein Wirken zu einer größeren Zahl an Ausgründungen geführt (u.a. Siebenbürgisch-Sächsischer Kultur [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 7

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Welche Gesamtsumme der Förderverein in den letzten dreißig Jahren allein für Ankäufe etwa von Büchern, Schriften, Grafiken, Archivalien, Fotografien, Landkarten oder historischen Dokumenten ausgegeben hat, wurde nie ausgerechnet oder zusammengetragen. Der Betrag dürfte die Hunderttausend Euro bei weitem übersteigen. Diese Preziosen bereichern heute in vielfältiger Weise die Sammlungen von Bibliothek und Archiv und wurden so erst [..]

  • Folge 19 vom 28. November 2022, S. 8

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Während wir über die Bilder des oft gezeichneten, gemalten und fotografierten türkischen Generals Omer Pascha (eigentlich Mihailo/Michael Latas) lückenlos informiert sind, weiß man über jene von Anna Simonis, später verheiratete Baronin v. Braunecker, nur wenig. Neben einer Fotografie, die sie wenige Jahre vor ihrem Tod zeigt, ist meines Wissens nur die fotografische Reproduktion eines Jugendbildnisses erhalten geblieben. Das Hüf [..]