SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
- 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 6
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Oswald Kessler Härwestlied mät Saksentrefen Meschen Gewidmet: Dem Hugo Schneider, HOG Meschen, alle Würdenträgern, Honoratioren, Geschichtlern und Professoren, der Theatergruppe aus Landshut uch allen, dai noch dabei woren. O wih, ir Letch! O wih, dess Zetch! De Zetch der Sanneblommen äs verbai, ich säcke meng däck Klieder, um Sangtich wor uch niche` Kirch, ze wennich Farr sen, lieder. En wevel Sommersaksen se' noch hai, ich [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 7
[..] . November · K U LT U R S P I E G E L ,,Erinnerst du dich noch an ...?" Kaum eine andere Frage kann so schnell ein Gefühl von Gemeinschaft entstehen lassen. Diese und andere Fragen wurden am . Oktober auf Schloss Horneck beim interdisziplinären Symposium zum Thema Gedächtnis und Erinnerung aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchtet. Dagmar Seck, die Bundeskulturreferentin des Verbandes, hatte die Wissenschaftlerin Prof. Dr. Hannah Monyer, den Bildhauer und Fotografe [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 8
[..] · . November K U LT U R S P I E G E L Schon das Wort ,,Mensch" beschreibt sehr viel. Doch unser Horst war sehr viel mehr. Ein Freund zu sein, war stets sein Ziel. Für jeden, das durchtrieb ihn sehr. Die Ehe war ihm mehr als heilig. Florica war ihm mehr als alles. Ihm wurde niemals langweilig. Auch nicht im Falle eines Falles. Das Vatersein machte ihm Freude. Wie bei der Tochter auch beim Sohn. Für sie entwarf er Seins-Gebäude. Für ihn war Dankbarkeit stets Lohn. Die [..]
 - 
    
Beilage WuW: Folge 18 vom November 2022, S. 9
[..] . November · W E R K E N & W I R K E N / K U LT U R S P I E G E L Fast bis auf den letzten Platz besetzt waren die hübsch gedeckten Tische, an ebenso ungewöhnlichem wie jedoch gerade passendem Ort: der Bibliothek des Hauses des Deutschen Ostens (HDO) in München. Gemeinsam mit den Kulturwerken der Siebenbürger Sachsen und der Banater Schwaben sowie dem Verlag danubebooks hatte das HDO zu einer literarisch-kulinarischen Matinee geladen, am Sonntag, den . Oktober [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 10
[..] · . November Ö ST E R R E I C H / S E K T I O N K A R PAT E N Siebenbürger NachbarschaftTraun Herbstkonzert der Trachtenkapelle: Die zweite Veranstaltung in Traun im Rahmen des . Siebenbürgischen Kulturherbstes war das Herbstkonzert der Trachtenkapelle Traun ,,Siebenbürger" und fand am . Oktober im Kulturpark Traun in der Spinnerei statt: Wo sonst Kabarettisten, Rockbands und andere die Halle füllen oder große Galas abgehalten werden, durfte die Trachtenkapelle [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 11 Beilage KuH:
[..] . November · K I R C H E U N D H E I M AT Vor einigen Tagen wurde in der Paulskirche in Frankfurt der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an einen ukrainischen Autor vergeben. Seit wird dieser Preis am Rande der Frankfurter Buchmesse an Autoren verliehen, die sich in ihrem Werk für den Frieden, die Menschlichkeit und die Verständigung zwischen den Völkern einsetzen. Der diesjährige Preisträger verwendet jedoch in seinem Werk einen Wortschatz, der uns zu den [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 12 Beilage KuH:
[..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Verantwortlich für KIRCHE und HEIMAT: Gemeinschaft evangelischer Siebenbürger Sachsen und Banater Schwaben im Diakonischen Werk der EKD  Hilfskomitee e.V. Zuschriften bitte an Prof. Dr. Berthold Köber, . , Flacht (Limburg/Lahn); E-Mail: Gestaltung: MartinEichler, , München Telefon,E-Mail: Das Jahr ist ein bedeutsames fü [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 13
[..] . November · J U G E N D F O R U M Bereits am Freitagabend traf sich die Bundesjugendleitung (BJL) gemeinsam mit allen Helfenden in der Mehrzweckhalle in Rothenburg ob der Tauber. Im Handumdrehen wurden Kasse, Infostand, Bar, Getränke- und Kuchenausgabe aufgebaut und die Bestuhlung der Halle fertiggestellt. Anschließend konnte der Abend in gemütlicher Runde mit allen Helfenden und den bereits angereisten Tanzgruppen abgeschlossen werden. Am frühen Samstagmorgen konn [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 15
[..] . November · V E R B A N D S L E B E N Echte Blasmusik und Volkstänze mit viel Freude Wieder einmal hatte der Landesverband Bayern Musiker und Tänzer zu einem bayernweiten Probewochenende eingeladen. Nach Finsterau und Burghausen sowie zwei Jahren coronabedingter Pause traf man sich vom . bis . Oktober im wunderschönen Eichstätt. Das Ziel war klar: Musiker und Tänzer sollten die gleichen Musikstücke bzw. Volkstänze einstudieren, um am Ende der Ver [..]
 - 
    
Folge 18 vom 14. November 2022, S. 16
[..] · . November V E R B A N D S L E B E N Kreisgruppe München Szenische Lesung in der Auferstehungskirche Am . Adventsonntag, dem . November, findet um . Uhr die szenische Lesung ,,Ballade der Mädchen vergangener Zeit" mit Texten von Anita Nandris-Cudla, Ana Novac und Bettina Schuller in der Auferstehungskirche, , in München statt. Mitwirkende sind Ileana Tautu, Bonnie Tillemann, am Akkordeon Maria Dafka. Fassung und Regie: Ioan C. Toma. Drei in [..]
 









