SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 9

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Karl Wilhelm Fisi wurde am . August in Großpold geboren. Seine Vorfahren waren väterlicherseits seit mindestens fünf Generationen allesamt Schulmeister, Rektoren und Kantoren und stammten aus Mediasch und Kleinprobstdorf. Die Mutter, Elisabetha Sonnleitner, entstammte einer Großpolder Landlerfamilie. Der berufliche Zuzug von Wilhelm Friedrich Fisi als Lehrer nach Großpold sollte von nun an Heimat und Wirkungsort der Familie [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Emil Hurezeanu, geboren in Hermannstadt, ist ein rumänischer Autor, Publizist und Politologe. Seit dem . Juni ist er Botschafter Rumäniens in Wien, nachdem er sechs Jahre als Botschafter in Berlin gewirkt hat. Neben seiner Tätigkeit als Journalist, Produzent und Moderator war er auch Herausgeber der Tageszeitung România Liber in Bukarest sowie Intendant des TV-Senders Digi . Seine Auszeichnungen reichen von der Ehre [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Die Vorsitzende des HOG-Verbands, Ilse Welther, begrüßte am Freitagabend die knapp Teilnehmer und brachte ihre Freude über das persönliche Wiedersehen zum Ausdruck. Nach seinem abendlichen Rundgang im Badkommissar-Kostüm hieß Gustav Binder, Studienleiter am Heiligenhof, die Anwesenden willkommen. Die Vorstellungsrunde brachte es zum Vorschein: überraschend viele junge Leute waren das erste Mal dabei, so auch Ludwig Beeg, ein [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 12

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Der jüngst erschienene Roman von Eginald Schlattner, ,,Drachenköpfe", Verlag Pop, Ludwigsburg , verdankt seine Entstehung dem Umstand, dass der Schriftsteller sich veranlasst fühlte, eine Replik auf die fabelhafte Erzählung ,,Das Drachenhaus" von Iris Wolff zu verfassen (erschienen in: ,,Wohnblockblues mit Hirtenflöte", Verlag Klaus Wagenbach, Berlin , S. -). Und das umso mehr, als ihm das sogenannte ,,Drachenhaus" [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 13

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L (Fortsetzung von Seite ) wird er als unser Landsmann betrachtet, der als Zauberer die Drachenköpfe rot erglühen ließ, wenn er den Kronstädtern grollte und sie erschrecken wollte. soll er auf der Wartburg beim Wettstreit der Sänger der gerufene neutrale Richter werden, der jedoch in Siebenbürgen residierte. Endlich: Beim Weggehen von dem verfemten Ort wird ihm ein Rucksack voll Papier in die Hand gedrückt. Darin sind Aufze [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 14

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L ,,Hast du dort oben vergessen auf mich?/ Es sehnt doch mein Herz nach Liebe sich./ Du hast im Himmel viel Engel bei dir!/ Schick doch einen davon auch zu mir." Mit diesen ergreifenden Worten, dem Gesang eines deutschen Kriegsgefangenen, erinnerte sich der junge Mathias J. Kandler an seinen . Geburtstag, den er am . Januar ­ bereits in der Verschleppung in Dnjepropetrowsk ­ in einem Viehwaggon mit anderen Landsleuten, fe [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 15

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L An erster Stelle steht der Klassiker ,,Bilder aus Siebenbürgen", heuer im . Jahrgang, der auch eine imaginäre Reise zu den schönen Seiten Siebenbürgens bietet. Im Januar machen wir im verschneiten Rosenau Station und besteigen die Burg. Im Februar sehen wir noch mit etwas Schnee auf dem Dach der renovierten Kirche von Großscheuern. Durch die grüne Landschaft bei Seiburg wandern wir im März und sehen das Dorf und die Kirch [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 16

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Es fanden sich zahlreiche interessierte Teilnehmer aus Deutschland und Österreich, mit und ohne Wurzeln in Rumänien, ein. Zudem reiste aus Rumänien eine große Gruppe an ­ überwiegend Deutschlehrerinnen, die an verschiedenen deutschen und rumänischen Schulen im Land unterrichten. Trotz der unterschiedlichen Herkünfte und Lebenserfahrungen verband alle Teilnehmer einerseits eine große Begeisterung und Liebe für die schöne Natur Ru [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 17 Beilage KuH:

    [..] . November · K I R C H E U N D H E I M AT Ein Bild, das beides miteinanderverbindet: unsere Trauer über alle Vergänglichkeit des Lebens, versinnbildlicht durch die kahlen Bäume im November und das verwitterte Mauerwerk,und zugleich die Gewissheit, dass Gott uns wie eine Burg beschützt und bewahrt: die Kirchenburg von Schönberg im Spätherbst. Text: BWK, Foto: Martin Eichler Ein tiefblauer Himmel wölbt sich über der Stadt. Die Luft ist herbstlich frisch und rein und v [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 18 Beilage KuH:

    [..] · . November K I R C H E U N D H E I M AT Es gibt nicht nur Liebe, sondern, wie ich erfahren durfte, auch Freundschaft auf den ersten Blick. fand in Mödling bei Wien unter der Präsidentschaft von Univ.-Prof. D. Dr. Hans-Christoph Schmidt-Lauber der IX. Kongress derInternationalenGesellschaftfürLiturgik Societas Liturgica statt. Wir lebten damals in Siebenbürgen in demtotalitärregierten,nationalkommunistischen Rumänien. Dass ich gemeinsam mit meiner Frau Agnetha [..]