SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«

Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 1

    [..] B D ZEITUNG DER GEMEINSCHAFTEN DER SIEBENBÜRGER SACHSEN Folge . November . Jahrgang Aus dem Inhalt: Rundschau . . . . . . . . . . . . . . . . - Karlspreis an Johannis verliehen . Umbau von Schloss Horneck . . . Kulturspiegel . . . . . . . . . . . . . - Lebendige Worte (XXII) . . . . . . . . . Interview mit Reinhardt Schuster . Hans-Bergel-Brevier erschienen . Künstlerfamilie Mattis-Teutsch . . Neuerscheinungen . . . . . . Jugendforum [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 2

    [..] eröffnete Ausstellung zog ein interessiertes Publikum an. Im Ausstellungskatalog samt Fotos von der Eröffnungsfeier kann unter www.dobresima.de geblättert werden. Uwe Konst · . November R U N D S C H AU Erscheint Mal pro Jahr in München. Inhaber und Verleger: Verband der Siebenbürger Sachsen in Deutschland e.V. (Bundesvorsitzender Rainer Lehni) , München, Telefon: ( ) - Verantwortlicher Redakteur: Siegbert Bruss Verantwortlich für d [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 3

    [..] lleicht auch für Aktivitäten, die der Schloss-Tradition folgen, etwa das Fasten wie im Sanatorium. Oder doch lieber ein Besuch im Bierkeller? Ein Radlausflug zur Burg Guttenberg? Ein ,,chef" in der Komturei? Jetzt, da das Schloss wieder Zukunft hat, wollen wir sie gern mit Leben füllen! Carmen B. Kraus . November · R U N D S C H AU Anzeige GROSSER SIEBENBÜRGERBALL MUSIK · TOMBOLA · SHOW-ACT SCHLAGER-TAXI Karten: ,­ ¤ · Ermäßigungen: Verbandsmitglieder ,­ ¤, SJD-Mi [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 4

    [..] · . November R U N D S C H AU (Fortsetzung von Seite ) Dr. Martin Eichtinger (ÖVP) in Vertretung von Landeshauptfrau Johanna Mickl-Leitner, die Dritte Nationalratspräsidentin a.D. Anneliese Kitzmüller (FPÖ) und weitere Abgeordnete. Des Weiteren begrüßte der Festkoordinator den Vorsitzenden der weltweiten Föderation der Siebenbürger Sachsen und zugleich Bundesvorsitzenden des Verbandes der Siebenbürger Sachsen in Deutschland, Rainer Lehni in Begleitung seiner Gattin, [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 5

    [..] . November · R U N D S C H AU (Fortsetzunge von Seite ) und Baumstriezel, kredenzen. So endete der Siebenbürgische Abend mit vielen Gesprächen und Begegnungen erst gegen Mitternacht. Das Programm der Feierlichkeiten wurde am Sonntagvormittag mit einem Festgottesdienst in der Auferstehungskirche fortgesetzt. Die Predigt hielt der Superintendent der Evangelischen Kirche A.B. in der Steiermark, Mag. Wolfgang Rehner, unter Einbindung von Margarete Gärtner. Seitens der Ev [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 6

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Der wissenschaftliche Austausch fand passenderweise in der pittoresken Brukenthalschen Sommerresidenz statt, einem verspielten und neu renovierten Gartenkomplex im Städtchen Freck in der Nähe von Hermannstadt. Brukenthal war für die Verwaltung Siebenbürgens mehrere Jahrzehnte lang eine entscheidende Figur, zuletzt als Gouverneur, und gestaltete, gefördert von Kaiserin Maria Theresia, das multikulturelle und -konfessionelle Zusamme [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 7

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Anzeige Das Thema ,,Die Schulen der Siebenbürger Sachsen" leuchtete erstmals im Jahre auf, als Titel einer Ausstellung des Schulmuseums Nürnberg. Doch wie kam das Schulmuseum ­ eine Gemeinschaftseinrichtung der Universität Erlangen-Nürnberg und der Museen der Stadt Nürnberg ­ überhaupt zu diesem Thema? Michael Schneider: Zunächst als mein ganz persönliches Wunschthema als damaliger Leiter des Schulmuseums. Als Siebenbürger Sa [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 8

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Geboren in Kronstadt. Meisterprüfung als Fotografin in Bukarest, seitdem fotografische Dokumentationen, z.B. Künstlerportraits, Architekturfotos, Installationen sowie freie Mitarbeit bei verschiedenen Zeitungen und Verlagen. Dipl.-Sozialtherapeutin am Fritz Perls Institut, Entwicklung der ,,Fototherapeutischen Intervention". Mitgliedschaften: Asociaia Artitilor Fotografi; Deutscher Scherenschnittverein; [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 9

    [..] . November · K U LT U R S P I E G E L Seine Kunst geht von siebenbürgischen Themen, dem Berliner Mauerfall, . September oder anderen Anlässen aus, doch malt Reinhardt Schuster ,,nicht das Ereignis, sondern die daraus abgeleitete Vision", wie der Kunstkritiker Franz Heinz feststellt. Am . September in Brenndorf geboren, ist der heute in Bonn lebende Maler und Zeichner auch mit Jahren noch voller Ideen, die in seine Werke münden. Im ersten Halbjahr [..]

  • Folge 17 vom 1. November 2021, S. 10

    [..] · . November K U LT U R S P I E G E L Da aus einem Kontext gelöste Textstellen dem Leser durch das Zuordnen ihrer Aussage zu den jeweiligen Themenkreisen ihres Autors meist zusätzliches Nach-Denken aufgeben, ist es in einem Brevier üblich, die Textstellen a priori sinngemäß einem jeweils titelnden Themenbereich zuzuordnen. In den zwei Bänden ,,Hans-Bergel-Brevier ­ Band I bis " und ,,Hans-Bergel-Brevier ­ Band II bis " folgt ihr Herausgeber Peter Pa [..]