SbZ-Archiv - Stichwort »3 November«
Zur Suchanfrage wurden 9629 Zeitungsseiten gefunden.
-
Beilage SdF: Folge 10 vom Oktober 1959, S. 6
[..] Gebiet neues Leben. Die später gegründete F r a u e n f o r t b i l d u n g s s c h u l e lebte im eigenen Heim des Vereins und erfreute sich schöner Erfolge. Julie Jikeli scheute keine Mühe und keinen Kampf, bis es endlich ihrer Energie gelang, einen Hausbau für den Ortsverein Wirklichkeit Frauenkreis München Dienstag, den . November, Uhr, findet unser nächster Frauenabend statt. Für diesmal wird uns Herr Diplomlandwirt Georg Müller ein Referat halten hinsichtlich der Bi [..]
-
Folge 10 vom 25. Oktober 1959, S. 7
[..] Hämorrhoiden, braucht wirklich nicht mehr zu verzweifeln. Eine aufklärende Schrift über das Wesen und die Bekämpfung dieser Krankheiten erhalten Sie kostenlos von Terrasinal H, Wiesbaden. Nachbarschaft der Hermannstädter aus München und Umgebung Unser erster Nachbarschaftsabend nach den Sommerferien findet am . November d. J. in unserem Stammlokal ,, G ö r r e e g a r t e n " (Inh. Franz Geißberger), , statt Beginn des Abends . Uhr. Der Görres« garten [..]
-
Folge 9 vom 25. September 1959, S. 2
[..] , ., Stadtsaal (Kulturverein, ). > Friedrichshafen, . (Volkshochschule). Biberach, . (Volkshochschule). Reutlingen, . (Volkshochschule). Trossingen, . (Volkshochschule). Düsseldorf, . und . (Volkshochschule). Düsseldorf, . (Volkshochschule). Erlangen, . (Industriegewerkschaft Metall). November Lüneburg, ., Pädagogische Hochschule (Club von Lüneburg e. V.). Goslar, , Hotel Achtermann (Industrieverein Goslar). Aalen [..]
-
Beilage SdF: Folge 9 vom September 1959, S. 6
[..] teidigen: mit den Worten erteilt: ,,Sie haben das Fort erbaut, Sie werden es zu verteidigen wissen." Ich entnehme den Wortlaut des Briefes der im Jahre erschienenen Schrift von Dr. med. Franz Herfurth: ,,Friedrich Hensel und sein Fort". Am . November richtete Erzherzog Johann e i g e n h ä n d i g folgendes Schreiben an die Mutter Hensels: ,,Ihr braver, rechtschaffener Sohn ist leider nicht mehr. Er starb im Monat Mai als Held bei der Verteidigung des von mir, sein [..]
-
Folge 6 vom Juni 1959, S. 6
[..] nommen und avancierte dort bis zum Söktionsrat. Im Jahre eröffnete er in Bukarest eine eigene Rechtsanwaltskanzlei. Als die Anwaltskammern dann im Jahre aufgelöst wurden, mußte er wie viele andere seinen Beruf aufgeben. Seither lebte Dr. Fabini unter den schwersten materiellen Verhältnissen in Kronstadt, bis es ihm im November endlich gelang, zusammen mit seiner Gattin, Frau Ida, geb. Flechtenmacher, zu seinen Kindern, Frau Dr. Edith Fast (geb. Fabini) und Frau [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 4
[..] dem Zerfall Ungarns dm Jahre und seit der Zeit eingetreten sei, da das siiebenbürgiseha Magyarentum nun selbst seine bitteren Erfahrungen als Minderheit in einem fremdniationalen Staat, in Rumänien gemacht habe. Am . November nämlich sei es in der Stadt St. L. Roths, in Mediasch, zu einer eindrucksvollen Kundgebung dies siebenbüngisehen Magyairentums gekommen, bei der der repräsentativste Vertreter dieser Volksgruppe, der Bischof der ungaräsch-reformierten Kirche, [..]
-
Folge 5 vom 28. Mai 1959, S. 5
[..] er mit ihm gefallenen Kampfgenossen. Kaiser Ferdinand". Ein zweites Denkmal, eine Denkplatte, wurde zu Klosterbruck bei Znaim im Jahre errichtet. Sie trägt folgende Inschrift: Johann Hermann von Hermannsdorf Hauptmann im k. k. Ingenieur-Corps Geboren zu Prag in Böhmen den . November Geblieben zu Predil in Kärnten den . Mai Und Friedrich Hensel Hauptmann im k. k. Ingenieur-Corps Geboren zu Kronstadt in Siebenbürgen den . August Geblieben zu Malborghet [..]
-
Beilage SdF: Folge 5 vom Mai 1959, S. 7
[..] en kg schweren Keiler auch lieber selbst geschossen, aber nachdem ich ihm Kronen für das kunstgerechte Ausweiden dieses schwarzen Teufels versprochen hatte, machte er sich vergnügt an die blutige Arbeit. Nur der alte Pfarrer gönnte mir neidlos dieses Waidmannsheil, denn er zählte nicht unter die Schweinetöter, sondern war froh, wenn diese wilden Borstentiere andere anrannten. Wie ich dann am späten Nachmittag dieses denkwürdigen . November mit meiner herrlichen Jagdbe [..]
-
Folge 4 vom 28. April 1959, S. 3
[..] delte die Familie nach Rom, wo sie bis lebte. In diesem Jahr erkrankte Arthur Coulin schwer; nachdem eine Heilung in Rom nicht möglich schien, kam er nach Heidelberg, wo-.aber alle Kunst der Ärzte nichts half: am . November trat der Tod ein. Seine Witwe hatte ihn fast ein halbes Jahrhundert überlebt Frau Caulttai blieb in Rom. Sie hatte sich durch ihre Kunst hier eine feste Stellung erworben, so daß die wirtschaftliche Lage für diie Kinder und sich gesichert war. S [..]
-
Folge 3 vom 28. März 1959, S. 3
[..] ident Minister a. D. Schellhaus wurde am . Dezember zum Vizepräsidenten des Bundes der Vertriebenen -- Vereinigte Landsmannschaften und Landesverbände -- von der konstituierenden Delegiertenversammlung in Berlin gewählt. Erich Schellhaus wurde am . November in Bösdorf, Kreis Neisse/ Oberschlesien geboren. Er war von an im Kommunaldienst tätig und ab hauptamtlicher Bürgermeister des preußischen Staatsbades Salzbrunn in Schlesien. Am . Weltkrieg nahm er von [..]









