SbZ-Archiv - Stichwort »3. Begegnung In Zeiden«

Zur Suchanfrage wurden 288 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 12 vom 25. Juli 2022, S. 13

    [..] hen Ertüchtigung, dem Feiern von Gemeinschaft und Andacht auch das Ziel, sich mit den jeweiligen siebenbürgischen Pfarrern und Landsleuten in Linz und in Traun zu treffen und auszutauschen. So war in Linz am späten Nachmittag eine Begegnung mit Pfarrer Andreas Hartig geplant, der sich über unseren Besuch sehr freute. Wir wurden herzlich mit Kaffee und leckerem Erdbeerkuchen empfangen. Pfarrer Hartig stammt aus Bistritz und hat in Hermannstadt und Leipzig evangelische Theologi [..]

  • Folge 9 vom 31. Mai 2022, S. 2

    [..] st Peter Miroschnikoff genau, wann die Gesprächszeit im Spiegelsaal genügend Reife für das Zitieren polemischer Kritik aus historischer Quelle einer über hundert Jahre alten Vergangenheit erreicht, ohne dass Zuhörenden das Urteil von Tucholsky übermäßig sauer aufstößt. ,,Ein anderes Rumänienbild in deutschen Medien" ­ das Plakat der Begegnung mit dem Deutsch verstehenden und sprechenden Hermannstadt hätte an diesem Nachmittag einfach keine alternative Überschrift vertragen. , [..]

  • Folge 3 vom 20. Februar 2022, S. 3

    [..] , der sich nicht in den Vordergrund drängt, aber trotzdem seine Ohren überall hat, eben ein Journalist mit Leib und Seele. Meist traf man sich ­ noch vor der CoronaPandemie ­ in Dinkelsbühl, für private Unterhaltungen blieb dort zwar kaum Zeit, aber wenn einmal eine Begegnung zwischen all den Veranstaltungen stattfand, ergab sich immer ein herzliches Gespräch. Die Siebenbürgische Zeitung und Siegbert Bruss sind eine Einheit und wir Siebenbürger Sachsen in Österreich bedanken [..]

  • Folge 20 vom 20. Dezember 2021, S. 7

    [..] der Auferstehungskirche in Hochzoll. Kreisgruppe und Stadt Augsburg Der Augsburger Oberbürgermeister Dr. Kurt Gribl ermöglichte im Februar den Landsmannschaften der Siebenbürger Sachsen, Banater Schwaben und der Deutschen aus Russland eine neue Bleibe im Haus der Begegnung. Mit Annemarie Klein war die Kreisgruppe Augsburg, über den Bund der Vertriebenen, von - im Beirat für ,,Integration, Migration und Aussiedlerfragen" der Stadt Augsburg vertreten. In den siebe [..]

  • Folge 18 vom 22. November 2021, S. 11

    [..] tsatz: ,,Ist es wahr? Ist es nötig? Tut es gut?" könne hilfreich sein. Er wies auf das Hilfskomitee, die heutige Gemeinschaft Evangelischer Siebenbürger und Banater im Diakonischen Werk, hin. Für die Tagungs- und Begegnungsstätte ,,Haus Lukas" in Sajtoskál bei Bad Bük in Ungarn ist Pfarrer Schneider Ansprechpartner. Zum Thema ,,Ein Sozialprojekt von Forum und Kirche" sprach Martin Bottesch, Vorsitzender des Siebenbürgenforums. Das Deutsche Forum hat auf Initiative von Heinz H [..]

  • Folge 12 vom 20. Juli 2021, S. 17

    [..] er Andacht, die Renate Bauinger hielt, und den Liedern von Kathi und Martin Scheiber (Großpolder) bekannten sich die Teilnehmer der diesjährigen Wanderung zu ihrem christlichen Glauben. Beim gemeinsamen Abstieg machte die Gruppe Halt bei einem Schnapsbrauer. Edle Tropfen sorgten für einen beschwingten Gang ins Tal. Nach dem Abendessen wurde im Haus der Begegnung in Goisern noch ganz beschwingt zu den Klängen von Jürgen Reisenauer an der Gitarre bis Mitternacht gesungen und ge [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 1

    [..] Beim Erarbeiten der Informationsbroschüre für das nach Zeiden benannte Zimmer im Siebenbürgischen Kultur- und Begegnungszentrum ,,Schloss Horneck" fiel auf, dass es kein Dorf, keine siebenbürgischsächsische Marktgemeinde, auch kaum eine größere Stadt gibt, die eine so reichhaltige Liste an Buchund Aufsatztiteln aufweisen kann, die ihre Kultur und Geschichte thematisieren. Die von Balduin Herter und Helmuth Mieskes publizierte ,,Bibliographie Zeiden" erfasst nicht weniger [..]

  • Folge 10 vom 22. Juni 2021, S. 14

    [..] at, kam ihre Lebensphilosophie zu Wort. Ob sie sich jetzt nicht manchmal einsam fühlt? ,,Nein. Einsamkeit gibt es in Deutschland. Hier habe ich Bekannte im Dorf, wenn ich auf gehe." Christa Richter, Bukarest ,,Ein Sternchen *, das deinen Namen trägt"? Kritik an der Verwendung des Gendersternchens Mit Wehmut denke ich an meine erste Begegnung mit Frauen der feministischen Bewegung. Ihre Vertreterinnen haben für die Rechte der Frauen gekämpft. Für Gleichberechtigung, [..]

  • Folge 2 vom 1. Februar 2021, S. 3

    [..] , den Deutschen Orden, die Schlossgeschichte, Siebenbürgen und die Siebenbürger Sachsen. Ein Imagefilm sowie Interviews sind veröffentlicht. Im Jahr hat der Verein trotz erheblicher pandemiebedingter Einschränkungen rege Aktivitäten im Bereich Kultur- und Begegnung vorzuweisen: · Die Eröffnungsfeier des Siebenbürgischen Kulturzentrums Schloss Horneck e. V. (SKSH) konnte am . Juli leider nur mit sehr begrenzter Zahl von eingeladenen Gästen stattfinden. Am . Juli wurde [..]

  • Folge 1 vom 20. Januar 2021, S. 4

    [..] en Tisch versammelt ist und vorne einen Platz frei hält für den hinzutretenden Betrachter. Die frohe Botschaft lautet also: ,,Keiner ist zu alt, keiner ist zu jung für Gottes Einladung und seinen Auftrag. In der Begegnung mit Gott kann Hoffnung wieder aufkeimen, neues Leben kann entstehen. Gott lädt uns ein ­ und für jeden ist ein Platz an seinem Tisch frei." Es sind ihrer viele, die zum Gelingen dieses Gottesdienstes beigetragen haben, allen voran die fünf Pfarrerinnen und P [..]