SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 2 vom 31. Januar 2000, S. 12

    [..] ranstaltungen und Feiern. Man feierte das -jährige Bestehen der Landsmannschaft in Deutschland, beteiligte sich an den Jubiläumsfeiern zum -jährigen Bestehen der Kreisgruppen Waldkraiburg und Traunreut und am Festakt zum -jährigen Bestehen der Sudetendeutschen Landsmannschaft im Landkreis Rosenheim. Im Laufe des Jahres wurde Muttertag begangen, an dem auch die Kindergruppe mitwirkte, zum Jahresende wurden Nikolaus und Silvester gefeiert. Auch Unterhaltung und Geselligke [..]

  • Folge 1 vom 15. Januar 2000, S. 26

    [..] (geboren vom . September bis . Dezember) und , wir wollen gemeinsam das Klassentreffen und natürlich auch den . Geburtstag der er feiern. Das Datum steht fest: .-. Oktober . Alle aus den ehemaligen Klassen A und B (Schuljahre -) sind eingeladen, dazu die -er, die nicht in den oben angeführten Klassen waren. Bitte meldet euch so bald wie möglich, spätestens bis zum . März, bei Erika Niemarids, , Bruckmühl, Telefon: () [..]

  • Folge 20 vom 15. Dezember 1999, S. 16

    [..] olberth am Ende seiner Rede an. Vorsitzender Gerhard Thomke dankte den Rednern, den Kulturformationen und allen, die sich für das Zustandekommen der Feier eingesetzt hatten, und rief die Mitglieder der Kreisgruppe zu weiterer Mitarbeit in den kommenden Jahren auf. Anschließend gab es für alle ein gemeinsames Abendessen. Zu den Klängen der Musikband ,,Strangers" wurde bis ein Uhr nachts das Tanzbein geschwungen. Gerhard Thomke Kreisgruppe Augsburg Gelungenes Gastspiel Am . N [..]

  • Folge 19 vom 30. November 1999, S. 8

    [..] tterbergalm, .-. April (Ostern) Das traditionelle siebenbürgische Jugendskilager findet auch im kommenden Jahr statt, und zwar unter neuer Leitung aber in altbewährtem Stil. Interessierte Jugendliche (Mindestalter: Jahre) und Junggebliebene können sich melden bei: Kerstin Simon a A- Graz Telefon und Fax: (-) Kosten für Unterkunft und Verpflegung: DM oder Schilling. Am Ende des Skilagers werden wie jedes Jahr Ski- und Snowboar [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 12

    [..] de die Tanzgruppe Nürnberg. Das heraüsragende Niveau des achten Volkstanzwettbewerbs der Siebenbürgisch-Sächsischen Jugend in Deutschland (SJD) ist das Ergebnis einer breiten Tanzbewegung der letzten Jahre, die von einer sehr fähigen und engagierten Generation organisatorisch und tänzerisch getragen wird. Dank dieser Entwicklung konnten neben den konstanten Favoriten auch andere Gruppen ihre Leistungen beim Wettbewerb steigern. Als Beispiele nannte SJD-Kulturreferentin Margot [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1999, S. 18

    [..] ls Jugendsprecher Jürgen Rampelt In Rheinland/Pfalz: Vorweihnachtliches Basteln Die Landesgruppe Rheinland-Pfalz/Saarland veranstaltet am . November einen Bastelnachmittag für Kinder. Anmelden kann sichjedes Kind zwischen und Jahren, das Lust zum Basteln hat und noch auf der Suche nach passenden Weihnachtsgeschenken ist. Wir treffen uns von .-. Uhr im evangelischen Gemeindezentrum in Nieder-Olm, . Mit einem Teilnehmerbeitrag von DM pro Kind [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 9

    [..] ürth-Erlangen Frauengruppe feierte Jubiläum Ein denkwürdiger Tag war der . Oktober für eine der aktivsten Gruppen im landsmannschaftlichen Leben Nürnbergs, und zwar für die von Annemarie Puscher vor Jahren begründete und geleitete Frauengruppe mit ihren zeitweise bis zu Mitgliedern und monatlichen Treffen, die meist in Gemeindehäusern verschiedener evangelischer Kirchen und seit einem Jahr im Haus der Heimat zu Nürnberg abgehalten werden. Das Jubiläum wurde im festlic [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1999, S. 12

    [..] heitere Reener ,,Pistelchen", vorgetragen von Hellmut Keintzel, und Lesungen von Ilse Dienesch aus unserem bekannten ,,Hihnemuerk" bereichert. Es war ein nettes Zusammensein, das wir am . Oktober kommenden Jahres zum . Mal wiederholen wollen. Voranmeldungen sind bei der Pension Leprich in A- St. Agatha am Hallstätter See, Telefon: -() -, möglich. Es kann auch früher angereist werden. Kurt Schell Treffen der HOG Großlassein Das neunte Heimattreffen der HOG [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 12

    [..] n Ingolstadt. Am Samstagvormittag wurden Tänze einstudiert bzw. teilweise aufgefrischt. Nach der Mittagspause hielt Ludwig Seiverth, Kreisgruppenvorsitzender in Ingolstadt, einen kurzen Diavortrag über den jahrelang in Frauendorf durchgeführten Blumentanz. Er erläuterte alle Verbindungen und hielt auch einen kurzen Vortrag über die siebenbürgische Geschichte. Die Jugendlichen hörten sehr aufmerksam zu, zumal der Vortrag einige Punkte ansprach, die sie noch nicht kannten. Herr [..]

  • Folge 16 vom 20. Oktober 1999, S. 18

    [..] Bewertung. Besonders der Entschluss vieler, Siebenbürgen während und nach der kommunistischen Diktatur zu verlassen, wurde von den Anwesenden heftig verteidigt. Über Siebenbürgen hinaus informierte Horst Göbbel ausführlich zu Themenbereichen wie Jahre Landsmannschaft, Verbandstag im Oktober, Aussiedleraufnahme, Landtagswahlen in Deutschland im Herbst dieses Jahres sowie die Jubiläumsfeiern der Stadt Nürnberg /. Nürnberg feiert im Rahmen der bayerischen Milleniumsfe [..]