SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«
Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.
-
Folge 15 vom 30. September 2000, S. 13
[..] ung ist gesorgt. RoselPotoradi dem Landesgruppe Baden-Württemberg Jubiläumsband neu aufgelegt Zu ihrem -jährigen Bestehen hatte die landsmannschaftliche Landesgruppe BadenWürttemberg im Herbst letzten Jahres ein trimediales Projekt vorgestellt, mit dem die Landesgruppe vorgestellt, ein ,,Porträt der Siebenbürger Sachsen" entworfen und sich Gedanken über deren Zukunft gemacht wurde. Das Projekt, das von Johann Lauer, dem stellvertretenden Vorsitzenden der Landesgruppe koordi [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 8
[..] das eine von Lucian Giurea mit dem Titel ,,Pe urmele lui St. L. Roth" (Auf den Spuren St. L. Roths) im Verlag der Lucian-Blaga-Universität von Hermannstadt in Seiten erschienen, das zweite ,,St. L. Roth (-). Jahre seit seinem Tod. Vorträge bei den Symposien in Mediasch (. Mai) und Meschen (. Mai)", ein -seitiges Heft, herausgegeben vom Demokratischen Forum der Deutschen in Mediasch, dem Verein der Historiker in Mediasch und der Stephan-Ludwig-RothS [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 11
[..] eines umfangreichen kreisgruppeneigenen Trachtenfundus gut ausgestattet. Die vorbildliche Pflege des ganzen Trachtenbestands verdanken die Kreisgruppe der Lehrerin i.R. Inge Kohradt. Seit etwa Jahren verwaltet sie die wertvollen Trachten: benutzte Trachtenteile werden gewaschen, ausgebessert, gebügelt, Leibchen und Schürzen, aber, auch Röcke und Blusen werden vergrößert oder verkleinert. Besondere Sorgfalt wird den Bändern der Mädchentrachten geschenkt, durch Zukauf und ri [..]
-
Folge 13 vom 15. August 2000, S. 14
[..] stred bietet eine allgemeine Analyse über ,,Sprache im sozialen Wandel siebenbürgisch-sächsischer Gemeinden". Schließlich erwähnen wir, dass Heimatforscher in der Studie von Ion Aluas und Andrei Roth über ,,Gemeindeforschung in Siebenbürgen" in den Jahren - brauchbare Daten über Änderungen in der Bevölkerungsstruktur der Dörfer als Folge der sozialistischen Industrialisierungund Urbanisierung finden. MichaelKroner Leserecho -Leserecho Kaum ,,sozialverträglich" Der Aus [..]
-
Folge 12 vom 31. Juli 2000, S. 9
[..] n verhangen und es regnete, aber unsere Geburtstagskinder kamen im Haus der Heimat zu ihrem Recht. Viele Blumen, Gedichte und Lieder zierten den vergnügten Kaffeenachmittag. Frauenreferentin Annemarie Puscher zeigte den Film ,, Jahre Frauengruppe", der bei den Anwesenden sehr gut ankam. Gute Stimmung herrschte auch in der Nachbarschaft Eibach an einem Juliabend, den Pfarrer Hermann Ruttmann gestaltete. Lieder aus dem Gesangbuch, eine kurze bewegende Ansprache und das ,,Vate [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 13
[..] gen-Lieds und der Bayernhymne die eingeladenen Tanzgruppen zu ihren Vorführungen. Die Kindertanzgruppen aus Nürnberg und Herzogenaurach, beide erst vor kurzem von Inge Alzner bzw. Brigitte Krempels gegründet, waren herrlich anzuschauen und ernteten großen Applaus. ..Einige der Tänzerjsjnd, erstvier Jahre alt! Nachher traten unsere bewährten und bekannten Gäste auf: die Alzener, die Nadescher und die Nürnberger Tanzgruppe und natürlich die Gastgeber aus Herzogenaurach. Danach [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 15
[..] für die gute Anleitung und Organisation der Tanzgruppe. Die Gründerin dieser Formation, Sofia Groß, sowie die ihr nachfolgenden Leiter Susanne Seiverth, Gerhard May und Margot Schnell-Wagner hatten schon im Laufe der Jahre zuvor hervorragende Arbeit geleistet und können beim diesjährigen . Jubiläum der Tanzgruppe, die zu den besten ihrer Art in Deutschland gehört, mit Genugtuung und Stolz auf bisherige Erfolge zurückblicken. Altknecht Rainer Wagner erklomm unter dem Applau [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 20
[..] ag, dem . Juni, in der TSV Halle in Leonberg statt. Über Personen waren aus dem ganzen Bundesgebiet zusammengeströmt, um sich für einen Tag mit Verwandten und Bekannten zu treffen. Einige hatten sich seit oder Jahren nicht gesehen, unfl entsprechend groß war die Wiedersehensfreude. Auch was die Organisation und das Kulturprogramm betrifft, war es eines der gelungensten Treffen. Die Teilnehmer begrüßte Vorstandsvorsitzender Andreas Krafft. Der Gottesdienst wurde wi [..]
-
Folge 11 vom 15. Juli 2000, S. 28
[..] rkunden, Briefe und Ähnliches zur Verfügung zu stellen. Für Unterhaltung sorgten eine flotte Band und ein großer Kreis von Frauen und Männern, die ein Lied nach dem anderen anstimmten. Für ein paar Stunden fühlte man sich um Jahre zurückversetzt, mitten in einen der vielen Bälle oder eine der Nachbarschaftsveranstaltungen in Schaal. Man beschloss, sich in zwei Jahren wieder zu sehen. Auch auf diesem Wege sei namens aller Schaaler den Organisatoren Anni Schunn, Johanna Schunn [..]
-
Folge 10 vom 30. Juni 2000, S. 6
[..] gisch-Sächsische Jugendpreis wurde im Rahmen der Preisverleihungen in der St-Pauls-Kirche an Johann Schuller, den Bundesreferenten für die Organisation der Heimattage, überreicht. Johann Schuller wurde für seinjahrelanges Engagement zur Förderung und Einbindung der Jugend in die Organisation und Gestaltung der Heimattage von der SJD und vom Studium Transylvanicum geehrt. (Mehr dazu in dem Bericht über die Preisverleihungen auf Seite in dieser Ausgabe). Zum festen Bestandtei [..]