SbZ-Archiv - Stichwort »30 Jahre Tanzgruppe Nürnberg«

Zur Suchanfrage wurden 1592 Zeitungsseiten gefunden.

  • Folge 19 vom 30. November 1996, S. 14

    [..] Seite Siebenbürgische Zeitung . November dem Vetbunbsleben Kreisgruppe Nürnberg-Fürth-Erlangen Jahreshauptversammlung mit Vorstandswahlen Zum ersten Mal, nachdem der Verbandstag der Landsmannschaft im Oktober eine neue Verbandssatzung beschlossen hatte, wurde am . November auf der diesjährigen Hauptversammlung der Kreisgruppe ein Vorstand für die folgenden vier Jahre gewählt. Vorsitzender Horst Göbbel begrüßte im Gemeinschaftshaus Langwasser eine stattliche An [..]

  • Folge 18 vom 15. November 1996, S. 11

    [..] CD, zuzüglich DM Versandkosten, bestellt werden bei: MelodySextett, , Würzburg, Telefon: () . Von jedem verkauften Exemplar gehen DM als Spende der Gruppe an das Sozialwerk der Siebenbürger Sachsen e. V. in München. Jahreskonzert des Jugend-AkkordeonOrchesters Das alle Jahre stattfindende Jugend-Akkordeonkonzert hat inzwischen einen festen Platz in der Palette der kulturellen Veranstaltungen in Drabenderhöhe. Nach kurzer Begrüßung durch den Initia [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 11

    [..] lschaft, die Berufsmöglichkeiten in den Medien, ferner über Publikationen, die empfänglich sind für die Anliegen der Vertriebenen, über die ,,Revanchismuskampagne", die der Ostblock in den fünfziger und sechziger Jahren gegen die Vertriebenen geführt hatte, und deren Reflexe noch heute bei einigen linken Journalisten spürbar seien. Einen audiovisuellen Arbeitskreis will der Regisseur Günter Czernetzky bilden, um siebenbürgische Zeitzeugen zu vielseitigen Themen zu befragen. D [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 14

    [..] h seinerzeit als Pfarrer gewirkt hatte. Maiterth erinnerte sich, daß in seiner Kindheit Prof. Dr. Otto Folberth in der Nimescher Pfarramtskanzlei über Roth geforscht habe und daß Folberth in den dreißiger Jahren sein Lehrer und Rektor am Stephan-Ludwig-Roth-Gymnasium in Mediasch war. Als Jüngling hat Maiterth die Einweihung der Gedächtnistafel Stephan Ludwig Roth am Pfarrhaus in Nimesch erlebt, wie er als Schüler in Mediasch auch jährlich am . Mai am Denkmal Stephan Ludwig [..]

  • Folge 17 vom 31. Oktober 1996, S. 18

    [..] r möchte, auch in der heimatlichen Kirchentracht, . Uhr, in der Johanneskirche in der Eibacher . Pfarrer Reinhold Schullerus hat seine Teilnahme bereits zugesagt. Hilde undErnst Orend Jahreshauptversammlung der HOG Lechnitz Bis zum Jahre wird die Vorstandschaft, . die sich die Lechnitzer Heimatortsgemeinschaft auf ihrer Jahreshauptversammlung wählte, im Amt bleiben. Hansgeorg Felker wurde als . Vorsitzender bestätigt. Ebenso Schriftführer Wigant Weltzer, [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 10

    [..] eutschland jedoch mindestens zwei Fächer im Lehramt notwendig sind. Sie können ein über das AKP finanziertes Ergänzungsstudium absolvieren, um die fehlende Qualifikation zu erwerben. Wichtig ist, daß der Antrag auf Förderung innerhalb eines Jahres nach Ausstellung der Bescheinigung nach BVFG beim Akademikerprogramm der Stiftung gestellt wird. In begründeten Ausnahmefällen werden auch verspätete Anträge angenommen, wenn der Zeitraum von drei Jahren seit Einreise in die Bund [..]

  • Folge 16 vom 15. Oktober 1996, S. 15

    [..] Ilsfeld, nach der von Georg Bretz vorgenommenen Totenehrung ,,Ich hatt' einen Kameraden" blies, war im Saal Ergriffenheit zu spüren. Auch eine Erinnerung an den . Geburtstag von Stephan Ludwig Roth, der zwei Jahre in Meschen gewirkt hat, fehlte nicht: Bei der lebendigen Schilderung seines Lebens- und Leidensweges fand Heinrich Mantsch aufmerksame Zuhörer. Anschließend hielt der . Vorsitzende der HOG, Georg Schneider, eine Ansprache mit auch mahnenden Worten. Dann sorgte d [..]

  • Folge 15 vom 30. September 1996, S. 12

    [..] ökumenischen Gottesdienst in der St.-Walpurga-Kirche zu Wassertrüdingen festlich begangen. Die Heimatortsgemeinschaft Deutsch-Zepling gratuliert und wünscht den Jubilaren noch viele gemeinsame glückliche Jahre, ihrem Vorsitzenden Gesundheit und Schaffenskraft im Dienste der HOG. Maria Rohwer Sechstes Großauer Treffen Trotz ungünstiger Umstände, die fast das Zustandekommen der Veranstaltung verhindert hätten, wurde auch das . Großauer Treffen am . September zu einem bewegen [..]

  • Folge 14 vom 15. September 1996, S. 15

    [..] r ist eine gemeinsame Vorweihnachtsfeier geplant. Weitere Termine-Sonntag, . Oktober, . Uhr: Siebenbürgisch-sächsischer Gottesdienst in der Reformations-Gedächtniskirche in Nürnberg-Maxfeld (am Stadtpark); Freitag, . November: Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen im Gemeinschaftshaus Nürnberg-Langwasser. Samstag, . November: Kathreinenball im Gesellschaftshaus Nürnberg-Gartenstadt. Sonntag, . November: Stephan-LudwigRoth-Gedächtnisveranstaltung im Gemeindehaus Nürnb [..]

  • Folge 13 vom 15. August 1996, S. 9

    [..] efragt In memoriam Richard Albert (-) Jugendgruppe Waldkraiburg ständig auf Achse Mit Beginn der Freiluftsaison bleiben im Terminplan der Jugendgruppe Waldkraiburg - und das schon seit einigen Jahren - kaum noch weiße Stellen übrig. Allein in ersten Teil dieses Sommers standen mehrere Aktivitäten auf dem Programm. Es begann Mitte Juni, als die Tanzgruppe beim ,,Oststraßenfest", das von den Waldkraiburger Kaufleuten veranstaltet wurde, ihre traditionellen Tänze darbot. [..]